Bis zur Veröffentlichung von Final Fantasy VII Rebirth sind es noch mehr als zwei Wochen, aber auf TikTok, Reddit und Twitter scheinen bereits Spoiler durchgesickert zu sein.
Wie Kotaku berichtet, umfassen die Leaks Screenshots, Videoclips und wichtige Details der Handlung. Die Echtheit dieser ist nicht zu bestätigen – euch sei aber natürlich trotzdem angeraten, entsprechende Keywords stummzuschalten oder eben einen Bogen, um die entsprechenden Ecken auf besagten Plattformen zu machen, solltet ihr Spoiler vermeiden wollen.
Für diese Menschen dürfte es dann schon ziemlich blöde sein, wenn sie plötzlich bereits im Thumbnail eines YouTube-Videos einen fetten Spoiler ins Gesicht gedrückt bekommen, mal als Beispiel jetzt
Da hätte ich einen super (nervigen) Tip.
Einfach mal ein Video von einem dieser Verschwörungstheoretiker anschauen.
Daraufhin scheisst dich Youtube dermaßen mit der kompletten Bandbreite der Schwurbler-Szene zu, da bleibt für FF kein Platz mehr.
Nachteil: Das kriegt man monatelang nicht mehr raus aus dem Algorithmus.
Bei YouTube gibt es eine recht einfache Lösung gegen Spoiler: den Suchverlauf auf YouTube löschen bzw. YouTube verbieten, ihn zu speichern. Lässt sich ganz einfach in den Konto-Einstellungen ändern. Die Website kann dann keine maßgeschneiderten Vorschläge mehr anzeigen. Sofern man also nicht explizit nach Final Fantasy VII Rebirth sucht, werden keine Videos dazu vorgeschlagen.
Man kann auch Spoiler Protection runterladen und alles was den Titel Final Fantasy trägt wird Rot oder Schwarz je nach Farbauswahl zugedeckt. Habe ich meist ne Woche vorher an weil es bestimmte YouTube Kanäle gibt die gerne mit Thumbnails Spoilern.
bisschen Heilitems das man jederzeit kaufen/finden kann und nen Accessoire, das jetzt nicht unbedingt der Burner ist und mit großer Wahrscheinlichkeit entweder auch im Spiel zu haben sein wird zu späterem Zeitpunkt, so dass Demo-Spieler einfach das Teil etwas früher haben können.. ansonsten, die Demo läuft ja nicht davon, wenn man das Teil unbedingt haben muss, um den Item-Grind an Materialien was zu verringern
Einfach mal ein Video von einem dieser Verschwörungstheoretiker anschauen.
Alternativer Tip: Hololive und andere VTuber. Sobald du auch nur einen kleinen Zeh in dieses Rabbid Hole gesteckt hast, wird dich Youtube für Monate nicht da raus lassen!
Ist zumindest harmlose Unterhaltung und macht dich nicht aktiv dümmer, wenn du es schaust.
Ansonsten kann man sich auch Videos von Leuten anschauen, die sich über diese Lakritzhirne lustig machen.
Mit hbomberguys Videos kannst du viele Stunden totschlagen!
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Da hätte ich einen super (nervigen) Tip.
Einfach mal ein Video von einem dieser Verschwörungstheoretiker anschauen.
Daraufhin scheisst dich Youtube dermaßen mit der kompletten Bandbreite der Schwurbler-Szene zu, da bleibt für FF kein Platz mehr.
Nachteil: Das kriegt man monatelang nicht mehr raus aus dem Algorithmus.
Bei YouTube gibt es eine recht einfache Lösung gegen Spoiler: den Suchverlauf auf YouTube löschen bzw. YouTube verbieten, ihn zu speichern. Lässt sich ganz einfach in den Konto-Einstellungen ändern. Die Website kann dann keine maßgeschneiderten Vorschläge mehr anzeigen. Sofern man also nicht explizit nach Final Fantasy VII Rebirth sucht, werden keine Videos dazu vorgeschlagen.
Man kann auch Spoiler Protection runterladen und alles was den Titel Final Fantasy trägt wird Rot oder Schwarz je nach Farbauswahl zugedeckt. Habe ich meist ne Woche vorher an weil es bestimmte YouTube Kanäle gibt die gerne mit Thumbnails Spoilern.
bisschen Heilitems das man jederzeit kaufen/finden kann und nen Accessoire, das jetzt nicht unbedingt der Burner ist und mit großer Wahrscheinlichkeit entweder auch im Spiel zu haben sein wird zu späterem Zeitpunkt, so dass Demo-Spieler einfach das Teil etwas früher haben können.. ansonsten, die Demo läuft ja nicht davon, wenn man das Teil unbedingt haben muss, um den Item-Grind an Materialien was zu verringern
Alternativer Tip: Hololive und andere VTuber. Sobald du auch nur einen kleinen Zeh in dieses Rabbid Hole gesteckt hast, wird dich Youtube für Monate nicht da raus lassen!
Ist zumindest harmlose Unterhaltung und macht dich nicht aktiv dümmer, wenn du es schaust.
Ansonsten kann man sich auch Videos von Leuten anschauen, die sich über diese Lakritzhirne lustig machen.
Mit hbomberguys Videos kannst du viele Stunden totschlagen!