News SWI

Fans sind überrascht, wer der Entwickler hinter Donkey Kong Country Returns HD ist

Nintendo machte zuletzt gerne ein Geheimnis daraus, wer Nintendo-Spiele entwickelt. Auch deshalb sind Fans und Medien ganz besonders daran interessiert. Im Falle von Donkey Kong Country Returns HD kommunizierte Nintendo das Entwicklerstudio ebenfalls nicht, auch auf der offiziellen Website gibt es keinen Eintrag.

Auch Donkey Kong Country Returns HD wird ausgelagert und entsteht bei Forever Entertainment. Das wurde aus offiziellen Dokumenten bekannt. Forever Entertainment ist börsennotiert und muss den Regeln nach bestimmte Dinge öffentlich anzeigen.

Elden Ring Rectangle

Forever Entertainment erwartet, dass die Produktion signifikanten Einfluss auf die finanzielle Situation des Unternehmens und dessen Bewertung haben könne. Schon 2021 gab man aus gleichen Gründen bekannt, eine signifikante Investition von Nintendo erhalten zu haben.

Fans sind überrascht von der Wahl des Studios. Forever Entertainment wurde 2010 gegründet – im selben Jahr erschien Donkey Kong Country Returns für Nintendo Wii. Seitdem zeichnete man sich unter anderem für Panzer Dragoon: Remake, The House of the Dead: Remake oder auch die Front-Mission-Neuauflagen verantwortlich.

Aktuell hat man auch eine Überarbeitung von Night Slashers in der Mache. Mit Remakes hat man also Erfahrung. Die Spiele entstanden jeweils in Zusammenarbeit mit den Entwicklerstudios Storm Trident oder Megapixel Studio. Allein: Die meisten Spiele wurden von der Kritik eher durchschnittlich aufgenommen. Einige Fans hätten deshalb Bedenken, berichtet GameRant.

Das Original von Donkey Kong Country Returns entstand einst bei Retro Studios. Dort hat man derzeit aber natürlich alle Hände voll zu tun mit Metroid Prime 4: Beyond. Mit Super Mario RPG (ArtePiazza) und Princess Peach: Showtime (Good-Feel) hatte Nintendo zuletzt ebenfalls die Entwicklung von zwei Spielen extern ausgelagert.

Bildmaterial: Mario vs. Donkey Kong, Nintendo

4 Kommentare

  1. Seitdem zeichnete man sich unter anderem für Panzer Dragoon: Remake, The House of the Dead: Remake oder auch die Front-Mission-Neuauflagen verantwortlich.

    Okay, ich weiß nicht, wie die Front Mission-Remakes ankamen, aber Panzer Dragoon und House of the Dead wurden meines Wissens eher so semi-gut aufgenommen, oder? Macht mir wenigstens etwas Sorgen...

    Mit Super Mario RPG (ArtePiazza) und Princess Peach: Showtime (Good-Feel) hatte Nintendo zuletzt ebenfalls die Entwicklung von zwei Spielen extern ausgelagert.

    Ich hätte ja lieber das Goemon-like von Good-Feel gehabt, sehr bitter, dass uns das verwehrt bleibt, das sieht zu gut aus! Na ja, Hoffnung stirbt zuletzt ,vielleicht kriegt es ja eine überarbeite Version auf der Nachfolgekonsole, die wir auch bekommen. Das Spiel darf nicht Japan-exklusiv bleiben!!!


    Ansonsten, ja... für mich ist eigentlich interessanter, wer für das neue Mario und Luigi verantwortlich ist. Gerüchterweise stecken ILCA dahinter, die schon für die Pokémon Diamant und Perle Remakes verantwortlich waren. Allerdings sollen wohl auch Entwickler der Originalspiele mit verantwortlich sein. Ob Teile von den AlphaDream-Leuten jetzt dann zu ILCA gewechselt sind? Wird sich wohl zeigen.

  2. Ob Teile von den AlphaDream-Leuten jetzt dann zu ILCA gewechselt sind?

    Jop sind sie. Die Entwickler haben sich größtenteils auf Square Enix, Mistwalker und ILCA aufgeteilt. Dadurch ist auch das Gerücht entstanden, dass ILCA hinterm neuen Mario & Luigi steckt. Halt ich auch für recht wahrscheinlich. Wird dann jedenfalls interessant zu sehen zu was sie im Stande sind, wenn sie wirklich was neues erschaffen dürfen (One Piece Odyssey und Sand Land sind zwar auch von denen aber da sind die ja denke ich noch ziemlich an den Lizenzgebern gebunden. Denke daher, dass das hier quasi ihre Feuertaufe wird. Auf jeden Fall wärs dann ihr größtes Projekt)^^


