News PC PS4 PS5 XBO XBX

Neuer Trailer zu Tales of Arise: Beyond the Dawn widmet sich den neuen Nebenaufgaben

Bandai Namco hat einen neuen Trailer für Tales of Arise: Beyond the Dawn veröffentlicht. Der neue Trailer widmet sich einigen der neuen Nebenquests, denen sich Fans widmen können.

In der Trailer-Beschreibung heißt es: „Erlebt eine Fülle neuer Nebenquests, während ihr die Welt nach den Ereignissen von Tales of Arise erkundet und dabei helft, das Leben des vereinten Volkes wieder aufzubauen.“

Die Erweiterung setzt direkt nach Tales of Arise an und wir wollen hier nicht zu viel verraten, falls ihr „Arise“ noch nicht gespielt habt. Der PlayStation Blog liefert weitere Story-Hintergründe:

Alphen und die restlichen Fünf werden einerseits als Befreier von Dahna gefeiert, aber gleichzeitig von den Renäern als Zerstörer ihrer Rechte beschimpft. Sie begegnen zufällig dem mysteriösen, aber mächtigen Mädchen Nazamil und bieten an, die Tochter eines renäischen Lords und einer danäischen Sklavin zu beschützen. Die Erweiterung stellt Spielende vor neue, spannende Herausforderungen und konfrontiert sie mit einer Welt, die vertraut scheint, sich aber weiterentwickelt hat.

Warum es so lang mit der Erweiterung gedauert hat, für die es ursprünglich nicht einmal Pläne gab? Das verriet kürzlich Produzent Yusuke Tomizawa. „Beyond the Dawn“ soll zum 9. November 2023 erscheinen.

Tales of Arise: Beyond the Dawn im neuen Trailer

Bildmaterial: Tales of Arise: Beyond the Dawn, Bandai Namco

5 Kommentare

  1. Ich freue mich drauf. Klar wäre es besser gewesen nach der Zeit mehr zu bringen, aber solange es am ende spaß macht (was ich hoffe) ist alles gut. Außerdem gefällt mir das Titelbild mit diesen Paar in den Blumen Thema sehr, das wird gefühlt gerne in jrpgs gemacht (wie FF16 zum Beispiel auch).

  2. Wer seinerzeit "Das geheime Fenster" geschaut hat, kennt den Spruch von Protagonist Mort Rainey, der in meinen Augen eine Art "goldene Regel" beim Geschichtenerzählen darstellt:

    "The only thing that matters is the ending. It's the most important part of a story, the ending. And this one is very good - this one's perfect."

    Auf ToA heruntergebrochen bedeutet dies: Das Ende der Geschichte war ein wirklich starkes und wenn man diesem tollen Ende seine "nachhaltige Wirkung" nimmt, in dem man die Handlung fortsetzt, muss etwas wirklich Großes (sprich: ein vollwertiges Spiel) folgen und nicht so ein halbherzig dahingerotzter DLC wie "Beyond the Dawn", der nur dem Zweck dient, den Stillstand meiner Lieblingsreihe zu verschleiern.

  3. Ich hoffe wirklich wir können noch mit ein paar Gameplay Ergänzungen rechnen. Ein Bonus Kapitel kann sicher nicht schaden, wenn man das Spiel wirklich mochte. Aber ich will als wer, der das Gameplay wirklich wirklich mochte, nicht zu kurz kommen. Davon gab es weder beim Stream, noch bei anderen PR's irgend eine Erwähnung zu. Warum würde man das verheimlichen, wenn man viele andere Inhalte bereits aufgezählt hat? Aber dann wiederum erinnert man sich, wie sie auch kein Wort zu den Artes verloren haben, die es in den DLC Kostümen gab. Hoffnung hier ist also: man will es nicht an die große Glocke hängen. Aber ich rechne eher mit einer Enttäuschung.


    Gekauft wird es aber trotzdem. Ich mochte das Spiel sehr und gehe hier gerne auch die Extra Meile. Warum nicht.

  4. Das erinnert mich an den Wiederaufbau von Luin in Tales of Symphonia nur ich hoffe. Das die Nebenaufgaben nichts mit den normalen aufgaben. Zu tun hat zum Beispiel. Hole mir, das hol mir dies oder besiege diese Monster an diesen Ort. usw., u. s. w. et cetera Aber sag mal Leute. Wieso bleibt das wieder an der Heldengruppe hängen. Ich meine. Kann das Volk von. Dahna sich selber drum kümmern. Also wirklich und ich frage mich, ob dieser. Wiederaufbau ein spielerischen Zweck. Hat denn in Luin könnte man wenn. Luin wiederaufgebaut ist. Könnte man ja die Scherzwaffen dort kaufen. Nun, ich hoffe, das man so was Ähnliches auch in Tales of Arise macht.denn momentan hört sich das für mich an, als ob die Entwickler das DLC unnötig in die Lange ziehen wollen.

  5. Ich hoffe wirklich wir können noch mit ein paar Gameplay Ergänzungen rechnen. Ein Bonus Kapitel kann sicher nicht schaden, wenn man das Spiel wirklich mochte. Aber ich will als wer, der das Gameplay wirklich wirklich mochte, nicht zu kurz kommen. Davon gab es weder beim Stream, noch bei anderen PR's irgend eine Erwähnung zu. Warum würde man das verheimlichen, wenn man viele andere Inhalte bereits aufgezählt hat? Aber dann wiederum erinnert man sich, wie sie auch kein Wort zu den Artes verloren haben, die es in den DLC Kostümen gab. Hoffnung hier ist also: man will es nicht an die große Glocke hängen. Aber ich rechne eher mit einer Enttäuschung.

    Reicht dir die neue Töpfermechanik nicht, bei der man prächtige Töpferwaren für den großen Menancier Töpferskunstwettbewerb töpfern muss? 8o



    Das erinnert mich an den Wiederaufbau von Luin in Tales of Symphonia nur ich hoffe. Das die Nebenaufgaben nichts mit den normalen aufgaben. Zu tun hat zum Beispiel. Hole mir, das hol mir dies oder besiege diese Monster an diesen Ort. usw., u. s. w. et cetera Aber sag mal Leute. Wieso bleibt das wieder an der Heldengruppe hängen. Ich meine. Kann das Volk von. Dahna sich selber drum kümmern. Also wirklich und ich frage mich, ob dieser. Wiederaufbau ein spielerischen Zweck. Hat denn in Luin könnte man wenn. Luin wiederaufgebaut ist. Könnte man ja die Scherzwaffen dort kaufen. Nun, ich hoffe, das man so was Ähnliches auch in Tales of Arise macht.denn momentan hört sich das für mich an, als ob die Entwickler das DLC unnötig in die Lange ziehen wollen.

    Klemmt deine Punkttaste? :D

    Und wenn der Wiederaufbau nicht an Alphen, Shion und Co. hängen bliebe, wäre der DLC wahrscheinlich sehr kurz. ;)

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.