Europa Mobil News

Umsatz von Spiele-Apps in Deutschland wächst weiter

Der Umsatz mit Spiele-Apps für Smartphones und Tablets in Deutschland steigt weiter rasant. Im vergangenen Jahr wurden 315 Millionen Euro hierzulande umgesetzt, das sind 31 Prozent mehr als im Vorjahr. 23,1 Millionen Menschen ab zehn Jahren spielen mit Smartphones und Tablets. Das berechnete der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware auf Basis von Daten des Marktforschungsunternehmens GfK.

„Spiele-Apps sind einer der größten Wachstumstreiber der Computer- und Videospielbranche und des gesamten mobilen Ökosystems, das aus Smartphones, Tablets, App-Stores und mobilem Internet besteht“, sagt Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer bei BIU dazu. „Der Wachstumsmarkt der Spiele-Apps ist insbesondere für den Games-Standort Deutschland von großer Bedeutung. Auf dem noch jungen Markt für Spiele-Apps konnten sich weltweit auch einige Games-Unternehmen aus Deutschland bei starker internationaler Konkurrenz behaupten.“

Elden Ring Rectangle

Der Markt der kostenpflichtigen Apps schrumpfte allerdings. Apps, die also schon beim ersten Download Geld kosten, sind unbeliebter geworden. Bedeutend größer ist der Umsatz mit Zusatzinhalten, also Mikrotransaktionen in Free-to-Play-Spielen. Dieser Teilmarkt ist um 36 Prozent gewachsen und setzte allein 295 Millionen Euro um.

via Gamesbusiness