News

The Pokémon Company möchte Pokémon „über Hunderte Jahre hinweg“ am Leben halten

Der Chief Operations Officer der Pokemon Company – Takato Utsunomiya – äußerte sich zum Druck, das Interesse der jüngeren Generation an der Franchise aufrechtzuerhalten.

Pokémon muss spannend für neue Generationen bleiben

Einer der Gründe, warum Pokémon so erfolgreich sei, liege darin, dass Kinder, die ursprünglich mit den Spielen, Anime, Sammelkarten und vielem mehr aufgewachsen seien, mittlerweile erwachsen sind und auch heute noch Fans sind. Die Gewinnung neuer Fans trägt dazu bei, diese Popularität aufrechtzuerhalten.

Elden Ring Rectangle

In einem aktuellen Interview erklärte Utsunomiya, dass Kinder „keine Dinge spielen, an denen sie kein Interesse haben“ und eine alte oder langweilige Marke „sofort ablehnen“. Er fügte außerdem hinzu, dass es „für uns sehr wichtig ist“, Pokémon „spannend für das jüngere Publikum“ zu machen.

„[…] unser Ziel ist es, Pokémon quasi über Hunderte von Jahren hinweg an die nächste Generation weiterzugeben. Und um das zu erreichen, müssen wir natürlich sicherstellen, dass wir weiterhin das Interesse der jüngeren Generationen – der Kinder – wecken“, so Utsunomiya.

Zuletzt äußerte sich Utsunomiya übrigens über die Herausforderung, die Frequenz an Veröffentlichungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Spielqualität zu verbessern. Dass es mal zu viele Pokémon geben könnte, glaubt der COO dabei nicht.

Bildmaterial: Pokémon Purpur, Pokémon Karmesin, Nintendo, The Pokémon Company, Game Freak

17 Kommentare

  1. Optisch find ich bei Coromon nur diese komischen Köpfe teilweise seltsam, aber spielerisch scheint es halt eigentlich das zu sein, was bei Pokemon von vielen vermisst wurde. Naja muss das ja selber noch spielen, hab nur bisschen n nem Stream gesehen, wos mich bereits mehr überzeugte als Nexomon aber es ist zumindest cool, dass es inzwischen son paar kleine Entwickler gibt, die sich da ran wagen eine Konkurrenz auf die Beine zu stellen ^^


    Ich habe beide Games zum Release gespielt und mir persönlich gefiel Nexomon: Extinction deutlich besser als Coromon. Coromon hatte tolles Pixel-Art und einige wirklich schöne Monster-Designs, aber in mancherlei Hinsicht war es mir schon fast "zu Pokémon" (z.B. auch hinsichtlich der Story, die einfach... ziemlich flach war und ich könnte dir jetzt, ca. ein Jahr später, nicht mehr einen einzigen Plot-Point nennen). Nexomon: Extinction hingegen hat mich total begeistert und hat eben genau das geliefert, was ich mir seit Jahren von Pokémon wünsche. Ich habe den ersten Teil auch gespielt, aber fand es auch deutlich schwächer, gerade hinsichtlich des Gameplays. Ich musste mich aber auch nicht durchquälen. Im Endeffekt ist es Geschmackssache, denke ich :) Ein weiterer guter Kandidat ist Cassette Beasts, auch das gefiel mir ziemlich gut, macht nochmal was ganz eigenes.

  2. Wirkte auch irgendwie nicht so wirklich bedrohlich, sondern mehr wie bei Gen 1 jetzt auch, die Gier nach Macht. (Wobei ich ja eigentlich gerne mal ein Gen 1 Remake sehen würde, was die Mewtu Nebengeschichte in den Vordergrund stellt. Könnt ziemlich cool sein^^)

    Da würde ich auch sofort unterschreiben. Kleine Anekdote von Fan zu Fan: Hier ein Video, wie ein Remake aussehen könnte. Vielleicht nicht jedermans Geschmack, aber ich finds gerade nach Triangle Strategy durchaus schick. ^^

