3DS Europa Japan News Nordamerika

Yo-kai Watch Blasters erscheint im Westen

Noch bis 2019 will Nintendo den guten alten 3DS regelmäßig mit neuer Software versorgen. Das ist vielleicht der Grund, weshalb es mit der Lokalisierung der Yo-kai-Watch-Serie so langsam vorangeht. Über die Hauptserie brauchen wir gar nicht sprechen. Heute kündigte Nintendo nämlich Yo-kai Watch Blasters an, das am 7. September in Europa für Nintendo 3DS erscheinen soll. Es handelt sich dabei um den im Sommer 2015 in Japan veröffentlichten Serienableger Yo-kai Watch Busters.

Yo-kai Watch Blasters erscheint dabei wie gewohnt in zwei Versionen. Sowohl das Rote-Katzen-Kommando als auch die Weiße-Hunde-Brigade führen dabei erstmals Action-Elemente in die RPG-Serie ein. Auch kooperativ geht es offline oder online mit bis zu vier Spielern zur Sache. Ein kostenloses Update nach dem Start soll für lang anhaltenden Spaß sorgen.

Eldenring Rectangle

Während das Kampfsystem in den früheren Yo-kai-Watch-Versionen rundenbasiert ablief, bieten die neuen Titel nun auch Kämpfe in Echtzeit. Dabei steuern die SpielerInnen ihre Yo-kai selbst und müssen Strategien entwickeln, um mit verschiedenen Fähigkeiten und diversen Ausrüstungsgegenständen fiese Gegner und Bosse zu schlagen. Auf einer abenteuerlichen Reise gilt es rasante Missionen zu bestehen. Dabei treffen sie auf mehr als 400 neue und altbekannte Yo-kai, die sie herausfordern können um sich im Anschluss vielleicht sogar mit ihnen anzufreunden.

Die Kampfstärke jedes Teams hängt vor allem davon ab, wie gut die jeweiligen Yo-kai trainiert sind. Denn durch das Training können nützliche Items und Gegenstände erworben werden – die mit jeder bestandenen Mission noch stärker werden.

Die jüngsten Titel der Yo-kai-Watch-Serie ermöglichen es erstmals gemeinsam zu viert gegen mächtige Bosse anzutreten, Fähigkeiten zu erproben oder den kraftvollen Ultiseelschlag auszuführen. Wenn alle vier SpielerInnen Konsolen als auch Spiel ihr Eigen nennen, können sie die lokale Verbindung für den kooperativen Spaß nutzen. Und wer über eine Breitband-Internetverbindung und einen Nintendo Account verfügt, kann sein Können auch online unter Beweis stellen.

Jede der beiden Versionen bietet natürlich wieder unterschiedliche Yo-kai, Missionen und Endgegner. Durch Tauschen erhält man alle Yo-kai. Wer die Speicherdaten von Yo-kai Watch 2 parat hat, kann diese importieren und so einen von drei speziellen Yo-kai für sein Team gewinnen.

1 Kommentar

  1. Meine erste Reaktion: Oh wow, so früh schon?
    Meine zweite Reaktion: Ach nö, nicht noch ein Spiel im September :'D

    Na ja, ich mochte die ersten beiden Yokai Watch Titel und gehe mal davon aus, dass ich mir diesen auch kaufen werde. Nur eventuell nicht zum Release, da DQXI schon etwas Priorität hat.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.