Europa Japan News Nordamerika PS4 XBO

HexaDrive arbeitet auch an Final Fantasy XV

HexaDrive, deren Logo ihr aktuell zum Beispiel aus dem Vorspann von Final Fantasy Type-0 HD kennt, arbeiten auch an Final Fantasy XV. HexaDrive war bislang außerdem unter anderem für die HD-Umsetzungen von Okami HD und The Legend of Zelda: Wind Waker HD verantwortlich. Über die Mitarbeit des Entwicklers an Final Fantasy XV sprach Hajime Tabata in der neuen Ausgabe der Famitsu.

Laut Tabata war HexaDrive bereit beteiligt, noch bevor man mit Final Fantasy XV auf die neue Luminous Engine wechselte. Zuvor nutzte man für die Entwicklung die Ebony Engine. Die Kooperation begann also noch vor der Neuvorstellung des Spiels bei der E3 2013.

Fantasian HPU

In den Tagen von Final Fantasy Versus XIII setzte sich das Entwicklerteam selbst sehr hohe Ziele, so wie es auch bei früheren Final Fantasy und Kingdom Hearts Titeln der Fall war. Aber die Dinge kamen nie so richtig zusammen und viele Ideen hingen in der Experimentierphase fest. Diese Erfahrungen führten dem Team vor Augen, dass sie ein HD-Spiel von dieser massiven Größe mit der aktuellen Struktur nicht realisieren konnten. Deshalb wurde der Inhalt des Spiels und auch die Struktur des Teams nochmal komplett überdacht.

Mit dieser Neueinschätzung gab es neue Arbeitsstrukturen und Arbeitsabläufe, in deren Zügen auch das Technology Promotion Team von Square Enix, die Visual-Works-Abteilung und eben auch HexaDrive zum Team stießen. Alles zusammen bildete die Entwicklungsstruktur, die auch heute noch am Spiel arbeitet. Das erste Ergebnis lieferte das Team mit dem Trailer zur E3 2013.
via Gematsu