    Schwert/Schild hatte einfach einen anderen Ansatz, den ich sehr erfrischen fand. Immer wurde sich ja drüber lustig gemacht, dass man als 10 Jähriger die Welt retten muss und die Erwachsenen Däumchen drehen xD ... bei Schwert/Schild war das erstmalig nicht so und man ist halt auch "Kind" gewesen, während sich die Erwachsenen um alles kümmerten. Bewies dann wohl auch, dass die meisten Leute so einen realistischeren Ansatz gar nicht wollen, auch wenn die sich immer drüber lustig machten :D Ich mochte es, bräuchte es aber nicht nochmal in der Form^^

    Eigentlich wollten Fans damit sagen "Macht doch mal einen erwachsenen Charakter, sowie in Colosseum! Oder zumindest einen Teenager!". War klar, das Game Freak antwortet "OK, dann rettet halt jemand anders die Welt und ihr seht zu". Es war schon eher Tragikomik, wenn man als Spieler sieht, das im Hintergrund scheinbar die Post abgeht und man selbst nicht mitmachen darf. Auf der anderen Seite war es auch eine kostengünstige Methode, um sich Geld für aufwendige Cutscenes oder Actionszenen zu sparen - behaupten böse Zungen. :P


    Ich habe beide Games zum Release gespielt und mir persönlich gefiel Nexomon: Extinction deutlich besser als Coromon. Coromon hatte tolles Pixel-Art und einige wirklich schöne Monster-Designs, aber in mancherlei Hinsicht war es mir schon fast "zu Pokémon" (z.B. auch hinsichtlich der Story, die einfach... ziemlich flach war und ich könnte dir jetzt, ca. ein Jahr später, nicht mehr einen einzigen Plot-Point nennen). Nexomon: Extinction hingegen hat mich total begeistert und hat eben genau das geliefert, was ich mir seit Jahren von Pokémon wünsche. Ich habe den ersten Teil auch gespielt, aber fand es auch deutlich schwächer, gerade hinsichtlich des Gameplays. Ich musste mich aber auch nicht durchquälen. Im Endeffekt ist es Geschmackssache, denke ich :) Ein weiterer guter Kandidat ist Cassette Beasts, auch das gefiel mir ziemlich gut, macht nochmal was ganz eigenes.

    Zeigt eindrücklich, das Game Freak und The Pokemon Company kein Monopol auf die Monster-Sammelspiele haben. Das Prinzip funktioniert mit anderen Monstern genauso wunderbar und bei Nexomon in mancher Hinsicht sogar deutlich besser. Eine Erkenntnis, die bei mir eher spät durchgedrungen ist im Gegensatz zu euch beiden. Ich hoffe, das viele andere Fans auch mal etwas neues ausprobieren, statt bei Pokemon auf Veränderungen zu warten, die eventuell nie kommen. Ich habs zumindest genossen, Nexomon schnell durchzuspielen und freu mich wie Weird auf Extinction. ^^

  3. Da würde ich auch sofort unterschreiben. Kleine Anekdote von Fan zu Fan: Hier ein Video, wie ein Remake aussehen könnte. Vielleicht nicht jedermans Geschmack, aber ich finds gerade nach Triangle Strategy durchaus schick.

    Also schick aussehen tuts schon. Aber es passt einfach null zu Pokemon und wirkt wien komplett anderes Spiel xD Aber das ist bei Fanmades Sachen ja meist so^^


    Eigentlich wollten Fans damit sagen "Macht doch mal einen erwachsenen Charakter, sowie in Colosseum! Oder zumindest einen Teenager!"

    Naja das Problem dabei ist,d ass man damit das komplette Spielprinzip übern Haufen werfen müsste, weil es keinen Sinn in der Pokemon Welt ergeben würde. Die Kinder werden halt mit 10 auf die Reise geschickt. Das ist fester Bestandteil der Weltgeschichte. Das kann man nicht einfach ändern^^ Zumal es auch darauf aus ist, dass sich halt Kinder mit dem Char identifizieren können.

