Wie die meisten von euch bereits wissen, erscheint Nintendos neuester Titel um den spitzohrigen Hylianer Link nächstes Jahr für Nintendo Wii U und Nintendo Switch. Heute sehen wir uns Gemeinsamkeiten an, die The Legend of Zelda: Breath of the Wild mit seinem Vorgänger aus dem Jahre 1987 hat – damals für das Nintendo Entertainment System erschienen.
Die erste Parallele stellt der alte Mann dar, der Link im NES-Ableger zu Beginn des Spiels ein Schwert gibt. Auch im neuen Teil begegnet man einem älteren Herren am Anfang seines Abenteuers. Von ihm kann man sich aktuell aber lediglich eine Fackel leihen und Röstäpfel nehmen, die in der Nähe liegen.
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
Weiterhin findet man im alten als auch im neuen Spiel eine Felsformation, die an eine Brille erinnert. Es gibt im kommenden Teil auch wieder ein Floß, welches Link von einem Ufer ans andere trägt. Auch der Totenschädel ist ein wiederkehrendes Symbol: Im Ableger von 1987 schmückte er den letzten Dungeon des Spiels, im neuen Teil gibt es ein Gegner-Versteck, dass stark an einen skelettierten Kopf erinnert.
via Nintendo