Square Enix’s Agni’s Philosophy Tech-Demo brachte viele zum Staunen, als sie bei der E3 letzten Monat enthüllt wurde. Dieser kurze Einblick in die Zukunft der Final Fantasy Serie, neben anderen Projekten, der Firma ist nicht nur visuell beeindruckend, sondern eventuell auch eine technische Herausforderung für zukünftige Konsolen.
In der neuesten Ausgabe der Edge erwähnte Creative Director und Senior Manager Takeshi Nozue, dass Agni’s Philosophy Real-Time Tech-Demo, welche auf einer Nvidia GTX 680 lief, eine Herausforderung aufgrund des verfügbaren RAMs war. “Speicher ist die größte Herausforderung.” bemerkte Nozue. “Die Texturqualität in der Agni’s Philosophy Demo verlangt enorm viel und es ist klar, dass die Next-Generation Konsolen ein dickes Stück RAM mitbringen müssen, wenn sie Square’s Tech unterstützen wollen.” führte die Edge aus.
Die Entwickler dieser Generation trafen auf Probleme, da die PlayStation 3 nicht genügend RAM hatte, was sich Sony bei der PS Vita zu Herzen nahm. Was ist aber mit der PS4 und 720?
Während beide, Sony und Microsoft, nichts zu ihrer neuen Hardware sagen, erzählte ein Entwickler (welcher anonym bleiben möchte) dem Magazin, dass die Nicht-Spielefunktionalität von Microsoft’s nächster XBox sehr viel vom Systemspeicher wegnehmen wird, sodass ein nicht bekannter Teil für das Spielen übrig bleibt. Ob dies der Wahrheit entspricht oder nicht, muss noch bestäigt werden. Jedoch ist Square Enix zuversichtlich, dass die Hardware Hersteller auf ein Level kommen werden, welcher die Visuals, die in der Tech-Demo gezeigt wurden, unterstützt.
Quelle: thesilentchief