    Wär zwar wirklich spannend, wenn man einfach mal keinen Anfänger spielen würde, der am Start seiner Reise steht, sondern jemand anderes, der aufgrund von irgendwelchen Geschehnissen eben ein Abenteuer erlebt. Aber es wäre natürlich ein komplett anderes Spiel. Da sehe ich dann auch eher ein Spin Off, wie der dunkel Sturm und so. Verstehe eh nicht, warum man da schon so ewig nichts mehr in der Richtung gemacht hat. Das wär so eine fantastische Ergänzung zur Hauptreihe.


    Ich muss ja zugeben, dass es mir immer total wumpe ist, obs man nun nen Kind, Teenager oder Erwachsenen spielt. So wirklich ändert das für mich nichts. Verstehe auch nie, warum man aus dem Alter eines Charakters so ne große Sache immer machen muss aber gut^^

    Naja wie gesagt, ich fand das sogar ziemlich cool, wies bei Schwert/Schild war. Ich fand das Ganze zum ersten Mal auch soweit plausibel, auch wie man dann zu Ende da reinrutscht^^ Aber reicht mir auch, wenns einmalig so bleibt.

    Ich würde mir auch echt wünschen, man würde mal wieder so assi Rivalen wie in der ersten gen bringen. Das allein würd glaub ich auch schon viel ausmachen. Aber man traut sich ja nicht, weil das alles in 3D "böser" wirkt und man die Kinder nicht verschrecken will oder so :D (So eine seltsame Aussage...)

  4. Da sehe ich dann auch eher ein Spin Off, wie der dunkel Sturm und so. Verstehe eh nicht, warum man da schon so ewig nichts mehr in der Richtung gemacht hat. Das wär so eine fantastische Ergänzung zur Hauptreihe.

    Eben, so einfach könnte die Sache sein. Und mir kann keiner erzählen, dass das ein finanzielles Risiko wäre. ^^ Egal wie das Endprodukt aussieht, es würde reißenden Absatz finden.


    Ich muss ja zugeben, dass es mir immer total wumpe ist, obs man nun nen Kind, Teenager oder Erwachsenen spielt. So wirklich ändert das für mich nichts. Verstehe auch nie, warum man aus dem Alter eines Charakters so ne große Sache immer machen muss aber gut^^

    Naja wie gesagt, ich fand das sogar ziemlich cool, wies bei Schwert/Schild war. Ich fand das Ganze zum ersten Mal auch soweit plausibel, auch wie man dann zu Ende da reinrutscht^^ Aber reicht mir auch, wenns einmalig so bleibt.

    Ich würde mir auch echt wünschen, man würde mal wieder so assi Rivalen wie in der ersten gen bringen. Das allein würd glaub ich auch schon viel ausmachen. Aber man traut sich ja nicht, weil das alles in 3D "böser" wirkt und man die Kinder nicht verschrecken will oder so :D (So eine seltsame Aussage...)

    Im Prinzip ist das Alter für mich zweitranging; mir geht´s eher um das Ausbrechen aus dem Schema, das seit den Anfängen Bestand hat und im Grunde bis heute unverändert fortgesetzt wird. Gibt Myriaden an Möglichkeiten Geschichten zu erzählen und manche von ihnen machen mit Teenagern oder Erwachsenen Hauptcharakteren mehr Sinn als mit Kindern (z.B. ein Spin-Off mit einer düstereren, ernsten Geschichte, bei der ein Kind als MC nicht angemessen erscheint).

    Spontan fällt mir Troy aus Smaragd ein, der vormals der Champ war, aber nun den Posten aufgegeben hat um auf Reisen zu gehen. Klingt doch interessant, warum nicht in einem Spin-Off so etwas aufgreifen?

    Oder - mal wieder - Colosseum als Beispiel: In keinem Spiel davor oder danach (mit Ausnahme von der Dunkle Sturm) wurde je gezeigt, das Pokemon gestohlen wurden. Hier war es mit der dunklen Aura eindringlich dargestellt und die Pokemon "zurück zu stehlen" eine frische Idee, um das Grundprinzip der Reihe neu aufzugreifen.

