15 Jahre nach Heroes of Mana bekommt die legendäre Mana-Reihe mit Visions of Mana – hier bei Amazon* bereits vorbestellbar – einen neuen Hauptableger. Die Ankündigung bei The Game Awards war für viele Fans japanischer Games eines der Highlights. Schauen wir also noch einmal darauf – im Anschluss hatte Square Enix zahlreiche erste Details zur Story, Charakteren und Gameplay veröffentlicht.
Zunächst die für Fans wichtige Festlegung darauf, was ein Mana-Spiel eigentlich ausmacht. Die Reihe begann 1991 als Final Fantasy Adventure in Nordamerika, das später als Mystic Quest in Europa erschienen ist, und fand ihren Höhepunkt sicherlich in Secret of Mana. Wie wird Square Enix sicherstellen, dass sich Visions of Mana wie ein „Mana“ anfühlt?
Ich lass einfach mal auf mich zukommen. Nach dem tollen Trials of Mana Remake bin ich richtig heiß auf ein neues Mana in dem Stil!
Zwar vermisse ich die freie Wahl der Protagonisten schon etwas (leider kein Mädelstrupp für mich ), aber die neuen Elemente wie das Schweben und Tauchen sehen trotzdem vielversprechend aus.
Vielleicht bringt die Reihe ja die Magie für mich zurück, die Dragon Quest mit Teil XI ein wenig verloren hat.
Also damit diese Aussage erfüllt wird, müsste Visions of Mana für mich folgendes bieten, um dieses Gefühl zu erreichen:
- Offenes Storytelling, dessen Entscheidungen über den Storyverlauf und das Ende Einfluss haben
- Eine große Vielzahl an nutzbaren Waffengattungen, Fähigkeiten und Zaubern, die sich alle weiterentwickeln lassen und visuell sich auch weiterentwickeln, je stärker man wird
- Eine kleine liebsame Gruppe an Charakteren, die man alle Spielen kann mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, welche jedoch miteinander harmonisieren tuen, darunter eventuell auch ein geheimer spielbare Charakter zum Freischalten, welcher bewusst noch nicht gezeigt wird
- Das Gegnerdesign, welches für die Mana-Serie absolut unverkennbar inkonisch ist
- Ein Drachen als Reittier zum schnellen Reisen später
- Skill Combos wie in Legend of Mana, also ein Action-RPG trächtiges Kampfsystem, das sich auch wie nach Mana anfühlt, so wie Secret und Trials of Mana, eventuell dieses Mal auch mit Party-Combos vergleichbar wie Chrono trigger, bzw. bald FF7 Rebirth, so das man auch mit seinen Partymitgliedern interagiert im Kampf und nicht nur bloß jeder für sich irgendwie daher kämpft, wie in den vorherigen Spielen, weil die Konsolen von damals einfach nicht mehr erlaubten auch mitunter bei Echtzeitkampf, da CT im Vergleich zu Som ja kein Echtzeitkampf hatte, sondern rundenbasierte Kämpfe und daher auch Ressourcen aufbringen konnte für Party Combos.
- Alle bekannten Elementargeister müssen vorkommen von Aquaria, Vesuvio, Rock, Electra, Nocturne, Laterna, Luna, Dryas, vielleicht diesmal auch paar mehr ^^, wäre mal ne nette Überraschung, wenns irgendwie 2 neue Elementargeister gäbe, die sich zu den bekannten 8 dazugesellen, einen konkret für Wind und 1 konkret für Eis, so das Aquaria diesmal auch nur konkret für Wasser ist und Electra diesmal auch nur konkret für Blitze.
- eine große erkundbare Spielwelt mit mehreren Kontinenten, so dass sich das Abenteuer von Val & Co auch wirklich wie eine große lange Reise quer durch die Welt anfühlt, genau wie in Secret of Mana - Stichwort CANONIS xD
@Redaktion, man sollte schon erwähnen, dass das erste Spiel der Reihe nicht "im Westen" "Final Fantasy Adventure" hieß sondern in Nordamerika. In Europa hieß es schließlich "Mystic Quest".
