Japan News PS4 Vita

Ys VIII: Vorstellung von Dogi, Barbaros & Little Paro

Dort wo ein Adol ist, darf ein Dogi nicht fehlen. Auch in Ys VIII: Lacrimosa of Dana begibt sich unser rothaarige Held Adol nicht ohne seinen treuen Freund Dogi auf das neue Abenteuer. Der heutige Artikel erzählt euch allerdings nicht nur etwas über den bekannten Kameraden, sondern liefert auch Informationen über Kapitän Barbaros und Little Paro.

Im Spielverlauf werden Events freigeschaltet, durch die Ansammlung an Menschen, die durch ein Unglück am Strand der Insel landen und ein Teil des neuen Dorfes werden. Schließt man mit bestimmten Figuren Freundschaften, werden neue Areale zugänglich. Durch die Entwicklung der Stadt, vergrößert sich nicht nur die Anzahl der Bevölkerung, sondern man wird auch neue Einrichtungen bauen.

Eldenring Rectangle

Dogi (gesprochen von Kenta Miyake): Dogi ist 26 Jahre alt und seit vielen Jahren Adols treuer Partner. Seit dem Schiffsunglück gilt er als vermisst. Seine Waffe wurde für diesen Teil noch nicht vorgestellt. Laut Toshihiro Kondo wird er die Überwachung der Stadt übernehmen.

Kapitän Barbaros (gesprochen von Hirohiko Kakegawa): Er ist 48 Jahre alt und ein lebhaft aussehender sowie aufrichtiger Ehrenmann. Barbaros ist der Kapitän des gesunkenen Schiffes. Auf der Insel kümmert er sich um die Schiffbrüchigen.

Little Paro (gesprochen von Naoki Tatsuta): Ein männlicher Papagei, den Barbaros auf der Insel entdeckte. Er übernimmt die Rolle eines Kuriers, nachdem er schnell die menschliche Sprache erlernt. Toshihiro Kondo erzählt, dass Barbaros der Kapitän ist, den man nach Ys V kennenlernt und helfen möchte, die Passagiere sicher entkommen zu lassen. Paro fliegt über die Insel und erzählt Adol von verdächtigen Plätzen.

  • Der Inhalt des Abenteuers ist größer als in den anderen Teilen der Serie.
  • Dana ist die zweite Heldin des Spiels. Sie sammelt Erinnerungen, jedoch erlebt sie auch actionreiche Momente.
  • Der Untertitel kann mit „Tag der Tränen“ übersetzt werden und ist für die Geschichte ein wichtiges Schlüsselwort.
  • Da der Schauplatz eine unbevölkerte Insel ist, besitzen alle NPCs eine wichtige Stellung in der Handlung und sie alle bekommen ihre Events.
  • Die Action ist, im Vergleich zu Tokyo Xanadu, viel schneller.
  • Die Waffen können außerhalb der Läden angepasst werden.
  • In einigen Situationen werden Monster angreifen und starten einen defensiven Kampf. Somit besitzt das Spiel Elemente aus einem Tower-Defense-Spiel. Verliert man ein solches Gefecht, wird ein Game Over erzeugt.
  • Man plant digitale Inhalte, wie den Zusatz von Kostümen und Accessoires.

via Gematsu