Europa Japan News Nordamerika PS4 SWI XBO

Nomura über Kingdom Hearts 3 auf Nintendo Switch

Am Wochenende präsentierte Square Enix einen neuen Trailer zu Kingdom Hearts 3. Im Anschluss stand Tetsuya Nomura am Rande der D23 Expo für Interviews zur Verfügung. Mit IGN sprach er über Kingdom Hearts 3 auf Nintendo Switch und die Veröffentlichung von Kingdom-Hearts-Sammlungen auf Xbox One.

Immer, wenn ein prominentes Spiel für eine Plattform erscheint, inzwischen aber eine andere Plattform bereits erhältlich ist, müssen sich Entwickler diesen Fragen stellen: Kommt der Titel auch für die neue Konsole? Im Falle von Kingdom Hearts 3, das für PS4 und Xbox One angekündigt ist, ist natürlich von Nintendo Switch die Rede.

Eldenring Rectangle

„Nintendo Switch ist auf jeden Fall eine sehr interessante Hardware, aber wenn wir leichtfertig sagen: ‚Oh klar, [Kingdom Hearts 3] wird auch für Nintendo Switch kommen!‘, dann bin ich mir sicher, dass sich die Leute melden und sagen: ‚Aber was ist mit PS4 und Xbox One? Die wollen wir zuerst. Konzentriert euch nicht auf andere Plattformen!'“, so Nomura gegenüber IGN. „Also derzeit wollen wir uns auf die Plattformen konzentrieren, für die das Spiel bereits angekündigt ist. Danach können wir vielleicht auch über andere Möglichkeiten nachdenken.“

Dazu gehört auch die Veröffentlichung einer Kingdom-Hearts-Sammlung für Xbox One. Zwar erscheint Kingdom Hearts 3 für Xbox One, aber Xbox-Fans haben bei der Serie bisher traditionell in die Röhre geguckt. Sich ohne PlayStation 4 auf den aktuellen Stand der Serie zu bringen, ist unmöglich. Eine Collection für Xbox One wäre die logische Konsequenz.

„Wie schon bei meiner letzten Antwort: Wenn wir jetzt ein Projekt ankündigen, das nicht Kingdom Hearts III heißt… dann fragen uns die Leute, was wir hier tun.“ Aber überhaupt scheint es, als sähe Nomura den Zug auf Xbox One abgefahren. „Will das westliche Publikum denn Kingdom-Hearts-Spiele auf Microsoft- oder Xbox-Plattformen? Japan könnte sagen ’naja, wir wollen nichts mehr auf Xbox.'“, so Nomura. „Wäre das nicht ein bisschen spät?“, fragt Nomura, der auch Xbox One X zur Kenntnis genommen hat.