    Das Forever hinter dem (unerwünschten recht nutzlosen) Donkey Kong Remaster steckt hat ich schon gelesen vor ner Weile. Find ich auch etwas überraschend aber letzten Endes ists halt nur ein simples Remaster und Forever hat ja inzwischen auch Erfahrungen sammeln können mit der Switch Hardware. Wird zwar sicher keine Glanzleistung werden aber sicherlich gut genug

  3. Denke daher, dass das hier quasi ihre Feuertaufe wird. Auf jeden Fall wärs dann ihr größtes Projekt

    Ich bin da erstmal vorsichtig optimistisch. Wer weiß, wie sie mittlerweile aufgestellt sind und ob sie sich nicht für ihr erstes eigenes Projekt entsprechend mit neuen Talenten eingedeckt haben. Gut möglich, dass das das Projekt wird, bei dem sie wirklich aus dem Schatten treten können. Ich meine, Rocksteady war auch recht unbekannt, bis sie mit Batman Arkham Asylum ein tolles Spiel hinlegten. Auch Avalanche Software hatte nur kleinere Titel gemacht, aber mit Hogwarts Legacy einen grundsoliden Open World-Titel hingelegt und einen Traum für Potter-Fans.

    Round 8 Studios hatten vor Lies of P nur ein wohl mittelmäßiges Online-RPG gemacht und Shift Up vor Stellar Blade nur Mobile Gedöns.

    Es ist nicht unüblich, dass ein Entwickler das Projekt bekommt, bei dem er richtig glänzen kann. Vielleicht ist es hier auch der Fall?


    Das Forever hinter dem (unerwünschten recht nutzlosen) Donkey Kong Remaster steckt hat ich schon gelesen vor ner Weile.

    "Überteuert" ist das Wort, dass ich gewählt hätte. Ich hab schon einige positive Reaktionen zu dem Remaster gesehen, also "unerwünscht" ist es auf gar keinen Fall und alle Donkey Kong Country-Teile sind auf einem Basislevel mindestens sehr gut, daher bin ich der Ansicht, dass nicht nur Tropical Freeze auf der Switch sein sollte. Ich glaube, ich mag Returns sogar ein kleines bisschen mehr persönlich, aber ich muss die Spiele beide nochmal nachholen, um zu schauen, wie meine Meinung mittlerweile so ist.

    Andererseits finde ich es schön, dass alle Country-Teile damit auf der Switch spielbar sind (wenn auch die alten Teile hinter NSO als Geißel gehalten werden).

    Ich finde einfach nur, man hätte es wie bei Pikmin machen und beide Teile in dein Double Pack schnüren sollen. Man merkt halt wirklich, welche Spiele bei Nintendo WIRKLICH Nische sind. Je nischiger sind, desto großzügiger ist Nintendo bei Neuauflagen. Another Code ist so Nische, dass man sogar beiden Teilen ein Remake als Doppelpaket spendierte, aber Donkey Kong bekommt ein einzelnes, wenig aufwendiges Remaster zum Vollpreis.

    Tja, so ist Nintendo leider...

  4. Wer weiß, wie sie mittlerweile aufgestellt sind und ob sie sich nicht für ihr erstes eigenes Projekt entsprechend mit neuen Talenten eingedeckt haben

    Naja genau das hat man ja. Sonst wären die ehemaligen AlphaDream Leute ja nicht da^^

    Anscheinend hatte sich auch ein größerer Name von Monster Hunter World sich denen angeschlossen vor nen paar Jahren. Ich denke gar, dass dieses Projekt auf sein Konto gehen könnte, und die nun wirklich anstreben größeres zu vollbringen.

    Wird spannend zu sehen, was die hier nun abliefern werden. Der Trailer macht ja auch einen wirklich gutes Eindruck. Und wenn das gut geht, wird Nintendo zukünftig sicherlich öfters auf sie zurückgreifen. Bandai tuts ja auch ohnehin schon.

    Aber erstmal abwarten, obs wirklich ILCA dahinter steckt^^


    Ich hab schon einige positive Reaktionen zu dem Remaster gesehen

    Donkey Kong Fans sind ja auch verzweifelt xD Man kann froh sein, dass überhaupt noch was zum Affen kommt. Aber ich bezweifle, dass es irgendwen gibt der sagt" Juhu darauf hab ich die ganze Zeit gewartet! Scheiß auf ein neues Spiel! Das Remaster zum Port eines Wii Spiels, was man dank Wii U Abwärtskompatibilität auf drei Plattformen bereits spielen kann, ist genau was mir gefehlt hat!" :D

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.