Europa Japan News Nordamerika

Nintendo: Schlüsselaspekte des Smartphone-Marketings

Vor einigen Tagen fand das mit Spannung erwartete Nintendo-Briefung zur Zukunft statt. Dort nannte Präsident Satoru Iwata erstmals auch die Pläne von Nintendo auf dem Smartphone-Markt. Demnach habe man ein Entwicklerteam gegründet, dass sich mit der Problematik beschäftigt. Kern der Thematik sei es für Nintendo, die Vorteile von Smartphones zu nutzen und Kunden zu erreichen, die kein Nintendo-Gerät besitzen.

Die Investoren wollten es natürlich genauer wissen. Beim Investoren Q&A drehte sich deshalb gleich die erste Frage um Nintendos Pläne auf dem Smartphone-Markt. Der Fragesteller wollte u.a. wissen, ob Nintendo plant, in diesen Bereichen auch Einnahmen zu erzielen.

Elden Ring Rectangle

„Unser Ziel mit Anwendungen auf Smartphones ist es nicht, Gewinne zu erzielen, zumindest nicht kurzfristig. Der größte Punkt ist es, ins Bewusstsein der Kunden zu kommen und die Möglichkeit zu nutzen, Kunden mehr unserer Informationen zukommen zu lassen,“ so Satoru Iwata.

„Der Schlüsselaspekt ist, dass Nintendo einen Firmenkanal auf Smartgeräten etablieren will, mit dem wir uns mit den Kunden verbinden können. Dieser Channel wird es nicht nur uns, sondern auch Third-Party Publishern ermöglichen, all die spaßigen Inhalte von Nintendo Plattformen zu kommunizieren.“

„Allerdings können wir nicht erwarten, dass Kunden jeden Tag unseren Kanal besuchen, wenn er nur aus Werbung besteht. Wir wollen Anstrengungen unternehmen um einen Kanal zu bieten, der die Kunden unterhält und glücklich macht, damit sie die Anwendung regelmäßig starten.

Die Herausforderung sei es deshalb nicht unbedingt, die Leute zu einem ersten Download und Ausprobieren zu bewegen, sondern zum regelmäßigen Nutzen. Einen Zeitplan für die Nintendo App gibt es übrigens nicht, bei der Präsentation zählte Satoru Iwata den Smartphone-Markt aber zu den mittelfristigen Zielen.

via nintendo