3DS Japan News

Monster Hunter X: Die vier Jagdstile und neue Monster

Die Famitsu hielt vor einigen Tagen einen äußerst aufschlussreichen Artikel zu Monster Hunter X bereit, indem die vier „Hunting Styles“ und zwei neue Monster vorgestellt wurden. Bei den Monstern handelt es sich erneut um eines der vier „Hauptmonster“ des Titels, aber auch um ein völlig neues Gesicht.

Doch fangen wir mit den Hunting Styles an. Bislang war recht wenig über diese bekannt, denn man wusste nur soviel, dass sich der Kampfstil des Spielers durch sie noch etwas mehr individualisieren lässt. Die Jagdstile dürfen dabei nicht mit den eindrucksvoll inszenierten „Hunting Arts“ verwechselt werden. Die vier Hunting Styles sind:

Fantasian HPU
  • Guild Style: Ein recht ausgeglichener und grundlegender Jagdstil. Der Guild Style ist der Jagdstil, der dem Gameplay aus bisherigen Monster-Hunter-Ablegern am nächsten kommt.
  •  Striker Style: Ein angriffsorientierter Jagdstil, der vor allem auf Hunting Arts ausgelegt ist. Zwar setzt dieser Jagdstil weniger auf Technik, doch er erlaubt das Benutzen von bis zu drei Hunting Arts.
  • Aerial Style: Ein Jagdstil, bei dem der Spieler frei in der Luft angreifen kann. Ermöglicht wird dies, durch einen Sprungangriff, bei dem das Monster als Plattform genutzt wird.
  • Bushido Style: Dieser Jagdstil ermöglicht das Ausführen von mächtigen Konter-Angriffen, allerdings muss der Spieler dafür zunächst den gegnerischen Angriffen ausweichen. Durch genaues Timing lassen sich so gefährliche Momente in eine Gelegenheit für den Spieler verwandeln.

Das elefantenähnliche Hauptmonster wird von der Famitsu als Gamut bezeichnet. Es handelt sich um einen aggressiven Pflanzenfresser, der den Spieler mit seinem Rüssel und massigen Körper angreift. Mit seinem Rüssel kann Gamut den Spieler sogar aufsaugen. Zum Angriffsrepertoire des Riesen gehören außerdem noch ein flächendeckender Atemangriff und das präzise Werfen von Steinen.

Während Gamut streng genommen schon bekannt war, enthüllt die Famitsu mit dem Monster Hororo-Horuru auch einen Neuzugang. Bei dem eulenartigen Monster handelt es sich um einen Vogelwyvern, der die Dunkelheit bevorzugt. Es nutzt die Klauen an seinen Flügeln für heimtückische Angriffe von oben. Zwischen den Federn des Monsters befinden sich außerdem Schuppen, die den Spieler kurzzeitig bewusstlos machen können.

Zusätzlich dazu, kann Hororo-Horuru laserartige Schallwellen entsenden, die den Spieler bei Kontakt mit dem sogenannten „Pinch“-Status versehen. Weitere Details hierzu gibt es bislang nicht.

Monster Hunter X soll am 28. November in Japan erscheinen.

via Siliconera