3DS Europa Japan News Nordamerika

Die Æther Foundation in Pokémon Sonne und Mond

Neben der Æther Foundation stellt The Pokémon Company in einem neuen Trailer außerdem weitere Pokémon und neue Features aus Pokémon Sonne und Mond vor. Neu ist beispielsweise der Pokémon-Sucher. Es handelt sich dabei im Prinzip um Pokémon-Snap-Funktionen! Die Ultrabestien werden vorgestellt, ebenso wie einige Versionsunterschiede zwischen den beiden Spielen.

Zu den neu enthüllten Pokémon gehören:

Eldenring Rectangle

Typ:Null

TypNull
TypNull

Typ: Normal

Typ:Null gehört der Kategorie Modifikation an und wurde erschaffen, um die Stärken verschiedener Pokémon in sich zu vereinen. Es wurde für eine Mission kreiert, für die es die Stärke von den aus Sagen und Mythen bekannten Pokémon benötigt. Die Maske, die es auf seinem Kopf trägt, wurde entwickelt, um seine wahre Macht kontrollieren zu können. Typ:Null ist das Partner-Pokémon von Gladio, einem jungen Mann, der Aufträge für Team Skull erledigt und von seinen Pokémon-Kampfkünsten fest überzeugt ist.

Miniras

Typ: Drache

Das Schuppentier-Pokémon Miniras ist stolz wie ein Krieger. Es vernachlässigt nie sein Training und strebt immer danach, noch stärker zu werden. Die Schuppen auf seinem Kopf setzt es sowohl offensiv als auch defensiv ein. Es lebt an wenig einladenden Orten wie Canyons, um dort trainieren zu können.

Alola-Rattikarl

Alola-Rattikarl
Alola-Rattikarl

Typen: Unlicht + Normal

Alola-Rattikarl leben hauptsächlich in Städten und ernähren sich daher nahrhafter als gewöhnliche Rattikarl. Dies erklärt ihr stämmiges Aussehen. Sie häufen große Mengen an Futter in ihren Nestern an und haben eine Vorliebe für frisches Obst und hochwertige Zutaten. In Pokémon Mond erwartet Spieler bei der Prüfung in der Vegetationshöhle auf Mele-Mele das Herrscher-Pokémon Alola-Rattikarl.

Es wurden auch neue Figuren enthüllt: Mitglieder der Æther Foundation, einer Organisation, die in Alola tätig ist und verschiedenen Forschungsprojekten nachgeht. Ihr Sitz ist das Æther-Paradies, eine von der Organisation erschaffene künstliche Insel. Dort nehmen sie verletzte Pokémon auf und pflegen sie gesund. Zur Æther Foundation gehören:

Samantha

Die glamouröse Samantha ist die Präsidentin der Æther Foundation.

Fabian

Fabian
Fabian

Fabian erkennt man sofort an seiner grünen Sonnenbrille. Er ist der Regionalleiter der Æther Foundation.

Pia

Die Vize-Regionalleiterin des Æther-Paradieses ist sehr fürsorglich und unterstützt Fabian. Sie wird von allen Angestellten der Æther Foundation geschätzt.

Personal der Æther Foundation

Die Uniformen der Mitglieder der Æther Foundation unterscheiden sich je nach Abteilung.

In der Alola-Region kursieren Gerüchte über geheimnisvolle Kreaturen mit gewaltigen Kräften, die eine potenzielle Bedrohung für Menschen und Pokémon darstellen. Sie werden Ultrabestien genannt und den Gerüchten zufolge gibt es mehrere von ihnen. Offenbar betreibt die Æther Foundation Nachforschungen zu den Ultrabestien und hat für jede von ihnen einen eigenen Codenamen. UB-01 ist eine Ultrabestie mit einem glasähnlichen Körper, die ständig ihre Gestalt ändert. Ihre Bewegungen erinnern an die eines jungen Mädchens. Obwohl UB-01 eine Art Selbsterhaltungstrieb nachgewiesen wurde, ist unklar, ob sie einen eigenen Willen oder Gefühle hat.

Während ihrer Erkundung der Alola-Region werden Spieler in Pokémon Sonne und Pokémon Mond Dexio und Sina begegnen. Die beiden Figuren sind bereits aus Pokémon X und Pokémon Y bekannt, wo sie als Assistenten des Professors gearbeitet haben. Sie geben dem Spieler den sogenannten Zygarde-Würfel und bitten ihn, darin Zygarde-Kerne und Zygarde-Zellen zu sammeln. Diese sind überall in Alola zu finden. Sammelt der Spieler genügend von ihnen, kommt er vielleicht Zygarde auf die Spur!

Pokémon-Sucher
Pokémon-Sucher

Mit dem Pokémon-Sucher, einer brandneuen Spielfunktion in Pokémon Sonne und Pokémon Mond, können Spieler Fotos von Pokémon schießen. Er ist eine Erweiterung für den Rotom-Pokédex. Der Pokémon-Sucher kann an bestimmten Fotostellen verwendet werden, die über ganz Alola verstreut sind. Jedes Foto wird bewertet. Wenn die Aufnahmen gut genug sind, werden neue Funktionen wie der Zoom freigeschaltet.

Zudem wurde ein großer Unterschied zwischen Pokémon Sonne und Pokémon Mond bekannt gegeben. Wie auch in vergangenen Spielen wird es Pokémon geben, die nur in einer der beiden Editionen vorkommen. Zusätzlich dazu folgen beide Spiele der Zeit in der echten Welt, wobei ein Zeitunterschied von zwölf Stunden zwischen der Welt von Pokémon Sonne und der von Pokémon Mond liegt. Pokémon Sonne folgt der Uhrzeit des Nintendo 3DS-Systems, während die Geschehnisse in Pokémon Mond zwölf Stunden versetzt stattfinden. Auch einige der Herrscher-Pokémon, die während der Prüfungen erscheinen, unterscheiden sich je nach Edition. Manche Pokémon tauchen an ein und demselben Ort nur tagsüber oder nur nachts auf. Je nachdem, für welche Edition sie sich entscheiden, werden Spieler also ein anderes Spielerlebnis haben.