Branche News

Microsoft erhöht zeitnah die Preise für Xbox Series X und Xbox Game Pass

Xbox-Fans und SpielerInnen, die mit dem Kauf einer „Series X“-Konsole liebäugeln, müssen zeitnah wohl etwas tiefer in den Geldbeutel greifen. Microsoft hat nämlich Pläne angekündigt, den Preis für Xbox Series X und die „Xbox Game Pass“-Abonnements zu erhöhen.

Xbox Series X und Game Pass werden teurer

Der Preis der Konsole wird im August in den meisten Ländern außer den USA, Japan, Chile, Brasilien und Kolumbien steigen, während die „Game Pass“-Preise im Juli in den meisten Märkten außer Norwegen, Chile, Dänemark, der Schweiz und Saudi-Arabien steigen werden.

Elden Ring Rectangle

„Wir halten seit vielen Jahren an unseren Preisen für Konsolen fest und haben die Preise angepasst, um den Wettbewerbsbedingungen in jedem Markt zu entsprechen“, sagt Kari Perez, Leiterin der Gaming-Kommunikation bei Microsoft, in einer Erklärung gegenüber VGC.

Wie The Verge berichtet, steigt der Preis der Xbox Series X – beginnend mit dem 1. August – auf 549,99 Euro im europäischen Raum. Die Preisgestaltung für Xbox Series S soll unverändert bleiben. Der monatliche Preis für das „Xbox Game Pass Ultimate“-Abonnement soll hingegen von 12,99 Euro auf 14,99 Euro steigen. Und das schon ab dem 6. Juli.

Erst kürzlich berichteten wir von mangelnder Nachfrage nach Xbox-Konsolen. Der Hardware-Umsatz brach zuletzt um stolze 30 Prozent ein. Phil Spencer äußerte sich zudem offen, indem er sagte, großartige First-Party-Titel würden Xbox im Konsolenmarkt auch nicht helfen.

Bildmaterial: Xbox, Microsoft

5 Kommentare

  1. Das ist doch jetzt mal keine Überraschung. Es war auch nur eine Frage der Zeit wann das passieren würde. Ob Microsoft damit genauso gut fährt wie Sony wird die Zeit zeigen. Da die Grenze zwischen PC und Xbox sowieso langsam aber sicher verschwindet, würde mich an der Stelle interessieren, was die Boxler dazu sagen. Dank des Gamepass, kann ich mir auch einfach einen Rechner hinstellen und den Gamepass kaufen, oder nicht? Welchen Mehrwert bietet die Box noch? Das soll jetzt keine Diskussion auslösen von wegen PS vs. Xbox, sondern ich bin jemand, der die Box strikt gemieden hat, da mir die Games nicht gefallen haben. (Aber ich habe einen Series X Controller für PC Games ;) )

  2. Das ist doch jetzt mal keine Überraschung. Es war auch nur eine Frage der Zeit wann das passieren würde. Ob Microsoft damit genauso gut fährt wie Sony wird die Zeit zeigen.


    Nachdem, was sich Microsoft in letzter Zeit so geleistet hat, bezweifle ich einfach, dass der Vertrauensvorschuss so groß ist, dass nun irgendwer nach dieser Meldung Wunderkerzen anzündet^^

    Angefangen damit wie man Halo vor die Wand gefahren hat, dem allgemein schwachen Jahr 2022 und dem Redfall-Debakel sowie den Fakt, dass Xbox Spieler sich langsam ein wenig blöd vorkommen, diese Konsole zu kaufen. Denn auch in der neuen Preiserhöhung werden diese ja benachteiligt. Insofern würde ich die Preiserhöhungen hier als nochmal unverschämter ansehen als die von Sony.


    Da sind einige Details bei, die man ansprechen muss.


    Die erste Dreistigkeit vorab: Die Konsole wird, genau wie die PlayStation 5, in den USA nicht teurer. In Europa findet die satteste Preiserhöhung von 10% statt, in UK sind es gerade mal 6,6%. Mir fehlen da einfach die Worte. Das man den Preis der Series S nicht erhöht ist zwar lobenswert, aber die wird dann praktisch Ende des Jahres um 50 Euro durch das neue Model teurer. Sehr geschickt gemacht, sofern sie das 500 Gigabyte Model nicht weiter produzieren.


