Europa Japan News Nordamerika PS4

Final Fantasy VII Remake: Jeder Teil ein komplettes Spiel

Viel Platz für Interpretationen lässt die Ankündigung nicht. Final Fantasy VII Remake wird als „mehrteilige Serie“ erscheinen. Episoden also, auch wenn Umfang und Preis noch nicht klar sind. Gegenüber Kotaku brachte Square Enix auf Nachfrage ein wenig mehr Licht ins Dunkel.

„Das bedeutet, dass man mehrere Teile bei der Entwicklung ins Auge fasst, anstatt nur in einem Teil abzuschließen. Jeder Teil wird seine eigene, einzigartige Geschichte haben. Was die Spielerfahrung angeht, wird jeder Teil den Inhalt eines kompletten Spiels bieten.“

Fantasian HPU

Das klingt natürlich vielversprechend, ist aber wiederum auch Auslegungssache. Yoshinori Kitase und Tetsuya Nomura hatten diese Entscheidung gegenüber der Famitsu mit dem Umfang des Remakes begründet. Man wolle keine „Zusammenfassung“ entwickeln und keine Spielinhalte streichen, stattdessen gar neue hinzufügen. So soll man beispielsweise Midgar erkunden können.

Unterdessen hat Epic Games stolz angekündigt, dass Final Fantasy VII Remake auf der Unreal Engine 4 basiert. „Uns ist klar, dass Final Fantasy VII für viele Fans etwas ganz Besonderes ist. Und wir setzen unseren Glauben in die Unreal-Engine-4-Technologie und deren Tools, die dabei helfen, dieses langerwartete Remake für moderne Plattformen zu erschaffen“, wird Yoshinori Kitase von Epic Games zitiert.

„Mit dem Team bei Epic zu arbeiten und während dieser Prozesse deren Unterstützung zu haben, war unschätzbar wertvoll und wir sind sehr erfreut darüber, das Produkt dieser Zusammenarbeit den lange wartenden Fans, aber auch Newcomern zu präsentieren.“

Taka Kawasaki, Manager von Epic Games Japan ergänzte dazu: „Wir fühlen uns unglaublich geehrt, dass Square Enix die Unreal-Engine-4 ausgewählt hat, um eines der beliebtesten Videospiele aller Zeiten zu überarbeiten. Es ist eine Freude, mit den talentierten Entwicklern dieses Franchises zu arbeiten, das markiert einen unvergesslichen Moment in der Geschichte von Unreal Engine.“

Zur Erinnerung: Anlässlich der neuen Konsolengeneration und der Entwicklung von Final Fantasy XV hatte Square Enix mit der Luminous Engine eine eigene, hochkarätige Engine kostenintensiv über Jahre entwickelt.