Branche News

Japanische Verkaufscharts: Like a Dragon: Infinite Wealth startet stark, Tekken 8 weit dahinter

Die aktuellen japanischen Verkaufscharts der Woche vom 22. Januar bis zum 28. Januar 2024 liegen vor. Like a Dragon: Infinite Wealth war das am meisten verkaufte Spiel der Woche und eröffnete mit kumuliert über 180.000 Einheiten. Von der japanischen Famitsu gab es vorab den „Perfect Score“ von 40 Punkten.

Auch Shiren the Wanderer 6 hat sich mit über 85.000 verkauften Einheiten sehr gut geschlagen. Tekken 8 hingegen steht mit nur etwas über 20.000 Einheiten auf Rang 5.

  1. [PS5] Like a Dragon: Infinite Wealth (SEGA, 01/26/24) – 102.940 (New)
  2. [NSW] Shiren the Wanderer 6 (Spike Chunsoft, 01/25/24) – 85.424 (New)
  3. [PS4] Like a Dragon: Infinite Wealth (SEGA, 01/26/24) – 77.134 (New)
  4. [PS5] Marvel’s Spider-Man 2 (SIE, 10/20/23) – 21.276 (264.888)
  5. [PS5] Tekken 8 (Bandai Namco, 01/26/24) – 20.516 (New)
  6. [NSW] Super Mario Bros. Wonder (Nintendo, 10/20/23) – 13.628 (1.700.970)
  7. [NSW] Momotaro Dentetsu World (Konami, 11/16/23) – 11.882 (948.818)
  8. [NSW] Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy (Capcom, 01/25/24) – 10.593 (New)
  9. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, 04/28/17) – 7.174 (5.687.955)
  10. [NSW] Minecraft (Microsoft, 06/21/18) – 5.526 (3.430.270)
  11. [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo, 03/20/20) – 5.338 (7.678.889)
  12. [NSW] Another Code: Recollection (Nintendo, 01/19/24) – 5.108 (20.849)
  13. [NSW] Pokémon Karmesin & Purpur (TPC 11/18/22) – 5.003 (5.283.991)
  14. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo, 12/07/18) – 4.649 (5.434.566)
  15. [NSW] Pikmin 4 (Nintendo, 07/21/23) – 4.603 (1.165.961)
  16. [NSW] Dragon Quest Monsters: Der dunkle Prinz (12/01/23) – 4.004 (538.845)
  17. [NSW] Pokémon Karmesin & Purpur + DLC (TPC, 11/03/23) – 3.569 (103.345)
  18. [NSW] Splatoon 3 (Nintendo, 09/09/22) – 3.592 (4.217.553)
  19. [NSW] 51 Worldwide Classics (Nintendo, 06/05/20) – 3.429 (1.238.330)
  20. [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo, 04/29/22) – 3.150 (1.265.750)
  21. [NSW] The Game of Life for Switch (Takara Tomy, 10/06/23) – 2.896 (180.394)
  22. [NSW] Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo, 05/12/23) – 2.591 (1.947.572)
  23. [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo, 10/29/21) – 2.492 (1.392.283)
  24. [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo, 10/18/19) – 2.308 (3.519.600)
  25. [NSW] Hogwarts Legacy (Warner Bros. Games, 11/14/23) – 2.272 (92.782)
  26. [NSW] Touhou Luna Nights (PLAYISM, 01/25/24) – 2.235 (New)
  27. [NSW] WarioWare: Move It! (Nintendo, 11/03/23) – 2.174 (160.421)
  28. [PS4] Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy (Capcom, 01/25/24) – 2.104 (New)
  29. [NSW] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival (Bamco, 09/22/22) – 1.993 (295.107)
  30. [NSW] Momotaro Dentetsu (Konami, 11/19/20) – 1.873 (2.974.020)

Die Hardware-Charts:

  1. PlayStation 5 – 41.188 (4.447.566)
  2. Switch OLED – 33.288 (6.595.453)
  3. PS5 Digital – 8.757 (702.771)
  4. Switch Lite – 8.991 (5.721.761)
  5. Switch – 4.156 (19.710.724)
  6. Xbox Series X – 2.158 (249.481)
  7. Xbox Series S – 1.747 (298.280)
  8. PlayStation 4 – 655 (7.917.910)
  9. New 2DS XL (inkl. 2DS) – 15 (1.192.801)

via Gematsu, Bildmaterial: Like a Dragon: Infinite Wealth, SEGA, Ryu Ga Gotoku Studio