    Oder einfach mal auf der falschen Seite anfangen: Man gehört einer Verbrecherorganisation an und realisiert durch einschneidende Erlebnisse, das man auf falschen Wegen wandelt.

    Oder nochmal umgekehrt: Man bekämpft mangelnden Wissens eine Organisation in einer Region, die vermeintlich böse ist. Jedoch stellt sich später heraus, das es eigentlich die gesamten Bewohner der Region (einschließlich Arenaleiter, Top-Vier, Champ, etc.) einer falschen Ideologie folgen und man entscheidet sich, sich gegen sie zu stellen.

    Oder (weil du den Rivalen genannt hast): Warum nicht mal den Rivalen selbst verkörpern? Hier würde man dann gegen den "vermeintlichen" Helden kämpfen und verlieren. Später verliert dieser dann gegen einen starken Trainer und gibt seine Reise auf, während man selbst verbissen weiterkämpft.


    Also die Spielwiese für Geschichten und Charaktere ist gefühlt unendlich groß. Trotzdem beschränkt man sich auf die Größe eines halben Fußballplatzes und stets ein Kind in jungen Jahren als Held zu nehmen. Naja, zu Lebzeiten erwarte ich hier keine Änderungen mehr. Vielleicht erleben das meine Enkel irgendwan ^^".

  5. Und mir kann keiner erzählen, dass das ein finanzielles Risiko wäre. ^^ Egal wie das Endprodukt aussieht, es würde reißenden Absatz finden.

    Absolut! Ich meine selbst Pokemon Snap war ein großer Erfolg und das ist auch noch ziemlich nischig vom Spielprinzip her. Da sowas wie der Dunkle Sturm und co gerade heute nochmal mehr auch de ansprechen würde, die nicht mehr so zufrieden mit den Haupteditionen sind, dürfte da schon eine lohnenswerte Zahl an Verkäufen kommen. Muss halt nur gut vermarktet werden.

    Gerade auf der Switch gäbe es ja auch nochmal den Switch Bonus, da die Konsole so extrem verbreitet ist. Man könnt ja auch zum testen einfach mal die alten Teile Neuauflegen. Die kennen heute eh nur die wenigstens, weil viel Zeit seitdem ins Land flog^^


    Spontan fällt mir Troy aus Smaragd ein, der vormals der Champ war, aber nun den Posten aufgegeben hat um auf Reisen zu gehen. Klingt doch interessant, warum nicht in einem Spin-Off so etwas aufgreifen?

    Wär auf jeden Fall interessant. Als Spin Off könnt man auch alles möglich machen und sich mal ein wenig austoben. Ne Geschichte rund um N wäre sicher auch interessant, wo man vielleicht gar beim Genre noch bissel experimentieren kann, um ihn mehr so dazustellen, iwie er eigentlich gedacht scheint.

    Und wenn man dann auch noch auf den Anime guckt, sind die Möglichkeiten noch mannigfaltiger. Da gabs auch eine Menge interessantes Zeug, was man ausbauen könnte.

    Ich persönlich träume ja nach wie vor von einem Ableger mit Entscheidungsmöglichkeiten und Moralsystem ^^ Das wär so extrem geil... z.B. bei Gold/Silber... die Szene, wo Team Rocket auf Flegmon Rutenjagd ist... Dass man einfach entscheiden kann, ob man Flegmon hilft oder vielleicht gar Team Rocket hilft oder sogar einfach nur vorbeiläuft^^

    Oder auch, dass man dann tatsächlich mal Pokemon von Trainer stehlen könnte, dies aber natürlich Konsequenzen hat, vielleicht auch die Pokemon nicht so gehorchen und man noch was machen muss, damit sies tun. Wäre alles super spannend.

    Aber ja... ich denke auch nicht, dass es irgendwer von uns zu Lebzeiten noch mitbekommen wird, dass da was spannendes neues kommt. Vor Allem so klein wie die Schritte sind, die man in der Reihe macht. Aber naja Vielleicht in hunderten von Jahren^^

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.