Europa Mobil News Nordamerika

Fantastic Boyfriends wartet auf finanzielle Unterstützung

Wer sich nicht für Yuri interessiert, sondern das komplette Gegenteil favorisiert, dem bietet sich nun die Gelegenheit die Lokalisierung eines solchen Projektes zu unterstützen. Das kleine japanische Studio Lifewonders entwickelt eine englische Version von Fantastic Boyfriends: Legends of Midearth (Shoukan Yuusha to F-kei Kareshi) und bittet über Indiegogo um finanzielle Unterstützung, um die Arbeiten an der Übersetzung zu beschleunigen.

Erreicht das Studio mit diesem Projekt den Betrag von 20.ooo US-Dollar, wird man zügig die Version 2.0 für Geräte, die auf Android oder iOS basieren, in den Westen bringen. Misslingt die aktuelle Kampagne, dann wird die Lifewonders dennoch das Rollenspiel in den Westen bringen, allerdings mit einer deutlichen Verzögerung.

Eldenring Rectangle

Das Ziel der Firma ist eine größere Vielfalt an romantischen Liebesbeziehungen, die man in Videospielen erleben kann. Auch wenn sich das Geschehen primär an die schwule Gesellschaft richtet, hofft das Studio, noch viele weitere Spieler jeder geschlechtlichen Orientierung zu erreichen.

Lifewonders erwähnt, dass man versuche, das Spiel in möglichst viele Länder zu bringen. Jedoch liegt das Geheiß für den Vertrieb in den spezifischen Stores, wodurch der Entwickler keine Garantie geben kann, dass der Titel auch in allen Gebieten erhältlich ist. Die Nachricht richtet sich vor allem an die Unterstützer des Projektes. Zudem können sich Unterschiede in den Grafiken und Texten ergeben, aufgrund regionaler Bestimmungen der jeweiligen Stores. Der Prolog wird später kostenlos zur Verfügung stehen, die zusätzlichen Kapitel sind kostenpflichtig und sind kein Gegenstand eines Paketes, welches man als Unterstützer aussuchen kann.

Fantastic Boyfriends: Legends of Midearth ist eine Hommage an die klassischen Rollenspiele.  Der Spieler schlüpft in die Rolles eines männlichen Helden, der nach Midearth befördert wird, um das Reich vor der Bedrohung eines dämonischen  Königs zu bewahren. Als hätte man mit der Bekämpfung des Bösen nicht genug zu tun, gilt es außerdem Beziehungen aufzubauen und vielleicht mit einem der Figuren eine Liebschaft einzugehen. Passend zur fantasievollen Atmosphäre stehen als Partner ein Oger, ein Mönch, ein Gildenmeister und ein Drache, in Form eines Menschen, zur Auswahl.

Die offizielle Webseite findet ihr hier.

via Siliconera