8 Kommentare

  1. Auf der einen Seite freut es mich das man 1 mio Einheiten verkauft hat auf der anderen Seite wünsch ich Sega allerdings echt die Pest an den Hals was sie mit der deutschen Lokalisation gemacht haben. Dazu kam noch das NG+ Debakel und die Englische Synchronstimme von Kiryu. (Auch wenn ich wirklich Yongyea Fan bin aber die Stimmwahl war nen Griff ins Klo)

    Wie ich bereits im Yakuza Thread angesprochen habe wird das nun auch das letzte Yakuza sein das ich kaufe. Vielleicht greif ich in Sales zu aber für den 70€ Day 1 Vollpreis hat mich die Reihe echt verloren. Hab auch seit gut ner Woche keine Minute gespielt und auch wenn ich mit Granblue jetzt größtenteils durch bin verspüre ich ehrlich gesagt auch absolut keinen Drang das Game überhaupt weiterzuspielen. Sondern liebäugel sogar damit mir Persona 3 zu holen obwohl ich das Game schon kenne und dementsprechend auf meiner Prioritätenliste eigendlich ganz weit unten steht.

  2. Geht das bei Infinite Wealth in die selbe Richtung? Dann würde ich nämlich mit englishen Texten und japanischer Synchro spielen.

    Lies dir dazu am besten hier im Forum mal den Test dazu durch. Im Grunde sind es Formatierungsfehler. Wenn du <br> in der Formatierung hast kommt es zu nem Zeilenumbruch..... wenn du allerdings die < > weglässt kommt da folgender Krautsalat raus: "ernst!brIch"

    Und dies ist kein Einzelfall. Alleine in ner Zwischensequenz hab ich 10 solcher Fehler gehabt. Mir kommt es hier so vor als hätten halt mehrere Personen an dem Script gesessen und teilweise hast du halt Stunden absolut nichts und dann hast du mal ne Zwischensequenz wo gefühlt jeder 2. Satz solche Fehler hat. Und gerade in den ersten Chaptern wo ich eben noch mit deutschen Texten Gespielt habe traten diese Fehler gefühlt in jeder 2. Sidequest und in den meisten cutscenes auf.

  3. [PS5] Like a Dragon: Infinite Wealth (SEGA, 01/26/24) – 102.940 (New)
    [PS4] Like a Dragon: Infinite Wealth (SEGA, 01/26/24) – 77.134 (New)

    [PS5] Marvel’s Spider-Man 2 (SIE, 10/20/23) – 21.276 (264.888)

    [PS5] Tekken 8 (Bandai Namco, 01/26/24) – 20.516 (New)

    Das sieht man beim dem Verkaufszahlen im Japan das zu Like a Dragon: Infinite Wealth und Tekken 8 im gleichen Zeit veröffentlich wurde, aber die Zahlen sind sehr Stark unterschiedlich.

    Tekken 8 ist halt sich eine Sache von spezielle Randgruppen hatte man damals schon gesagt, aber die im Japan sind eh am stärksten vertreten von dem Fans als Rest in der Welt, aber dem Verkaufszahlen hätte ich nicht so gerechnet, dass es sos schlecht abschneidet?

    Like a Dragon: Infinite Wealt die 40/40 Punkte sagt schon alles, werde dem Spiel noch weiterhin beobachten, wenn ich dem Vorgänger mal endlich durchgespielt habe.

    Marvel’s Spider-Man 2 ist so eine Art von Westliche kram und kein des Marvel Interesse zeigt wie bei dem Amis, logisch auch von dem Stückzahlen, aber immerhin besser Verkauft als damals und ist auch das stärkstes Vertreten unter Marvel's-franchise.

  4. Gemssen mit Zahlen die noch von der PS3 oder PS4 kannte wirken die heutigen Zahlen immer noch mickrig. Aber ich denke einmal der japanische Markt entwickelt sich wie die westlichen Märkte in der selben Geschwindigkeit hin zu digitalen Käufen. Von daher Hut ab an Like a Dragon. Auf der PS5 dürfte es nicht viele Spiele mit höherem Absatz in Japan geben. Läuft bei denen. Und ein gutes Signal an das Genre, das braucht es. Mal sehen wie sich Gran Blue schlagen wird.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.