Der Entwickler Moss kündigt eine Verkaufsversion von Caladrius Blaze für PlayStation 4 an. Als Asia-Edition soll der Titel mit englischen und japanischen Untertiteln im Juni erscheinen.
Für die Gestaltung der Charaktere ist Suzuhito Yasuda (Devil Survivor, Durarara!!) verantwortlich. Zu den spielbaren Figuren gehören Alex Martin (Feuer), Kei Percival (Wind) und Maria Therese Bloomfield (Heilig).
Alex Martin: Sie steuert das Schiff Sword Efreet. Mit 17 Jahren wurde sie dazu berufen, die Ritter mit ihren Fähigkeiten als Anführerin zu dienen. Alex besitzt eine willensstarke Persönlichkeit und blickt nie zurück. Ihr Leben wurde komplett verändert, als ihre Heimatstadt vernichtet wurde.
Kei Percival: Sein Schiff ist die Valkyrie Lance. Er ist der einzige Überlebende seiner Familie, die dem Paracelsus-Fluch unterlag. Man sagt ihm nach, dass er ein Genie ist. Sein Ziel besteht darin, den Fluch auszurotten.
Maria Therese Bloomfield: Sie steuert Lightning Justia und ist eine Nonne in einer kleinen Kirche. Die junge Frau wurde mit einer besonderen Kraft geboren. Ihre Eltern erkannten frühzeitig ihre Stärke und übergaben sie aus diesem Grund in die Obhut der Kirche. Maria kämpft in der Schlacht, um den Kardinal zu beschützen.
Das Shoot’em Up besitzt ein Level-System und die Funktion Element Shoot macht jeden Charakter einzigartig. Einige dieser Angriffe verursachen einen starken Schaden, andere beschützen eure Einheit. Eine Anzeige dient als Übersicht über die Verfügbarkeit dieser Attacken. Der Spieler kann die Element Shoots an seine Wünsche anpassen und verschiedene Kombinationen probieren.
Eine weitere Besonderheit ist „Clothing Damage“. Stecken die Bossgegner oder die spielbaren Figuren einen hohen Schaden ein, verlieren sie Schichten ihrer Kleidung. Insgesamt werden sechs verschiedene Schwierigkeitsstufen angeboten, wobei auch die Option zur Verfügung steht, sein Schiff als unbesiegbar zu markieren. Im Modus „No Damage“ werden die gegnerischen Kugeln und die Laserstrahlen keine Lebensenergie abziehen. Allerdings wird eine Statistik geführt, wie oft man in diesem Abenteuer gestorben wäre.
via Gematsu