News PS5

Final Fantasy VII Rebirth erhält Lob für Diversität und Repräsentation durch Charaktere

Diversität ist auch in Videospielen ein immer größeres – und sicher auch aufgeladenes – Thema. Und auch im Zuge des anstehenden JRPG-Platzhirsches Final Fantasy VII Rebirth soll die Repräsentation marginalisierter Gruppen eine Rolle spielen. Konkret geht es dabei um die Darstellung homosexueller Charaktere, wie Jade King von TheGamer herausstellt.

Ihrem Bericht zufolge, treffe man im Laufe des Abenteuers auf zahlreiche homosexuelle NPC-Paare, viele mit eigenen Geschichten und Dialogen. King stellt vor allem ein Paar heraus, dem sie mehrfach begegnete und das bei jeder Begegnung neue Einblicke in seine Beziehung zuließ. Das Team habe King zufolge offensichtlich bewusst auf die Diversifizierung der nicht-spielbaren Charaktere geachtet, was sie löblich herausstellt.

Allzu überraschend fällt der Umstand nicht aus. Bereits in Final Fantasy VII Remake packte Square Enix das Thema Diversität an und überarbeitete etwa das gesamte Cross-Dressing-Segment im Wall Market. In Final Fantasy XVI im vergangenen Jahr präsentierte man mit Dion Lesage zudem einen homosexuellen Charakter, der für die Handlung essenziell ist.

Final Fantasy VII Rebirth erscheint am 29. Februar 2024. Die Demo ist (aus Altersschutzgründen) für 0,25 Euro im PlayStation Store verfügbar. Für Abonnenten von PlayStation Plus ist sie kostenlos.

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben, was Final Fantasy VII Rebirth angeht? Hier findet ihr alle Artikel unserer ausführlichen Berichterstattung. Wir haben den heiß erwarteten Titel übrigens bereits unter die Lupe genommen und sind mehr als angetan – hier geht es zum Test.

via TheGamer, Bildmaterial: Final Fantasy VII Rebirth, Square Enix

61 Kommentare

  1. @TheLightningYu

    Ich habe nur gesagt, dass ich es nicht verstehe, wieso jemand eine Angst vor Transfrauen hat, auch wenn die Umwandlung früh stattfand. Ich glaube, in den Köpfen herrscht einfach ein falsches Bild, deshalb auch meine Frage, ob Frauen mit entnommenen Organen in Ordnung wären. Bei Äußerlichkeiten und Charaktereigenschaften kann ich es halt nachvollziehen, bei der Anzahl vorhandener Organe nur teilweise. Klar, wenn die Angleichung noch nicht durch ist, ist das ein anderes Thema, aber nein, ansonsten kapier ich es nicht und dabei bleibe ich auch. Da stelle ich niemanden an den Pranger.


    Ich verachte hingegen diese Option für LGBTQ Inhalte. Ich freu mich total, dass es Dion und andere Charaktere gibt, bei denen Homosexuelle auch endlich mal sagen können „ich fühle mich repräsentiert“. Wie kommt sowas denn rüber, wenn es plötzlich eine Fliteroption dafür gibt? Das ist Quatsch!

    Du freust dich auch über deine ganzen Waifus, die du in Spielen sammeln kannst. Für Homosexuelle gibt es nicht so viele Spiele wie für Hererosexuelle, in denen Waifus oder Husbandos mit Neigung zum gleichen Geschlecht ( oder eben Pan oder was anderes aus dem LGBTQ Spektrum). Und selbst wenn es da noch einzelne Charaktere geben würde, sollte ihr die rausfiltern? Besser könnt ihr „Ich akzeptiere euch nicht“ nicht ausdrücken, und das ist für mich Menschenverachtend, Ja :3

  2. Also erstmal muss ich ja mal dieses forum und Mitglieder loben wenn mir das gestattet ist, denn im Vergleich zu den vielen toxischen und oft trolligen oberflächlichen Diskussionsversuchen in so manch anderen Foren oder Seiten, hat man hier definitiv echt zumindest mal etwas tiefer gehende Diskussionen von Seiten die sich zumindest mal durchlesen und Gedanken machen was die anderen so an Meinung vertreten :).


    Das Thema ist natürlich heiß und man kann schnell in eine Schublade gelangen, da das so schön einfach ist. Aber tatsächlich sind da viele viele tausend Untertöne zwischen schwarz/weiß links/rechts etc. Und das vergisst man leider allzu oft im Eifer des Gefechts. Zumal man Leute der „anderen“ Seite von sich aus nicht mit einer schwarz weiß Einstellung erreichen wird.


    Das Thema hier bezieht sich ja hauptsächlich erstmal auf Medien (hier Rebirth) und wie die LGBTQ Diversitäts Thematik dort eingeflochten wird. Prinzipiell sehe ich solche Themen, wenn sie denn gefühlvoll und mit einer passenden Integration eingeflochten sind in Games filmen etc. Als wertvoll für eine offenere Weltanschauung und Akzeptanz.


    Aber gerne werden diese Themen heute auch einfach eingebracht weil sie eingebracht werden sollen. Teils wegen political correctness, oder um Subventionen zu erhalten, oder um günstige publicity an zu regen oder … usw. und wenn dann die Themen einfach in ein künstlerisches Werk a la film Spiel etc. Irgendwie reingwurstelt wird, wirkt das nun leider befremdlich und schmälert auch so die Qualität find ich.


    Ich find es auch einfach gut wenn Leute hier ihre Meinung preis geben können mit Argumenten dazu ohne dafür gleich diffamiert zu werden, denn nur so lernt man ja voneinander und auch die Meinung von anderen zu akzeptieren oder sogar seine eigene Einstellung zu hinterfragen. Natürlich alles in einem Rahmen wo niemand angegriffen wird.

  3. Bei dem ganzen Thema geht es doch gar nicht um Akzeptanz sondern eher darum wie dieses Thema in Spiele und andere Medien gestopft wird. Mir ist es vollkommen egal ob Schwule, Lesben, Farbige etc. in Spielen vorkommen weil es keinen Unterschied macht. Aber wenn sie das ganze dann in ein Licht rücken wo du direkt merkst dass sie dir das unter die Nase reiben möchten, dann stört es mich schon ziemlich.

  4. Wenn nicht irgendjemand einen Artikel darüber gemacht hätte, wäre es vermutlich kaum jemanden aufgefallen :)

  5. Das ist das Problem. Jedesmal wenn irgendwo sowas ist, in wie fern auch immer, muss es gleich groß an die Glocke gehangen werden. Was folgt darus? Man ist von mal zu mal mehr genervt, was nach genervt folgt brauch ich nicht erwähnen. Von mir aus können se in Spielen nen Handstand machen, mir doch egal. Man muss auch nicht alles mögen und toll finden, wenn es jeweils so ist, dann ist es so. Man könnt bald meinen das es schlimm ist Hetero zu sein und man alle anderen verfolgt.


    So lange die Thematik groß aufgegriffen wird, kann es auch nie als normal gelten, weil dann müsste nit alle Tage wieder was zu dem Thema auftauchen.


    Jetzt versteht das nit wieder falsch. Wenn doch mir auch egal, ich werd da nicht diskutieren.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.