Vor wenigen Wochen entschied sich Kadokawa Games für den Schritt, die Veröffentlichung von God Wars: Future Past in Japan zu verschieben. Als Termin galt der 23. Februar, doch nun soll das strategische Rollenspiel im Zeitraum Frühling erscheinen.
Aufgrund von dem Feedback der Spieler, welche die Demo gespielt haben, entschied man sich dafür, die Qualität des Spiels zu verbessern. Die Firma gab nun die Punkte bekannt, die in der finalen Version überarbeitet werden:
- die Kampfgeschwindigkeit wird erhöht und der Schwierigkeitsgrad angepasst
- die Steuerung, sowie das Kampfsystem werden überarbeitet, sowie die Benutzeroberfläche
- die Möglichkeit, Zwischenszenen, sowie Kameraeinblendungen, die im Kampf die Nutzung von Fähigkeiten, Gegenständen, sowie die Verwendung von Attacken begleiten, wegzulassen
- die Blickrichtung der Einheiten kann nun auch verändert werden, wenn die Figuren sich verteidigen oder sich im Stand-by-Modus befinden
- bevor man eine Fähigkeit oder ein Objekt verwendet, wird die Reichweite auf der Karte angezeigt
- das Fenster, welches euch mit den Informationen über die Feinde ausstattet, wird verbessert
- der Blur-Effekt während der Kamerarotation wird überarbeitet
- die Ansicht beim Zoomen wird angepasst
- die Informationen über die Fähigkeiten werden überarbeitet
- im Skill-Baum erhält man Details über die Techniken, die nicht erlernt werden können
- wenn ihr eine passive Fertigkeit aussucht, wird die Veränderung der aktuellen Statuswerte angezeigt
Ende Januar soll laut Yoshimi Yasuda eine neue Demo in Japan erscheinen, die euch den Beginn von God Wars: Future Past präsentiert. Den erreichten Spielstand wird man auf die Vollversion übertragen können. Zudem überlegt Kadokawa Games, über das Testen der Demo Belohnungen für die Nutzer freizuschalten.
via Gematsu