Der Release von Bravely Second in Japan rückt immer näher und so lässt Square Enix immer mehr die Hüllen fallen, was neue und alte Jobs im Spiel angeht. Schließlich sind die Jobs eines der wichtigsten Elemente des JRPG-Kampfsystems. Square Enix veröffentlichte einen „Job Introduction“-Trailer, der euch der Reihe nach folgende Jobs vorstellt:
Klassenlos, Weißmagier, Schwarzmagier, Ritter, Tomahawk, Zauberer, Mönch, Dieb, Ladenbesitzer, Zeitmagier, Exorzist, Chariot, Jäger, Walküre, Beschwörer, Rotmagier, Wächter, Cat User, Pirat, Super Star, Ninja, Schwertmeister, Astrologe und Konditor.
![]()
Darüber hinaus seht ihr unten zwei aktuelle japanische TV-Spots. Die japanische Jump widmet sich in dieser Woche detailliert den beiden Jobs „Bishop“ und „Fencer“. Diese seht ihr im „Job Introduction“ Trailer noch nicht, was daran liegt, dass sie noch ganz frisch sind. Auf dem Foto des Artikels bekommt ihr aber erste Eindrücke.
Der Bishop (Bischof) nutzt natürlich heilige Magie. Seine Fähigkeiten sind auf Gesundung und Wiederbelebungen ausgerichtet. Er kann mit seiner Magie aber auch die Magie anderer Partymitglieder verstärken. Der Fencer (Fechter) verstärkt die Verteidigung und die Geschwindigkeit der Angriffe. Von seiner Stellung aus kann er kräftige Schwerttechniken ausführen.
Der Chariot ist uns schon länger bekannt, aber ihn stellte Square Enix in einem neuen Livestream ebenfalls ausführlicher vor, weil es auch ein ganz neuer Job ist. Der Chariot ist die einzige Jobklasse, die jede Waffe im Spiel verwenden kann. Er kann sogar drei Waffen gleichzeitig tragen. Ab Minute 29:00 des Videos seht ihr zunächst den Asteriks-Träger des Chariot. Ab 31:05 seht ihr den Job selbst in Aktion.
Bravely Second erscheint am 23. April in Japan für Nintendo 3DS!
Job Introduction Trailer
Erster TV-Spot
Zweiter TV-Spot
Der letzte Livestream
via Siliconera, Gematsu