Europa Japan News Nordamerika SWI

Nintendo Switch weltweit 32,27 Millionen Mal verkauft

Bildmaterial: Nintendo-Switch-Logo, Nintendo

Nintendo hat den aktuellen Geschäftsbericht veröffentlicht (PDF), der den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2018 ausweist. Besonders interessant ist ein Blick auf die Verkaufszahlen von Nintendo Switch. Das ehrgeizige und oft belächelte Ziel von 20 Millionen verkauften Geräten wird Nintendo in diesem Geschäftsjahr nicht erreichen.

Elden Ring Rectangle

Doch Nintendo kommt dem Ziel näher, als es wohl so mancher erwartet hatte. In den zurückliegenden neun Monaten (April bis Dezember) wurden knapp 14,5 Millionen Switch verkauft, allein knapp 9,5 Millionen davon entfallen auf das Weihnachts-Quartal. Das Ziel von 20 Millionen für das laufende Geschäftsjahr korrigierte Nintendo nun zwar auf 17 Millionen herunter, doch das Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen.

Im absoluten Zahlenvergleich nach Verkaufsmonaten steht Nintendo Switch weiter blendend da. Aktuell befindet sich die Konsole sogar auf Wii-Niveau, auch wenn das im Jahresverlauf wohl kaum zu halten sein wird. Eine Statistik seht ihr dazu unten von Niko-Partners-Analyst Daniel Ahmad. Insgesamt steht Nintendo Switch damit nun bei weltweit 32,27 Millionen verkauften Geräten bis zum 31. Dezember 2018.

Bild: Daniel Ahmad, Niko Partners

1 Kommentar

  1. Ich warte jetzt wohl erstmal auf die nächste Hardwarerevision, eine New Switch XL würde mich interessieren. Bis dahin sind auch mehr für mich interessante Games raus. Bisher gibt es ein "must have" namentlich Xenoblade Chronicles 2 + Addon Torna sowie ein "gerne aber kein unbedingtes muss" mit Mario Odyssey. Spannend wird es langsam wenn Bayonetta 3, Shin Megami Tensei 5 und das neue Fire Emblem rauskommen. Octopath Traveler ist inzwischen auf meine "vielleicht"-Liste gerutscht, abseits der interessanten Grafiktechnik habe ich zuviel negatives von dem Spiel gehört.



    Die aktuelle Switch ist schon eine ziemliche Wuchtbrumme und mir gefällt insbesondere das Display leider überhaupt nicht. Kleiner und leichter schließt ja ein größeres und vor allem höherauflösendes Display nicht aus. Sollen sie da ein vernünftiges, hochauflösendes 8 Zoll Tablet Display in das Gehäuse stecken. Die Spiele können dann ja trotzdem weiterhin in 720p laufen. Und ja, ich finde die Switch für einen Handheld insgesamt zu groß und viel zu schwer. Da ist viel Optimierungsbedarf.



    Persönlich bräuchte ich die Joycons auch nicht, ich würde die Konsole eh nur wegen richtiger Spiele und halt wegen der Exklusivspiele kaufen. Das Dock bzw. der TV Anschluss sind nette Dreingabe aber selbst das würde ich nicht zwangsweise brauchen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.