Mobil News

Bandai Namco stellt Mobile-Game ein, aber an dem „Wie“ können sich andere ein Beispiel nehmen

Tales of the Rays wird seine Services zum 23. Juli 2024 einstellen, wie Bandai Namco bekannt gibt. So weit, so gewöhnlich. Das Mobile-Game hat eine ganze Weile durchgehalten, insofern kommt die Einstellung keineswegs überraschend. Aber die Umstände sind ungewöhnlich – und andere können sich daran gern ein Beispiel nehmen.

Vom 22. Mai bis zum Ende des Services wird Bandai Namco die „2.703 Days Thank-You Finale Campaign“ veranstalten, die mit der Veröffentlichung des finalen Szenarios im Juli ihren Höhepunkt erreichen wird. Danach ist die Veröffentlichung einer Offline-Version geplant.

Fans können Daten aus der Live-Version importieren und anschließend weiter auf Kämpfe, Szenarien-Logs und die Enzyklopädie zugreifen. Darüber hinaus wird das Protokoll zum Hauptszenario automatisch freigeschaltet, falls Fans nicht bis zum Ende kommen. Zusätzlich plant Bandai Namco die Veröffentlichung eines Memorial Books im Herbst. Es besteht aus zwei Bänden mit über 600 Seiten.

In Tales of the Rays reisen Tales-of-Fans mit den Helden Ix und Mileena durch verschiedene Landschaften, treffen aber natürlich auch auf bekannte Helden aus der Serie. Dabei erforschen sie Dungeons voller Schätze und bekämpfen monströse Feinde, um in einem epischen Abenteuer ihre Welt wiederzubeleben. Die englische Version des Mobile-Games wurde schon 2018 eingestellt.

via Gematsu, Bandai Namco, Bildmaterial: Tales of the Rays, Bandai Namco

3 Kommentare

  1. Find´s schön, dass mal jemand eine Offline-Version anbietet und so das Spiel bewahrt. Ihr habt es ja geschrieben... da können sich manch andere Publisher (Square Enix!!!) gern n Scheibchen von abschneiden.

    Und hey, diese Offline-Variante kann man gerne auch auf andere Plattformen bringen. ;)

  2. Danach ist die Veröffentlichung einer Offline-Version geplant.

    Das freut mich wirklich sehr, denn Rays hat wirklich schon ein Kampfsystem, dass sehr nahe an der traditionellen Tales Formel ist. Ich bin da leider nie eingestiegen, weil ich im Rahmen des Live Service Prozesses weit überholt wurde (und Julius verpasst habe aber das nur als Fußnote). Aber ich habe schon immer damit geliebäugelt, trotzdem irgendwo mal einzusteigen und alles raus zu grinden.


    Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass auch wirklich alle Event Charaktere drin sind. Fractured Dimension Milla hatte ihren ganz eigenen Moveset. Das würde ich schon gerne mir selbst anschauen. Gast Charaktere wie Sol Badguy sahen im altbewährten Tales System wirklich toll aus. Caius hatte hier seine Revision, die er unter den DS Spielen nie bekommen durfte. Vielleicht gebe ich sogar diesen Einfallspinseln wie Asbel eine Chance, die außerhalb des Arte Baum Systems deutlich mehr spaß machen könnten.

    Ich drücke da die Daumen, dass das auch wirklich vernünftig mit allem drum und dran veröffentlicht wird. Sonst geht uns da schon echt viel verloren.

  3. Die Frage ist ja eher, ob dann auch alles erhalten bleibt!


    Bei Kingdom Hearts fehlte ja auch vieles vom "Spiel" in der Offline-Version.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.