    Die Game Pass Geschichte ist natürlich auch mit Stirnrunzeln zu betrachten. Das kommt zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt nach all den negativen Meldungen rund um Microsoft. Wieso also so schnell und schon im Juli? Ich denke mal, ne menge wird damit zu tun haben, dass man damit gerechnet hat, den ABK-Deal unter Dach und Fach zu haben seit Ende Mai. Die Preiserhöhung des Abos ist also vermutlich bereits eine Reaktion darauf. Ob der Deal durchgehen wird, ich habe starke Zweifel daran. Dann wird es schon etwas schwerer, die Preiserhöhung in Sachen Mehrwert des Game Pass zu erklären.


    Soweit ich das verstanden habe, wird aber nicht nur Game Pass Ultimate um den Preis erhöht, wie hier in der News angemerkt. Der Game Pass selbst soll wohl auch um 1 Euro teurer werden, während der Ultimate halt um 2 Euro teurer wird. Klar, jetzt alles nicht so ganz dramatisch, dennoch macht es natürlich einfach keinen guten Eindruck. Aber um die Xbox-Spieler halt nochmal zu zeigen, wie lieb man sie hat, gilt die Erhöhung der Gebühr für das Game Pass Abo ausschließlich auf Xbox. Rechtfertigen wird man das wohl damit, dass es auf Xbox noch immer mehr Titel im Game Pass gibt als auf PC.


    Als Reaktion darauf habe ich mein Game Pass Ultimate Abo gerade via MMOGA um 3 Monate verlängert, Kostenpunkt 26,49 Euro. Hatte wegen Diablo IV erst vor wenigen Tagen mal wieder das Abo aktiviert, weil auch im Game Pass etliche Spiele gelandet sind, die ich gerne spielen möchte. Bei automatischer Abbuchung bekommt man noch nen Monat anscheinend geschenkt, somit bin ich bis Ende November erstmal versorgt. Bei der automatischen Verlängerung steht noch der alte Preis von 12,99 Euro. Bin gespannt, ob das so bleibt da mir dieser Preis auch per Mail nochmal zugesichert wurde. MMOGA bezieht seine Keys aus Brasilien, ein Markt, der ebenfalls von der Preiserhöhung betroffen sein wird.


    Also insgesamt sehe ich es so: Es war abzusehen, dennoch komplett daneben das ausgerechnet der Hersteller mit der meisten Bringschuld hier Preiserhöhungen auffährt. Die Kritik bezüglich Microsofts Standpunkt gegenüber der Konsole wird nicht leiser werden. Die höchste Preiserhöhung findet in Europa statt, dafür bekommt Microsoft von mir auf jeden Fall den Anti-Consumer Award überreicht.

  3. Die Konsole wird schon länger im Handel um 530-550€ verkauft also whatever?!


    Ob das jetzt so schlau ist..

  4. Aus meiner Sicht reines Kalkül von MS.

    Man will sich bewusst schlechter rechnen jetzt wo die Klagen der Kommissionen anstehen oder bereits laufen. Ein höherer Preis wird die Verkäufe schmälern und MS Position " Wir brauchen den Deal um konkurrenzfähig zu bleiben " ausbauen. Gerade auch die Tatsache, dass man die USA ausklammert zeigt, dass es dabei nicht um echte wirtschaftliche Not geht sondern nur um Kalkül. Hat Sony ja nicht anders gemacht.
    MS hat ja auch in letzter Zeit mehrfach selbst erwähnt den " Konsolen Krieg " verloren zu haben und deswegen den Deal zu brauchen.
    Gerade gestern wieder einen Artikel in der PC Games dazu gelesen.

    Ich werde meine Series X für den Gebrauchtmarkt jedenfalls demnächst günstiger anbieten.

    Mich hat MS mit diesem Kindergarten verloren.

    So, so viel zu meiner Meinung.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.