News

Die nächste Metal Gear Collection könnte MGS 4 endlich von den PS3-Fesseln befreien

Mittlerweile wissen wir, welche Inhalte Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 bieten und wann es erscheinen wird. Wo es ein Volume 1 gibt, muss aber auch ein Volume 2 folgen. Und dessen Line-up könnte nun bereits durchgesickert sein.

Das könnte uns in Vol. 2 erwarten

Twitter-User Nitroid machte die Entdeckung, dass die offizielle Webseite zur Serie aktualisiert wurde. Die Franchise-Timeline sei nun um neue Buttons ergänzt. Sowohl die Spiele aus Vol. 1 seien jetzt dort zu finden als auch Platzhalter für Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots, Metal Gear Solid V: The Phantom Pain und Metal Gear Solid: Peace Walker.

Im Tweet führt Nitroid aus, dass dies natürlich keine Bestätigung sei. Die Indizien sprechen aber für sich. Die Timeline werde nämlich selten aktualisiert und die neu gesetzten Buttons führen nicht etwa zu den – nach wie vor existenten – Webseiten der jeweiligen Spiele, sondern zu gänzlich neu angelegten Seiten, die die „Master Collection“ aktuell mit Bildmaterial bewerben.

Nach dieser Entdeckung berichtete IGN dann, dass die drei Spiele in Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2 enthalten sein sollen. Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, hätten SpielerInnen erstmals die Möglichkeit, Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots außerhalb des PlayStation-3-Systems zu spielen. Dort bleibt der Titel nämlich bis dato verhaftet.

Am 24. Oktober geht es aber erstmal mit Vol. 1 der Master Collection los. Dann erscheint die Spielsammlung für PlayStation 5, Xbox Series, Switch und PCs.

Bildmaterial: Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots, Konami

12 Kommentare

  1. ilent Hill 2 Remake, Silent Hill Townfall und Silent Hill F würde ich jetzt nicht "nichts" nennen. Dazu diese Streaming Serie und der neue Film. Gerüchteweise ein weiteres Game mit "Short Message". Denke schon das das einiges ist. :D

    Oh, Verzeihung, ich sollte klarifizieren. Ich meine, wir kriegen nichts, was die Bewahrung der Originale angeht. Also eine VERNÜNFTIGE Bewahrung. Die alten Teile sind Klassiker, die man bei all dem neuen Kram nicht einfach in Vergessenheit geraten lassen sollte.

    Und selbst, wenn das Silent Hill 2 Remake gut werden sollte, sollte es NIEMALS als Ersatz für das Original fungieren. Sollte kein Remake.

    Nicht einmal Resident Evil 1. Was das beste Remake ist.

    Und ja, ich kenne die Umstände, die dazu führen, dass Konami die alten Teile nicht zurück holt. Dafür müsste man sich ja Mühe geben, weil man keine guten Remaster hat, die man porten kann. Und wenn Konami eines hasst, dann, sich Mühe zu geben.

  2. Das stimmt schon das da bisher nix kommt. Aber vielleicht kommt noch was wenn MGS in der Hinsicht durch ist mit Collections.

  3. Weils ne Collection ist.


    Da wir hier von Konami reden, gehe ich hier mal von der am günstigsten anzunehmenden Alternative aus. Für das Komplettpaket von V packen sie einfach Downloadcodes für Ground Zeroes und The Phantom Pain dazu. Was ich mir maximal vorstellen könnte bis zum Release wäre eine Next-Gen Version von MGS V. Aber ob das alles überhaupt so machbar ist, weiß man nicht. Bei Konami arbeitet immerhin niemand mehr, der die Fox Engine bedienen kann. Und ob ein Port zur Unreal Engine realistisch erscheint, ist auch so eine Sache. Aber gehen wir mal davon aus Konami plant hier den minimalen Aufwand, dann geben sie einfach Codes für die aktuell erhältlichen Versionen dazu. Mit rund 50 Gigabyte oder so ist das Spiel auch nicht unbedingt klein, für mich ein weiterer Grund, wieso man nur die Remasters auf ne Disc packen würde.


    Silent Hill 2 Remake, Silent Hill Townfall und Silent Hill F würde ich jetzt nicht "nichts" nennen. Dazu diese Streaming Serie und der neue Film. Gerüchteweise ein weiteres Game mit "Short Message". Denke schon das das einiges ist. :D


    Naja aktuell sind das ja nicht mehr als ein paar Luftschlösser :D Im Falle von Ascension passt das sogar umso mehr da es nur ne Streaming-Serie mit interaktiven Elementen ist. Alles andere sind Ideen und Zukunftsversprechen, das die Marke ihnen wichtig ist. Mit Ausnahme des Silent Hill 2 Remakes, was wohl schon sehr weit ist, ist da bisher in Sachen Präsentierfähigkeit ja nichts bei. Und bei The Short Message, wo die Einstufung um die Altersfreigabe nun entfernt wurde, darf halt spekuliert werden, ob das Spiel sich noch in der Mache befindet. Wenn es mit Silent Hill F verknüpft sein soll, dann wird man wohl auch weiterhin ne lange Zeit vermutlich gar nichts davon hören.


    Aber zu Metal Gear Solid 4: wäre schon ne schöne Sache, das Spiel aus seinem PlayStation 3 Gefängnis zu befreien und in die freie Welt moderner Plattformen zu lassen. Grafisch ist es auch heute noch ganz hübsch anzusehen, litt aber damals unter diversen kleineren Performance-Problemen. Nichts dramatisches, aber das Spiel könnte natürlich sehr von der Power aktueller Hardware profitieren. Würde es praktisch schon, wenn man es nur auf die Konsolen der letzten Generation porten würde.

  4. @VincentV

    Stimmt ja, war ja Cross Gen. 😮

    Aber irgendwie stell ich es mir auf der Switch trotzdem abgespeckt vor. 😅

  5. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob MGS4 wirklich dabei sein wird. Die Portierung des Titels soll ja nicht so einfach sein. Aber lassen wir uns überraschen.


    Ein Vol. 2 mit MGS4 und MGS5 dürfte dann aber vermutlich wirklich nur noch auf Download-Codes hinauslaufen. Bei der Switch-Version von Vol. 1 ist ja quasi alles schon reiner Download. Auf sowas kann ich dann gut verzichten.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.