Ich bin da jedenfalls auch sehr gespannt darauf und bin schon gespannt, wie Square Enix die Formel im kommenden Titel umsetzen wird. Immerhin gab es schon die Pogopuschel zu sehen und das war auch bereits ein erfreulicher Anblick.
Ich vermute mal, dass das Ding natürlich auch bei Nintendo kommt. Und wenns nicht für die Switch kommt, tja : S2 für Sommer 24 bestätigt.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Ich lass einfach mal auf mich zukommen. Nach dem tollen Trials of Mana Remake bin ich richtig heiß auf ein neues Mana in dem Stil!
Zwar vermisse ich die freie Wahl der Protagonisten schon etwas (leider kein Mädelstrupp für mich
), aber die neuen Elemente wie das Schweben und Tauchen sehen trotzdem vielversprechend aus.
Vielleicht bringt die Reihe ja die Magie für mich zurück, die Dragon Quest mit Teil XI ein wenig verloren hat.
Also damit diese Aussage erfüllt wird, müsste Visions of Mana für mich folgendes bieten, um dieses Gefühl zu erreichen:
- Offenes Storytelling, dessen Entscheidungen über den Storyverlauf und das Ende Einfluss haben
- Eine große Vielzahl an nutzbaren Waffengattungen, Fähigkeiten und Zaubern, die sich alle weiterentwickeln lassen und visuell sich auch weiterentwickeln, je stärker man wird
- Eine kleine liebsame Gruppe an Charakteren, die man alle Spielen kann mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, welche jedoch miteinander harmonisieren tuen, darunter eventuell auch ein geheimer spielbare Charakter zum Freischalten, welcher bewusst noch nicht gezeigt wird
- Das Gegnerdesign, welches für die Mana-Serie absolut unverkennbar inkonisch ist
- Ein Drachen als Reittier zum schnellen Reisen später
- Skill Combos wie in Legend of Mana, also ein Action-RPG trächtiges Kampfsystem, das sich auch wie nach Mana anfühlt, so wie Secret und Trials of Mana, eventuell dieses Mal auch mit Party-Combos vergleichbar wie Chrono trigger, bzw. bald FF7 Rebirth, so das man auch mit seinen Partymitgliedern interagiert im Kampf und nicht nur bloß jeder für sich irgendwie daher kämpft, wie in den vorherigen Spielen, weil die Konsolen von damals einfach nicht mehr erlaubten auch mitunter bei Echtzeitkampf, da CT im Vergleich zu Som ja kein Echtzeitkampf hatte, sondern rundenbasierte Kämpfe und daher auch Ressourcen aufbringen konnte für Party Combos.
- Alle bekannten Elementargeister müssen vorkommen von Aquaria, Vesuvio, Rock, Electra, Nocturne, Laterna, Luna, Dryas, vielleicht diesmal auch paar mehr ^^, wäre mal ne nette Überraschung, wenns irgendwie 2 neue Elementargeister gäbe, die sich zu den bekannten 8 dazugesellen, einen konkret für Wind und 1 konkret für Eis, so das Aquaria diesmal auch nur konkret für Wasser ist und Electra diesmal auch nur konkret für Blitze.
- eine große erkundbare Spielwelt mit mehreren Kontinenten, so dass sich das Abenteuer von Val & Co auch wirklich wie eine große lange Reise quer durch die Welt anfühlt, genau wie in Secret of Mana - Stichwort CANONIS xD
@Redaktion, man sollte schon erwähnen, dass das erste Spiel der Reihe nicht "im Westen" "Final Fantasy Adventure" hieß sondern in Nordamerika. In Europa hieß es schließlich "Mystic Quest".
Ich bin da jedenfalls auch sehr gespannt darauf und bin schon gespannt, wie Square Enix die Formel im kommenden Titel umsetzen wird. Immerhin gab es schon die Pogopuschel zu sehen und das war auch bereits ein erfreulicher Anblick.
Ich vermute mal, dass das Ding natürlich auch bei Nintendo kommt. Und wenns nicht für die Switch kommt, tja : S2 für Sommer 24 bestätigt.