Nippon Ichi Software hat erneut eine große Menge an Details zu Hakoniwa Company Works veröffentlicht, die euch weitere Figuren aus dem Simulations-Rollenspiel vorstellen, euch über das Kampfsystem ausführlich informieren, sowie die verschiedenen Klassen der kämpfenden Einheiten präsentieren.
Eure Basis ist die Insel „Worldwide Whale“, die durch die Welt fliegt, sodass ihr aus verschiedenen Regionen Aufträge annehmen könnt. Euer Ziel besteht darin, Anerkennung zu verdienen, um eines Tages die Nummer eins unter den anderen Firmen zu sein. Zuerst führt ihr nur einfache Missionen aus, doch später werden die Aufgaben komplizierter, zum Beispiel müsst ihr die Tore eines Schlosses reparieren.
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
Zu den Figuren, auf die ihr in diesem Spiel treffen werdet, die euch mit verschiedenen Aufgaben versorgen, gehören:
Tommy und Daniel: Der Vater (Daniel) und sein Sohn (Tommy) leben auf Green Grass Islands in der Stadt Main Belt. Daniel ist der Anführer dieser Stadt und er will neue Häuser bauen, aber es gibt ein Problem.
Fang: Er ist der Anführer der Werwolf-Familie, die auf der Insel Daisy Planet lebt. Kürzlich sind viele Monster aufgetaucht, die aus den Ruinen stammen und nun das friedliche Leben der Bewohner bedrohen. Fang bittet den Helden, die Verteidigung des Dorfes zu verstärken.
Nemurenu: Er ist der Minister des Kabinetts im Königreich und für das Bauwesen zuständig. Mit dieser Stellung bekleidet er eine gute Position, doch er ist sehr nervös und etwas unzuverlässig. Habt ihr einige Aufträge erfüllt und euch einen Namen gemacht, gibt er euch Aufgaben aus dem Königreich.
Buccaneers Company: Die „Bucanneers Company“ ist eine große Firma, die im Geschäft die besten Ergebnisse erzielt. Jedoch fällt der Ruf dieser großen Firma nicht gut aus, die Mitglieder sind sehr gewalttätig und unhöflich. Nach der Begegnung mit dem Protagonisten beginnen sie einen Streit mit ihm.
Die Welt in Hakoniwa Company Works besteht aus verschiedenen Typen von Blöcken, die ihr mit Äxten oder Schaufeln zerstört. Je nach Charakterklasse nutzt ihr andere Fähigkeiten, um das Gebiet zu erobern. Die Monster werden durch ein rundenbasiertes Rollenspiel vernichtet. Bringt ihr die erlangten Materialien in die Stadt, produziert ihr daraus neue Gegenstände, Gebäude oder Straßen, sowie neue Einrichtungen. Durch das Bauen von neuen Objekten vergrößert sich eure Stadt im Spielverlauf.
Im Kampf verbraucht jede Aktion AP, ob ihr euch für eine Attacke oder eine Bewegung entscheidet. Zu den Berufen gehören:
- Master (exklusiv für den Helden)
- Attacker (die Soldaten teilen Angriffe aus)
- Rounder (sind für die Verteidigung zuständig)
- Bowler (verwenden Äxte und Schaufeln, sie eignen sich mehr für die Zerstörung der Umgebung als für den Kampf)
- Carry (sammeln die aufgetauchten Materialien auf)
Die fliegende Insel, „Worldwide Whale“, die euch als Basis dient, ist zu Beginn des Spiels leer. Im Verlauf der Zeit erbaut ihr eure eigene Stadt, wobei euch über 150 verschiedene Arten von Blöcken zur Verfügung stehen. Die Gestaltung der Stadt steht euch völlig frei. Baut ihr Häuser für die Verbündeten des Helden, könnt ihr die Zimmer mit Dekorationen ausstattet. Diese Objekte dienen nicht nur zur Verschönerung, sondern verbessern dazu die Statuswerte.
In der Einrichtung „Clothes Change Shop“ gestaltet ihr eure eigenen Figuren. Ein Charakter in Hakoniwa Company Works besteht aus drei Teilen, aus einem Kopf, Körper und den Armen. In Japan erscheint der Titel am 13. Juli für PlayStation 4.
via Gematsu