Europa Japan News Nordamerika PS4 XBO

Final Fantasy XV: Neue Details vom Active Time Report

Gestern veranstaltete Square Enix einen weiteren Active Time Report zu Final Fantasy XV, der sich aber erneut nur an die japanischen Fans richtete und deshalb nicht untertitelt ausgestrahlt wurde. In dem neuen Report beantwortete Hajime Tabata etliche Fragen von Fans, die diese vorab einreichten. Die Antworten sind aber natürlich auch für westliche Fans interessant. Neben etlichen zusammenhangslosen Details gibt es zudem Charakter-Profile für Noctis und Co. – am 30. August hat Noctis Geburtstag!

Noctis Lucis Caelum

Alter: 20 Jahre
Geburtstag: 30. August
Größe: 176 cm
Hobby: Den letzten Highscore erhöhen

Fantasian HPU

Noctis ist Thronfolger von Lucis. Seine Herausforderung beginnt, als er die Stadt verlässt, um Lady Lunafreya Nox Fleuret zu heiraten. Im Kampf nutzt er Spektralwaffen, die er wie von Geisterhand aus der Luft schmiedet – eine Kraft, die der königlichen Linie vorbehalten ist.

Ignis Scientia

Alter: 22 Jahre
Geburtstag: 7. Februar
Größe: 183 cm
Hobby: Neue Rezepte erfinden

Ignis wuchs neben Noctis auf, um Berater der königlichen Familie zu werden. Ihm wurde eine intensive Bildung eingeimpft, die ihm den Einfallsreichtum und die Selbstbeherrschung einbrachte, die er für seine Rolle braucht. Sein Scharfsinn stellt sich als unschätzbar wertvoll bei der Reise von Noctis heraus.

Gladiolus Amicitia

Alter: 23 Jahre
Geburtstag: 2. April
Größe: 198 cm
Hobby: Camping

Die Amicitia-Familie hat eine lange Tradition als Schutzschild für den König von Lucis und seine Familie. Gladiolus ist ältester Sohn der Familie. Die Beziehung von ihm zu Noctis übersteigt die eines Bodyguards und eines Herrn bei Weitem. Mit seiner erstaunlichen Stärke ist er stets bereit, seine Freunde vor Schaden zu schützen.

Prompto Argentum

Alter: 20 Jahre
Geburtstag: 25. Oktober
Größe: 173 cm
Hobby: Fotos machen

Prompto und Noctis wurden als Teenager schnell Freunde. Prompto ist von einfachem Blut, der den Tragödien, die in Lucis geschehen, nicht gewachsen ist. Dennoch trägt er mehr als seine eigene Bürde und erhellt die Gruppe und deren Gemüte mit seiner Heiterkeit.

Nun – wie versprochen – stichpunktartig weitere neue Details:

  • Man kann nicht klettern
  • Es gibt eine Art „Skill-Tree“, man kann neue Fähigkeiten erlernen
  • Es gibt nicht eine Open-World, in der man (von Anfang an) hingehen kann, wo man will. Es gibt eine Main-Quest und je weiter man in dieser voranschreitet, umso mehr Orte und Gebiete kann man besuchen
  • Das Action-Element ist nicht schwer. Es ist durch und durch ein RPG, das jeder spielen kann. Es wird Schwierigkeitsgrade geben, zu denen es bei der E3 erste Details gibt
  • Die zweite Episode von Brotherhood erscheint im E3-Zeitraum
  • Es gibt sieben Waffenkategorien, jede Kategorie hat eine Vielzahl von Waffen
  • Es wird zum Launch keinen Galerie-Modus geben, aber es gibt Pläne nach dem Release des Spiels, Pläne für einen Kamera-Modus gibt es hingegen nicht
  • Autos sind schneller als Chocobos
  • Der weiß-vermummte Mann aus dem Trailer der E3 2015 ist noch immer im Spiel
  • Auf die Frage eines Fans, der wegen eines Grafik-Downgrades nach der Platinum Demo besorgt war, war die Antwort: „Bitte freut euch auf die E3.“
  • Auf die Frage, ob es eine echte Ausgabe von Ignis‘ Kochbuch geben würde: „Ganz ernst, wenn ihr im Publishing arbeitet, meldet euch!“
  • Es gibt keine Pläne für eine Ultimate Edition ohne die Noctis-Figur
  • Das Boot kann man nicht direkt steuern, aber die Kamera währenddessen
  • Es gibt eine Fülle von Songs, die man im Auto hören kann. Eigene Musik einzuspielen, sei aufgrund der unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen in den Ländern jedoch schwierig
  • Man kann jederzeit speichern, nicht nur beim Camping
  • Man kann jederzeit Orte besuchen, an denen man schon war – solange man den letzten Bossgegner nicht besiegt hat
  • Es gibt ein Schnellreisesystem, um beispielsweise an Campingorte zu reisen
  • Tabatas Lieblingscharakter ist Noctis
  • Wenn man das Auto im Flugmodus nicht richtig landet, kann man möglicherweise einen „Game Over“-Bildschirm sehen, so schwer sei das aber nun auch nicht
  • Es gibt viele Teile im Spiel, die auf realen Erfahrungen des Teams basieren, Tabata selbst besuchte in seinen 20ern Europa und ließ einiges einfließen
  • Man kann Chocobos Buffs über Essen geben
  • Die Lucis-Regierung sei nett, verglichen zu Shinzo Abe’s Regierung… „Lasst uns hier aufhören.“
  • Tabata hätte gern ein Konsolenbundle – aber das läge an Sony
  • Nach der Entwicklung will Tabata Final Fantasy II beenden, das hätte er Akitoshi Kawazu versprochen
  • Es ist ein Countdown-Livestream zum Release geplant
  • Wann Justice Monsters V erscheint, soll kurz nach der E3 bekanntgegeben werden
  • Am 13. Juni soll es einen „Day 0 Edition Active Time Report“ geben, also kurz vor der E3

Final Fantasy XV erscheint am 30. September weltweit für PlayStation 4 und Xbox One.

via Gematsu