News PC

Aloft kombiniert die Kreativität von Zelda und das Farming von Stardew Valley

Bei Astrolabe Interactive arbeitet man derzeit an Aloft, das Elemente aus Adventures, Farming-Simulationen und Survival-Games kombiniert. Spielende erkunden große, schwebende Inseln, die von einem Pilz befallen sind und ihr jeweils eigenes, lebendiges Ökosystem haben. Ihr versucht, das natürliche Gleichgewicht einer jeder Insel wieder herzustellen, damit der Befall sich nicht ausbreitet, sondern verbessert.

GameRant befindet, Aloft würde die Kreativität eines Tears of the Kingdom mit dem gemütlichen Landwirtschaften eines Stardew Valley kombinieren. Das gilt es natürlich noch zu beweisen: 2024 ist die Veröffentlichung für PC-Steam geplant. Aloft selbst stellt sein „Survival-Gameplay mit Gefühl“ in den Vordergrund und vermeidet den Direktvergleich mit anderen Spielen.

Ihr bereist die Welt, entdeckt immer neue Inseln, sammelt Ressourcen und baut eure Traumwelt – alleine oder mit bis zu sieben Mitspielenden. Erst wird mit Gleitern gesegelt, später buchstäblich mit Inseln. Der Wind ist ein wichtiges Element in der Welt von Aloft und Kreativität das Herzstück. Aber auch die Entdeckung von Feldfrüchten und Tieren steht im Vordergrund.

Altes Wissen und geheimnisvolle Zitaten möchten entdeckt und gefunden werden, aus denen ihr auch ein selbst entwickeltes Gegenmittel für den Pilzbefall herstellen könnt. Stärkt eure Waffen, heilt Tiere und die Inseln selbst, um die Welt in ihrer alten Pracht erstrahlen zu lassen. Die Säuberung der Inseln ist nur der erste Schritt.

Versprochen ist darüber hinaus ein Insel-Designer, mit dem ihr neue Inseln entwerfen könnt, mit denen ihr eure Welten bereichert. Auch von der Community erstellte Inseln können importiert werden. Im Kreativmodus könnt ihr ohne Zwänge bauen und im Fotomodus schöne Bilder von euren Kreationen machen und teilen.

Hier findet ihr die Steam-Seite von Aloft. Dort ist auch eine spielbare Demo verfügbar, die kürzlich erst ein Update erhalten hat. Im Juni möchte man weitere aufregende Neuigkeiten zu Aloft teilen.

Der Ankündigungstrailer:

Bildmaterial: Aloft, Astrolabe Interactive

5 Kommentare

  1. Hübsch, aber ich kann Ego-Perspektive einfach nicht leiden, deshalb fällt es bei mir leider durch...

  2. nett aber könnt mir langsam so vor als ein bissen zu viel farming games raus kommen..

  3. nett aber könnt mir langsam so vor als ein bissen zu viel farming games raus kommen..

    Ja, ich denke die kannibalisieren sich langsam selbst. Sicher, es gibt eine große Nachfrage, aber so lange man nicht auch ein Alleinstellungsmerkmal bringt, fällt man in der Masse an Farming Games hinten runter.

  4. Wobei das hier ja keine wirkliche farming sim ist, sondern mehr in die Survival Kategorie geht, die aber genauso überfüllt ist xD Also eigentlich mixt Aloft zwei Genres, die beide überpräsent sind xD

    Generell wirkts, als ob es alles zusammenmixen würde, was es innerhalb der Genres an Vielfalt gab... scheint ja auch technische Aspekte zu geben, die wohl nicht unwichtig zu sein scheinen.


    Es hat aber schon was charmantes. Das Erkunden wirkt schon spaßig. Auch das Bauen könnte ganz cool sein, wenns sich gut steuern lässt.

    Aber joa ich bin gerade bei Survival ähnlichen Sachen, sowieso vorsichtig und bei Farm Sims ist man ohnehin inzwischen sehr selektiv geworden, denk ich, weil es eben so viele gibt, die dazu auch wirkliche reinrassige Farming Sims sind.

    Bin an sich nicht ganz abgeneigt, allerdings denke ich, dass es sowas wär, was ich auf die Liste setzen würde, nur ums dann doch nie zu holen. Dass es First Person ist hilft da auch nicht sonderlich^^

    Naja vielleicht schau ich bei nem Stream oder sowas mal rein. Sieht ja schon zumindest wie eines der ansprechenderen Spiele der Art aus.

  5. Ja, ich denke die kannibalisieren sich langsam selbst. Sicher, es gibt eine große Nachfrage, aber so lange man nicht auch ein Alleinstellungsmerkmal bringt, fällt man in der Masse an Farming Games hinten runter.

    ja harvest moon oder jetzt story of season und rune factory haben das halt geschaft und gegen diese finde ich leider stinkt jedes neue farm sim einfach ab zb die idee von paleo pines mit dinos war klasse leider war das game dursch die bugs und andere probleme einfach unspielbar my time at die reihe ist gelungen zuministesn teil 1 2 noch net gespielt nach paleo pines bin ich bei neu artigen farm sim games extrem vorsichtig und warte bis 10er

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.