News PS5

Final Fantasy XVI: Yoshida verrät, ob „The Rising Tide“ Einfluss auf das Ende des Spiels hat

Wir nähern uns unweigerlich der Veröffentlichung von „The Rising Tide“ zu Final Fantasy XVI. Die zweite DLC-Erweiterung zum Spiel hat zwar noch keinen konkreten Termin, aber die Auftritte häufen sich.

Game Informer hat ein exklusives Preview veröffentlicht, bevor Naoki Yoshida und seine Führungskräfte in Kürze in Amerika ein Panel zum Spiel präsentieren, bei dem es auch um „The Rising Tide“ geht. Die Zeichen stehen auf: baldiger Termin.

Elden Ring Rectangle

Bevor es so weit ist, schwelgt Naoki Yoshida noch einmal in der Vergangenheit. Wir erinnern uns: Immer wieder betonten die Entwickler, dass man mit Final Fantasy XVI ein vollständiges Erlebnis bieten wolle, eine in sich abgeschlossene, vollständige Handlung insbesondere. Gespräche über einen DLC vermied man vor der Veröffentlichung.

Brotkrumen hinterlassen

Doch schon das Spiel selbst bot dann genug Anzeichen, dass es so kommen würde. Der „vergessene“ Leviathan, verschlossene Türen. Man hatte Brotkrumen hinterlassen. Naoki Yoshida beteuert gegenüber Game Informer aber, dass die finale Entscheidung auf sich warten ließ.

„In Bezug auf die Entscheidung, einen DLC zu erstellen und zu verkaufen, mussten wir warten, bis das Spiel tatsächlich veröffentlicht wurde“, so Yoshida, der zudem erklärt, dass Square Enix zunächst sehen wollte, ob die Nachfrage nach mehr vorhanden war. „Abgesehen davon haben wir uns tatsächlich eine mögliche Route, eine mögliche Geschichte überlegt, die wir nutzen könnten, wenn wir einen [DLC] machen würden“, gesteht Yoshida ein.

Das Ende bleibt

Wird man in „The Rising Tide“ am Ende wirklich gegen Leviathan kämpfen? Wird man sich seine Kräfte einverleiben und dann das Endgame mit seinen Kräften bestreiten können? Das wollte Game Informer darüber hinaus wissen. Yoshida sagt, dass dies nicht der Fall sein wird und dass das Ende so bleibt, wie es ist. „Sie werden jedoch ein tieferes Verständnis dafür bekommen, wie die Welt von Valisthea ist und wie die Charaktere in Final Fantasy XVI sind“, fügt er hinzu.

Im Gegensatz zu „Echoes of the Fallen“, das nach etwa drei Stunden durchgespielt war, wird „The Rising Tide“ übrigens etwa 10 Stunden in Anspruch nehmen, wie Game Informer berichtet. Der DLC soll noch im Frühjahr erscheinen.

Bildmaterial: FINAL FANTASY XVI © 2023 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved.

5 Kommentare

  1. Lol, DLC, der die Spielerfahrung erweitern soll, dann fürs Ende aber bedeutungslos ist, sehr sinnvoll - nicht vergisst Clive also kurz vor Ende einfach wieder seien Kräfte, oder verliert sie plötzlich wieder ... sehr obstrus

  2. Naja der DLC wurde definitiv aus dem letzten Drittel des Spiels gerissen den dort klafft eine 10 Stunden Lücke. xD Die sollen das einfach nahtlos ins Spiel integrieren und nicht so viel herum Philosophieren.

  3. Vorausgesetzt, die Zeitangabe zu "The Rising Tide" stimmt, dann ergibt der DLC zusammen mit "Echoes of the Fallen rund 13 Stunden Spielzeit. Und wer weiß, ob nach "The Rising Tide" Schluss ist.

    Da stellt sich mir die Frage, ob die Ressourcen in einem FF16-2 nicht sinnvoller investiert gewesen wären als in ausufernden DLC-Orgien. Vielleicht mit Dion in der Hauptrolle und einer richtigen Party? Hätte sich für mich durchaus ansprechend angehört.

  4. Vorausgesetzt, die Zeitangabe zu "The Rising Tide" stimmt, dann ergibt der DLC zusammen mit "Echoes of the Fallen rund 13 Stunden Spielzeit. Und wer weiß, ob nach "The Rising Tide" Schluss ist.

    Da stellt sich mir die Frage, ob die Ressourcen in einem FF16-2 nicht sinnvoller investiert gewesen wären als in ausufernden DLC-Orgien. Vielleicht mit Dion in der Hauptrolle und einer richtigen Party? Hätte sich für mich durchaus ansprechend angehört.


    Bisschen sehr weit hergeholt wenn man bedenkt das Witcher 3's DLC auch alle über 20 std sind....wären die Ressourcen also auch eher in nem Witcher 4 geflossen?


    13 std sind jetzt noch keine Zeit die eine Fortsetzung rechtfertigen würde und ich glaube jetzt nicht das dannach noch zig weitere DLC geplant sind.

  5. Freut mich sehr das es das Ende nicht verändern wird. Es war stark so wie es ist und wenn die jetzt noch eine alternative einbauen kommt es ein bisschen so rüber als würden die ihrer eigenen kreativen Vision vertrauen (ich rede natürlich nur von nachträglichen Änderungen, wenn sowas von vorneherein dabei ist, dann war dies ja so geplant). Neue Infos zur Welt und zum Ende nehme ich aber gerne. Da das Worldbuilding in dem Spiel extrem gut war habe ich echt Lust nochmal da einzutauchen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.