Branche News

Medienbericht: Xbox könnte Abteilungen zum Vertrieb physischer Spiele eingestampft haben

Zu den Massenentlassungen in der Gaming-Abteilung von Microsoft in dieser Woche gehört Berichten zufolge auch die Schließung von Abteilungen, die sich mit der Markteinführung physischer Spiele befassten.

Am Donnerstag gab das Unternehmen bekannt, dass es plant, 1.900 MitarbeiterInnen bei Xbox, Bethesda und Activision Blizzard zu entlassen. Es wird davon ausgegangen, dass die Kürzungen weitreichend sind und sich auf verschiedene Bereiche des Gaming-Geschäfts von Microsoft auswirken, vom Kundenservice bis zur Entwicklung.

„Microsoft hat außerdem Abteilungen geschlossen, die sich damit befassen, Xbox-Spiele in den physischen Einzelhandel zu bringen […] Wenn Sie die Leaks zu den rein digitalen Xbox-Konsolen gesehen haben, können Sie sich ein Bild davon machen, wohin Microsoft hier geht“, so Jez Corden von Windows Central.

Und weiter: „Hinweis: Die Reduzierung der Einzelhandelsteams bedeutet noch nicht, dass Microsoft den physischen Einzelhandel für Xbox-Spiele aufgibt. Sie könnten diese auslagern und konsolidieren sich hier möglicherweise“.

Digital-only-Xbox auf dem Weg?

Im September durchgesickerte Rechtsdokumente legten möglicherweise Schlüsselelemente der Gaming-Strategie von Microsoft für die kommenden Jahre offen. Darunter Pläne zur Einführung einer „rein digitalen“ ‚Xbox Series X‘-Konsole mit dem Codenamen „Brooklin“. Die Pläne könnten sich seitdem geändert haben, sahen aber die Markteinführung einer solchen Konsolen-Iteration für November 2024 zum Preis von 499 US-Dollar vor.

„Heutzutage gibt es bestimmte AAA-Spiele mit über 80 % digitalen Anteilen auf Xbox, daher ist das nicht allzu überraschend“, antwortet Daniel Ahmad, Director of Research and Insights bei Niko Partners, auf Cordens Behauptungen. „Ein Hinweis darauf, wie die nächste Generation mit Sicherheit sein wird“, fügt der Analyst hinzu.

Während die meisten AAA-Spiele derzeit sowohl physisch als auch digital erscheinen, stehen einige nur zum Download zur Verfügung. Zu den prominentesten Beispielen gehören Alan Wake 2 vom letzten Oktober und Hellblade 2 für Xbox, das im Mai erscheinen soll.

via VGC, Bildmaterial: Xbox, Microsoft

3 Kommentare

  1. Alles geht in Richtung digital... mag ich nicht.

    Ich hoffe (und gehe auch davon aus), dass Nintendos neue Konsole noch physische Datenträger beheimaten wird. Solange werde ich mir noch Spiele kaufen.

  2. Wenn das stimmt wäre das für mich das endgültige aus für die xbox. Ich sage sowas nicht oft aber ich hoffe echt das sie damit auf fresse fliegen und das ganze ding floppt. Den nur aufgrund von Kontrolle und Geldgier den Kunden die Wahl zu ist absolut widerlich. Für mich bedeutet das nur das ich weiterhin nach Möglichkeiten/Tricks suchen muss um den laden, der stark dafür kämpft die Videospiel Industrie zu zerstören, so wenig wie möglich zu unterstützen.

  3. Also wundert mich nicht, MS hat mit dem Gamepass ja darauf hingearbeitet, die Zukunft Digital Only zu gestalten.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.