Amiibo sind weiterhin ein kleines Mysterium. Wir wissen, sie besitzen einen NFC-Chip, über den man mit Nintendo-Wii-U- und Nintendo-3DS-Spielen interagieren kann. Irgendwie „bereichern sie das Gameplay“ und erhöhen den „spielerischen Wert“. Aber was genau machen amiibo nun eigentlich? Insbesondere in Super Smash Bros. für Nintendo Wii U, denn dieser Titel ist der erste, mit dem die amiibo-Figuren kompatibel sind.
Nintendo hat dazu nun einige neue Informationen und Trailer veröffentlicht. Von Nintendo Deutschland stammt das erste Video, eine Art langer Werbetrailer für amiibo. Ihr seht, wie Spieler die Figuren auf das NFC-Feld des Wii-U-GamePads legt und ihre Figur so ins Spiel bringt. Mario ist natürlich auch so in Super Smash Bros. spielbar, aber der amiibo-Mario entwickelt sich weiter, lernt dazu und ermöglicht Zugang zu speziellen Items.
Nintendo of America erzählt die Geschichte im zweiten Video noch ein wenig ausführlicher, inklusive kleiner Live-Action-Lovestory und einer echten amiibo-Freundschaft. Mehr Informationsgehalt bietet das Video auch nicht, dafür mehr Unterhaltung.
Etwas ausführlicher ist da das Hands-On von Siliconera. Nintendo of America bot der Presse nach dem Super-Smash-Bros. Nintendo Direct die Möglichkeit, amiibo auszuprobieren. Nach dem ersten Einscannen des amiibo kann man seiner Figur einen Namen mit bis zu 10 Buchstaben geben.
Siliconera beschreibt, dass das anschließende Setup der Figur ein wenig ist wie das Setup der Custom Moves in Super Smash Bros. für Nintendo 3DS. Ihr könnt euren amiibo mit Ausrüstung ausstatten. Diese ist dann aus eurem Inventar verloren, die Statuswerte der Figur sind aber dauerhaft geändert.
Außerdem könnt ihr eurer Figur drei Skills zuweisen. Beispielsweise „First Strike Advantage“ (10 Sekunden unsichtbar), „Stronger Items Throw“ (1.5x Schaden dafür) und mehr. Im Kampf lernen amiibo neue Fähigkeiten, je nachdem, wie ihr sie spielt. Zudem leveln amiibos schneller auf, wenn sie gegen andere amiibos kämpfen.