Nach der ersten Präsentation bei der Sony-Pressekonferenz haben FromSoftware und Sony versprochen, dass es schon bald neue Informationen zu Project Beast gibt, dass uns inzwischen als Bloodborne bekannt ist und das exklusiv für die PS4 erscheint. Man hält Wort!
Im PlayStation Blog verrät Souls-Schöpfer Hidetaka Miyazaki weitere Details zu dem Action-RPG, das im Frühjahr 2015 erscheinen wird. Das Spiel versetzt euch in eine düstere, von Schrecken heimgesuchte Welt voller furchteinflößender Wesen und alptraumhafter Kreaturen.
Bloodborne spielt in der düsteren Stadt Yharnam, die für ein altes mittelalterliches Heilmittel weltbekannt ist. Viele vom Leid geplagte Menschen haben sich auf die Reise nach Yharnam gemacht, um dort eventuell die Wunderheilung zu erfahren. Einer dieser Reisenden seid ihr, der Hauptcharakter von Bloodborne.
Ihr findet Yharnam, doch die Stadt wird von einer schrecklichen endemischen Krankheit heimgesucht – hier Heilung zu finden, scheint also ausweglos. Auf dem Weg durch die Straßen der Stadt trefft ihr auf schreckliche Kreaturen, deformierte Bestien und Banden wahnsinniger Menschen, die von der Krankheit betroffen sind. Überwindet eure Angst und deckt die Geheimnisse und Rätsel in den Gassen auf!
Die gefährlichen Kämpfe die euch dabei blühen, stehen im Mittelpunkt des Spiels. Das Gefühl der ständig drohenden Gefahr wollen die Entwickler vermitteln, indem man viele Elemente aus Demon’s Souls beibehält und das Kampfsystem durch ein schnelleres, offensiveres und aktiveres System ersetzt – mit Nahkampfwaffen und Schusswaffen.
>Zu den Online-Funktionen teilte man noch keine konkreteren Details mit. Nur soviel: Man arbeitet an einem neuen Online-System, dass es den Spielern ermöglicht, „andere an ihren Abenteuern teilhaben zu lassen“. Auch die Share-Funktionen der PS4 will man nutzen.
Abschließend hat Hidetaka Miyazaki auch noch eine persönliche Mitteilung:
„Dadurch, dass wir Bloodborne als komplett neues Spiel auf der neuen PlayStation 4-Hardware entwickelt haben, waren wir in der Lage, in vielerlei Hinsicht Grenzen zu überschreiten. Dennoch weist das Spiel an vielen Stellen immer noch unseren typischen Stil auf. Wie auch schon bei Demon’s Souls verfolgen wir bei unserer Arbeit die Philosophie, dass wir einzigartige Spiele für Menschen entwickeln wollen, die Spiele lieben. Bitte haltet nach weiteren Neuigkeiten zu Bloodborne Ausschau und vielen Dank für eure Unterstützung.“
Nachfolgend noch einmal der E3-Trailer, ebenso wie drei weitere Screenshots.