Dass Monster Hunter 4 Ultimate in Japan einen hervorragenden Verkaufsstart hingelegt hat, das hatten wir schon vor einigen Tagen erörtert. Aber hätte der Start auch noch besser verlaufen können? Indikator dafür ist die sogenannte Durchverkaufsrate, also die Prozentzahl der Auslieferung, die komplett an Endkunden „durchverkauft“ werden konnte.
Das Original, Monster Hunter 4, erreichte einst eine solche Durchverkaufsrate von 91,96 Prozent und war damit ausverkauft. Bei einer Durchverkaufsrate von über 90 Prozent spricht man von „ausverkauft“, da sich Kunden wirklich auf eine wahre Suche begeben müssen, um noch ein Geschäft zu finden, welches das Spiel führt.

Die Durchverkaufsrate der neuen Ultimate-Version lag diesmal aber bei 85,40 Prozent, wie Media Create bekannt gab. Capcom hat diesmal also offenbar ein wenig besser geschätzt, auch wenn man bei dieser Durchverkaufsrate durchaus davon sprechen kann, dass Monster Hunter 4G, so der japanische Titel dennoch in vielen Läden ausverkauft war.
Media Create schätzt aber ein, dass die neue Version keine so gute zweite Woche wie das Original hinlegt, da es sich um eine verbesserte Version handelt, die sich die Fans, die sie wollen, wahrscheinlich gleich zum Launch kaufen. Dass Monster Hunter 4G schon in der zweiten Woche die zwei Millionen knackt, so wie es beim Original war, glaubt Media Create nicht. Nächste Woche sind wir schlauer.
via Siliconera