Zugegeben, es braucht eine Weile, bis man bei der Veröffentlichungspolitik von Fire Emblem Fates durchblickt. In Japan ist der Titel vor einigen Tagen in einer Black-Kingdom- und einer White-Kingdom-Version erschienen, die in dieser Form auch für den Westen geplant sind. Bei uns werden sie jedoch die Titel Conquest und Birthright tragen.
Zusätzlich dazu war aber auch bereits sehr früh von einer dritten Version die Rede, die im Nintendo eShop erscheinen sollte. Dieses dritte Szenario ist inzwischen in Japan erhältlich und trägt den Titel Invisible Kingdom.
In dieser Version macht der Spieler eine erschreckende Entdeckung und verbündet sich daher mit keinem der beiden Königreiche. Stattdessen versucht er sogar, die beiden Königsfamilien gegen die neue Bedrohung zu einen. Ähnlich wie in der White-Kingdom-Version soll man bei der Entwicklung seiner Spielfigur viel Freiheit besitzen.
Nintendo hat auch einen Trailer zu Invisible Kingdom veröffentlicht, der besagte Bedrohung zu zeigen scheint. Der Preis für das dritte Szenario beträgt 2.000 Yen (knapp 15 Euro). Fire Emblem Fates soll 2016 im Westen erscheinen.
via Gematsu