News SWI

Gothic erscheint im September für Nintendo Switch und es gibt eine Handelsversion

Bevor Gothic ein Remake bekommt, wird es erstmal neu veröffentlicht. Gothic Classic erscheint am 28. September für Nintendo Switch, wie THQ Nordic heute bekannt gibt.

Im Königreich Myrtana ist Krieg ausgebrochen. Orkische Horden sind in das Gebiet der Menschen eingedrungen und der König des Landes benötigt eine Menge Erz, um genügend Waffen zu schmieden, sollte seine Armee gegen diese Bedrohung bestehen. Wer in diesen dunklen Zeiten gegen das Gesetz verstößt, wird dazu verurteilt, in der riesigen Strafkolonie Khorinis zu dienen und das so dringend benötigte Erz abzubauen. Du wirst durch die Barriere in diese Strafkolonie geschleudert. Mit dem Rücken zur Wand musst du überleben und unbeständige Allianzen bilden, bis du endlich entkommen kannst.

Es handelt sich dabei tatsächlich um eine Neuveröffentlichung, nicht um ein Remaster oder gar Remake. Es handelt sich um eine Portierung des originalen Game-Code des Spiels. Aber es gibt eine ganze Reihe von Bugfixes, denn Bugs gab es im originalen Gothic allerhand. Eine Liste dieser hat THQ hier zusammengestellt.

Auch in den Genuss einer physischen Veröffentlichung für Nintendo Switch kommen Fans. Vorbestellungen sind ab sofort im Store von THQ Nordic sowie bei Gameware möglich. Offenbar eine abschließende Aufzählung.

Schau dir den Trailer hier an:

Bildmaterial: Gothic, THQ Nordic, Piranha Bytes

5 Kommentare

  1. Geil! Es ist offiziell! Und erscheint auch noch so bald! *O*

    Ich freue mich riesig! Das wird definitiv Day 1 gekauft!

    Ich habe nur keine Ahnung, wie ich das alles spielen soll, was in dem Zeitraum rauskommt... September ist eigen Baten Kaitos Monat... Oktober kommt Meisterdetektiv Pikachu 2... Und bei den Mario Spielen hab ich eigentlich auch gehofft die direkt loszuspielen, wenn die rauskommen @_@

    Bis auf Pikachu 2 wird das wohl alles eine längere Spielzeit aufweisen. Das wird ja lustig xD Mal schauen, wie ich das dann mache. Notfalls wird Gothic erst später gespielt. Bin halt wirklich gespannt drauf, wie die Switchumsetzung sein wird. Da man auch Bugs gefixt hat, was allein schon ein enormer Aufwand gewesen sein sollte bei diesem Bugfest Spiel :D Dürfte es eigentlich die beste Fassung zum Spiel aktuell werden, sollte man die Steuerung nicht verhunzt haben. Denke aber mal die wird genau wie bei Risen sein. Dann passt das, auch wenn da ein zwei Dinge besser könnten^^

    Nächstes Jahr dann bitte Risen 2 und Gothic 2. (Gothic 2 bitte mit crit System fixen) Danke THQ Nordic! ^^

  2. Ich hab die komplette Reihe, inklusive Arcania und Risen 1 und 2 vor grob 10 Jahren noch auf dem PC gezockt. Einerseits löblich, dass man diesen alten Klassiker auf neue Gerätschaften bringt. Da ich aber noch kein gleichartiges Spiel ausprobieren konnte, frage ich mich aber, wie man die Steuerung insbesondere später auch den Zaubern versucht hat zu integrieren. Damals hat man die Zauber ja nur auf die entsprechende Taste gelegt, auf der Switch vermute ich da eher dass man mindestens eine Tastenkombination jeweils machen muss.


    Zu den Bugs: Ich habe nicht die allererste Version gespielt, kann da also nur bedingt Erfahrungen äußern, aber abgesehen von Gothic 2 mit teilweise nervigeren Bugs und der ungepatchten Version von Gothic 3 war das Spielgefühl für mich immer rund.

    Da fand ich es schlimmer wie manche Speedrunner ABSICHTLICH eine frühe Version des Spiels genutzt haben um solche Bugs auszunutzen.

  3. Damals hat man die Zauber ja nur auf die entsprechende Taste gelegt, auf der Switch vermute ich da eher dass man mindestens eine Tastenkombination jeweils machen muss.

    Wird nicht groß anders sein. Ich denke es wird genau wie bei Risen sein und da war es so, dass du ein Rundmenü mit einer der Schultertasten öffnen konntest. Bzw ich glaub mit ZL eins und mit ZR auch noch eins. Da ist dann jeder slot einem Knopf zugeordnet, wie die Shortcuts am PC. Ist also eigentlich das übliche wie bei vielen Konsolen RPGs. Ganz simpel und einfach zu bedienen^^

    Lediglich die Kameraführung wird wahrscheinlich wieder bissel Probleme haben, weil man sich kein extra anvisieren einbaut, wo man das umgehen könnte. Bei Risen war das manchmal schwierig, wenn der Gegner mit Seitwärtsschritt dauernd ausweicht (Aber auch nichts womit man nicht klarkommen kann, zumal die originale Steuerung vom ersten Gothic eh "eigen" ist) ^^

  4. Joa, kann gut sein, dass das dann einigermaßen passabel klappen kann.

    Aber für mich ist die Neuveröffentlichung wie auch das Remake fürs Erste noch uninteressant. Habe noch alle Teile original hier liegen und kann die bei Bedarf einfach wieder anzocken. Dafür muss ich dann nicht noch mal 30 € oder mehr ausgeben. :*

  5. Ich weiß auch nicht, wie ich zu all dem kommen soll, aber ich weiß auch jetzt schon, dass ich mir Gothic 1 holen und auch wieder zocken werde :D Die verdammte Gothic 2 Mod ist so ein Zeitfresser, da werde ich Gothic 1 eher durch haben. Aber es ist auch einfacher, unterwegs zu zocken und ein paar Scavenger zu hauen. Bin auch gespannt auf die Umsetzung

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.