Microsoft plant, seine ‚Xbox Series X‘-Konsole im Jahr 2024 mit einem völlig neuen Design und neuen Funktionen zu aktualisieren. Die Pläne für diese unangekündigte Konsolenaktualisierung mit dem Codenamen „Brooklin“ wurden versehentlich in neuen Dokumenten aus dem Gerichtsverfahren zwischen der FTC und Microsoft enthüllt. The Verge zitiert aus den Dokumenten.
Das soll die neue Series-Konsole und der neue Controller bieten
Das neue Design der Xbox Series X setzt auf eine Zylinderform und wird ohne Laufwerk ausgeliefert. Interne vertrauliche Microsoft-Dokumente zeigen, dass die Konsole über 2 TB Speicher (vorher 1 TB), einen USB-C-Frontanschluss mit Stromversorgung und einen „völlig neuen, immersiveren Controller“ verfügt.
Ich setzte auch bei Xbox auf physische Spiele, deswegen ist das Modell uninteressant für mich. Mittlerweile mag ich das eckige Design ganz gern und passt bei mir besser, als der Zylinder 😅
Da werde ich wohl auch irgendwann auf das alte Modell setzen, ohne Laufwerk bzw. überhaupt die fehlende Möglichkeit eines anzuschließen hat das Interesse an die neue Version auf Null gesetzt.
Mich juckt die Konsole jetzt auch kaum bis gar nicht.
Aber der Controller reizt mich doch. Man scheint alles mögliche von der Konkurrenz abzuschauen und wenn man es noch schafft, die Ergonomie auf dem selben oder sogar besseren Niveau als den Xbox Series Controller zu heben, ist das für mich automatisch ein win. Jedes Mal wenn ich den Dualsense weglege und den Xbox controller in die Hand nehme, merke ich einfach wie viel besser der von Microsoft für mich ist.
Mit dem Lärm habe ich auch nicht mehr auf meiner Liste, weil ich am PC sowieso immer mit Headset zocke aber dennoch cool, dass man endlich auf die Kritik der lauten Tasten eingeht. Der Rest klingt auch super. In meinen Augen hat man auf dem Papier das beste aus allem.
Ich finde die Zylinder-Form der überarbeiteten SX deutlich attraktiver als den aktuellen, für meinen Geschmack sehr langweiligen Mini-Tower.
Ich gebe zu, dass ich mittlerweile eher im Lager "langweilig" bin. Um die Konsolen bei mir vernünftig unterzubringen, muss ich sie legen. Die PS5 war schon eine Unverschämtheit mit ihrer Billoständer-Fehlkonstruktion. Immerhin gab es da was besseres auf Aliexpress. Die S mag langweilig sein, aber zumindest habe ich da keine Probleme mit der Positionierung.
Einen Zylinder hinlegen wird wieder schwierig. Ok, da sind auch Lösungen denkbar die MS im Idealfall gleich mit liefert.
Das Gute an diesen - wie gesagt, nur für mich persönlich - "langweilig" aussehenden Maschinen, ist die Tragbarkeit, wie ich kürzlich wieder unliebsam feststellen musste. Eine PS5 sieht auf meinem offenen TV-Element sehr fancy aus, will ich das Gerät aber mal zwischen meiner WG und dem Haus meiner Mutter hin und her tragen, wird's selbst mit einer von Sony lizenzierten "Travel-Tasche" frickelig und nervig. Außerdem gab's ja neulich die Warnung im Netz, dass das Flüssigmetall im Inneren allergisch auf Bewegungen reagiert. Für Transporte bevorzuge ich daher wiederum experimentier-unfreudige, praktische Designs wie das der Series X und S. Das Schöne an dem angekündigten Zylinder: Die Gestaltung verbindet ein schickes Äußeres mit einfachem Nutzen. Gefällt mir weiterhin sehr gut. Da könnte ich nächstes Jahr bei Release wirklich schwach werden, um meine SX zu verkaufen und mir diesen hübschen Alexa-Klon nach Hause zu holen. Allzu viele physische Games für die SX habe ich "glücklicherweise" eh nicht.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Ich setzte auch bei Xbox auf physische Spiele, deswegen ist das Modell uninteressant für mich. Mittlerweile mag ich das eckige Design ganz gern und passt bei mir besser, als der Zylinder 😅
Da werde ich wohl auch irgendwann auf das alte Modell setzen, ohne Laufwerk bzw. überhaupt die fehlende Möglichkeit eines anzuschließen hat das Interesse an die neue Version auf Null gesetzt.
Mich juckt die Konsole jetzt auch kaum bis gar nicht.
Aber der Controller reizt mich doch. Man scheint alles mögliche von der Konkurrenz abzuschauen und wenn man es noch schafft, die Ergonomie auf dem selben oder sogar besseren Niveau als den Xbox Series Controller zu heben, ist das für mich automatisch ein win. Jedes Mal wenn ich den Dualsense weglege und den Xbox controller in die Hand nehme, merke ich einfach wie viel besser der von Microsoft für mich ist.
Mit dem Lärm habe ich auch nicht mehr auf meiner Liste, weil ich am PC sowieso immer mit Headset zocke aber dennoch cool, dass man endlich auf die Kritik der lauten Tasten eingeht. Der Rest klingt auch super. In meinen Augen hat man auf dem Papier das beste aus allem.
Ich gebe zu, dass ich mittlerweile eher im Lager "langweilig" bin.
Um die Konsolen bei mir vernünftig unterzubringen, muss ich sie legen. Die PS5 war schon eine Unverschämtheit mit ihrer Billoständer-Fehlkonstruktion. Immerhin gab es da was besseres auf Aliexpress.
Die S mag langweilig sein, aber zumindest habe ich da keine Probleme mit der Positionierung.
Einen Zylinder hinlegen wird wieder schwierig. Ok, da sind auch Lösungen denkbar die MS im Idealfall gleich mit liefert.
Das Gute an diesen - wie gesagt, nur für mich persönlich - "langweilig" aussehenden Maschinen, ist die Tragbarkeit, wie ich kürzlich wieder unliebsam feststellen musste. Eine PS5 sieht auf meinem offenen TV-Element sehr fancy aus, will ich das Gerät aber mal zwischen meiner WG und dem Haus meiner Mutter hin und her tragen, wird's selbst mit einer von Sony lizenzierten "Travel-Tasche" frickelig und nervig. Außerdem gab's ja neulich die Warnung im Netz, dass das Flüssigmetall im Inneren allergisch auf Bewegungen reagiert. Für Transporte bevorzuge ich daher wiederum experimentier-unfreudige, praktische Designs wie das der Series X und S. Das Schöne an dem angekündigten Zylinder: Die Gestaltung verbindet ein schickes Äußeres mit einfachem Nutzen. Gefällt mir weiterhin sehr gut. Da könnte ich nächstes Jahr bei Release wirklich schwach werden, um meine SX zu verkaufen und mir diesen hübschen Alexa-Klon nach Hause zu holen. Allzu viele physische Games für die SX habe ich "glücklicherweise" eh nicht.