News PS5

Stellar Blade: Das Action-RPG nutzt NieR: Automata als „enorm antreibende“ Inspiration

Die neue Ausgabe von „State of Play“ hat bestätigt: Stellar Blade ist wohlauf und erscheint nach langer Wartezeit am 26. April 2024. Director Kim Hyung Tae verriet nun einige Details zum anstehenden Action-Rollenspiel im Gespräch mit Famitsu.

Im Gespräch bestätigt Kim etwa noch einmal den Einfluss von NieR:Automata als „enorme antreibende Kraft“ für das Projekt. Kim sei aber auch ein Fan von God of War. Es sei sein Lieblingsspiel, das ihm „beigebracht habe, eine weite Welt erfahren zu können, ohne eine komplette Open-World zu sein“. Kim und sein Team haben aber auch weitere Titel als Inspiration genutzt, etwa Bayonetta, Sekiro: Shadows Die Twice und Star Wars: Fallen Order.

So kämpft es sich in Stellar Blade

Hinsichtlich der Action im Spiel starteten Kim und sein Team mit der Idee: „Wir wollen alles zum Ausdruck bringen, was eine weibliche Figur tun kann, wenn sie ein Schwert schwingt.“ Ihnen sei es aber trotz flinker und effektreicher Action wichtig gewesen, dass die Kämpfe nicht in öden Skill-Spams ausarten. Vielmehr sollten SpielerInnen die Bewegungen der Feinde gründlich im Auge behalten müssen.

Kim erklärt: „Am Anfang werdet ihr hauptsächlich Kombos verwenden, um Feinde zu besiegen. Aber je weiter ihr voranschreitet, desto mehr Spielmechaniken werden sich auftun, wie etwa die Reaktion auf feindliche Angriffe mit Aktionen wie einer perfekten Parade oder einem perfekten Ausweichen.“ Später sollen dann auch ausgefeiltere Fähigkeiten ihren Weg ins Spiel finden, die den strategischen Aspekt weiter unterstützen.

Die Geschichte erlebt ihr im Übrigen in einem Wechsel aus linearen und halboffenen Abschnitten, die immer wieder nahtlos ineinander übergehen sollen. Es erwarten euch also keine Stages, wie man sich aus Bayonetta kennt und man betont auch nochmal, dass es sich um ein reines Singleplayer-Spiel handelt.

Oh, und wenn ihr von der abwechslungsreichen Garderobe von Protagonisten EVE angetan wart, gibt es auch gute Nachrichten. Im Spiel soll es bis zu 30 Outfits geben, die ihr im Verlauf freischaltet. Da dürfte für jeden etwas dabei sein.

via Gematsu, Bildmaterial: Stellar Blade, Sony, Shift Up

3 Kommentare

  1. Oh gute Info, dann muss ich abwarten auf die ersten Reaktionen. Nier ist eine der wenigen Videospiel Reihen denen ich nichts abgewinnen kann und das nur wegen dem Gameplay.

  2. Die Inspirationen sind mir persönlich relativ wumpe. Bin nicht der größte Fan von Nier Automata und ich hoffe STARK, dass man sich beim Kampfsystem so wenig wie möglich an den aktuellen God of War-Titeln bedient hat.

    Ansonsten hab ich Bock auf das Spiel. Generell dürfte es trotz offenerer Welt gerne einen hohen Fokus auf tolle Set Pieces und knallige Bosse haben (etwas, dass zumindest God of War 2018 STARK gefehlt hat). Sobald ich es physich vorbestellen kann, werd ich es sicher auch tun!

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.