Branche News

Xbox arbeitet an AAA-Fortsetzung und die könnte stolze zehn Jahre entwickelt werden

Offensichtlich steckt bei Xbox eine mysteriöse Spielfortsetzung in der Mache – und um diese fertigzustellen, könnte es ein gutes Jahrzehnt brauchen.

Das machte nun Axios‘ Stephen Totilo via Twitter öffentlich. Der durchwühlte nämlich aktuelle Gerichtsdokumente im Zusammenhang mit einem laufenden Rechtsstreit, in dem eine Gruppe von selbst identifizierten SpielerInnen versucht, die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zu blockieren.

AAA-Fortsetzung 10 Jahre in Entwicklung

An einer Stelle erklärt das Dokument, dass die Entwicklung von AAA-Spielen eine lange Zeitspanne umfassen kann, wobei Halo Infinite als Beispiel herangezogen wird – die (Entwicklungs-)Dauer und Kosten sind allerdings geschwärzt.

Im Dokument heißt es: „Laut einem Microsoft-Manager kann beispielsweise die Entwicklung von [geschwärzt], einem anstehenden Titel aus dem [geschwärzt]-Franchise, ein Jahrzehnt dauern.“

Es wird leider auch nicht deutlich, ob es sich bei dem Spiel um einen gänzlich neuen Titel handelt oder aber um einen bereits angekündigten – etwa The Elder Scrolls VI.

Bethesdas Todd Howard sagte 2021 jedenfalls noch, dass es gut sei, „sich vorzustellen, The Elder Scrolls VI befände sich noch in einer Design-Phase.“ Damit deutete er ziemlich wahrscheinlich an, dass SpielerInnen sich noch ein gutes Weilchen gedulden müssen, ehe sie mit einer Veröffentlichung rechnen dürfen. Vor dem Hintergrund, dass der Titel 2018 enthüllt wurde, erscheint die Argumentation einer 10-jährigen Entwicklungsspanne gar nicht mal so abstrus.

Der Fall – aus dem das Dokument stammt – betrifft eine private Kartellklage, die von zehn VideospielerInnen in Kalifornien, New Mexico und New Jersey eingereicht wurde.

Im vergangenen Dezember reichten sie bei einem Bundesgericht in Kalifornien eine Klage ein, in der sie argumentierten, dass die von Microsoft geplante Übernahme von Activision Blizzard im Wert von 69 Milliarden US-Dollar den Wettbewerb erheblich verringern oder ein Monopol schaffen könnte, was gegen den „Clayton Act“ verstoße.

Bildmaterial: Xbox Series X, Microsoft

2 Kommentare

  1. Da wird interessant, ob Starfield in der heutigen Zeit bestehen kann.
    Klar, Elder Scrolls ist Zukunftsmusik.

  2. Ich habe mir eine XSX gekauft für Fable und die Bethesda Spiele. Ich hoffe wirklich, dass Fable und ES VI noch erscheinen bevor die nächste Konsolengeneration kommt, sonst ärgere ich mich hinterher wie bei der Wii U. Vielleicht lerne ich dann aber mal Konsolen erst zu kaufen, wenn die Spiele schon draußen sind und nicht bereits, wenn sie erst angekündigt wurden.


    Naja wenigstens dient mir die XSX durch den Gamepass so lange als Indiekonsole.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.