News PC PS5 XBX

Das Remake von Gothic ist nach fast vier Jahren mit einem neuen Trailer zurück

Vor nun bald vier Jahren hatte THQ Nordic aus dem Nichts eine spielbare Demo zu einem Remake des Klassikers Gothic bei Steam veröffentlicht. Jeder, der ein Spiel von Piranha Bytes bei Steam besaß, konnte sich die Demo herunterladen.

Am Ende des Prototyps konnten Spieler dann einen Fragebogen beantworten, der eruierte, wie das Remake bei den Fans ankam. Das Feedback war sehr einseitig, und zwar im positiven Sinne. THQ Nordic kündigte anschließend an, dass dieses realisiert werden soll und gründete wenig später das Studio Alkimia Interactive.

Die Jahren zogen ins Land, zwischenzeitlich haben wir kürzlich das Gothic-Original für Nintendo Switch spendiert bekommen. Beim THQ Nordic Digital Showcase 2023 gab es gestern Abend endlich auch wieder Neuigkeiten zum Remake in Form eines neuen Trailers.

Willkommen im Alten Lager! Begleiten wir ein charismatisches Schlitzohr auf einem Rundgang durch das größte und reichste Camp des Minentals. Beobachten wir, wie er sich den Tag versüßt, freundschaftliche Beziehungen mit den Einheimischen pflegt und schließlich selbst Zeuge eines wilden Kampfes in der Arena wird.

„Das Gothic Remake wird derzeit mit Volldampf entwickelt“, heißt es. „Aber nur Innos vermag vorauszusagen, wann es für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S/X erscheint.“ Einen Termin gibt es heute also nicht.

Der Trailer zum Alten Lager:

Bildmaterial: Gothic Remake, THQ Nordic, Alkimia Interactive

3 Kommentare

  1. Die sollten vielleicht mal nen Gameplay Trailer zeigen, anstatt so etwas nichts sagendes. Vor kurzem war ich noch sicher Gothic für die Switch zu holen, aber nach längerer Überlegung, werde ich mit dem Kauf wohl abwarten. Ich frage mich, ob die überhaupt eine deutsche Synchro anbieten. Denn ich gehe stark davon aus, dass die "erstklassige" aus dem Orginal nicht übernommen werden kann und bei einer neuen wird mir auch einfach der Charm der alten Lokalisation fehlen.

  2. Die sollten vielleicht mal nen Gameplay Trailer zeigen, anstatt so etwas nichts sagendes

    Eigentlich war das recht vielsagend, nach der Demo damals, da der Trailer zeigt, dass man näher am Original nun dran ist^^

    Und es zeigte auch alles typische... Diebstahlsystem, Schleichen, auch die Reaktionen dabei, sowie, dass die ruppige Art definitiv drin zu bleiben scheint.

    Das einzige was es nicht zeigte war das Kampfsystem. Da bin ich auch noch gespannt., wie das sein wird.

    Eine deutsche Synchro wurde glaube ich bereits bestätigt, dass es die geben wird. Es wird aber natürlich eine neue sein. Es ist ja kein 1:1 Remake, sondern eher eine moderne Neuinterpretierung. Sprich die alte Synchro kann gar nicht übernommen werden. Wäre aber natürlich cool, wenn man dieselben Sprecher wieder rankriegen würde, zumindest für die wichtigen Rollen.^^

    Schön fand ich aber, dass Mud drin vorkam im Trailer. Den wirds also wieder geben. Hoffentlich in ähnlicher Art wie im Original xD

    Ich bin ja vor Allem gespannt, was mit In Extremos Gastauftritt passiert. Konnte man die Erlaubnis einholen und das erneut einbauen? Gibt es Ersatz? Oder wirds einfach gestrichen, aus Lizenztechnischen Gründen? Das war immerhin einer der besondersten Momente im Spiel


    Sah aber soweit schon mal gut aus, was man zeigte. Die Atmosphäre wurde gut eingefangen und man erkennt das alte Lager auch sehr schnell wieder. Da Feedback der Spieler zur Demo damals wurde jedenfalls stark beherzigt, wies scheint, daher bin ich recht guter Dinge, dass das gut wird^^

    Wer natürlich lieber 1:1 das selbe Erlebnis haben möchte wie damals, der sollte eben zum Port "Gothic Classic" greifen, wo ich immer noch hoffe, dass die physische Version kein THQ Nordic Story Exklusivding wird^^

  3. Es war in dem Sinne nichtssagend, weil man es noch nicht ingame gesehen hat. Jetzt sieht man einen Rendertrailer und ingame kann das ganze wieder wie damals gehandhabt werden oder komplett neu interpretiert werden. Das meine ich ganz wertungsfrei, ob sie jetzt künstlerisch selbst einbringen oder auch den Charme von damals einfangen wollen.

    Daher sollen die auch mal Gameplay rüberwachsen, denn mich interessieren diese aufgehübschten Trailer 0,0, wo am Ende nicht viel übrig bleiben wird.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.