News PC PS4 PS5 SWI

Neuer Trailer zu Fairy Fencer F: Refrain Chord präsentiert euch das Taktik-Gameplay

Nach der Vorstellung des konkreten Termins geht es jetzt weiter mit Einblicken zu Fairy Fencer F: Refrain Chord. Idea Factory veröffentlichte einen neuen Gameplay-Trailer, den ihr unten seht.

Der Titel soll am 25. April 2023 in Europa und Nordamerika für PS4, PS5 und Nintendo Switch erscheinen. PCs via Steam werden am 23. Mai bedient. Die Standardversion kann ab sofort unter anderem bei Amazon* vorbestellt werden, die Limited Edition gibt es im Online-Store von Idea Factory.

Refrain Chord vereint eine Vielzahl von Charakteren aus der Serie. Es gibt jedoch auch neue Fencers und Fairies, zudem tauchen neuerdings auch Musen auf. Die strategischen Kämpfe finden auf Karten mit verschiedenen Höhenstufen statt.

Der neue Trailer:

Bildmaterial: Fairy Fencer F: Refrain Chord, Idea Factory, Compile Heart, Sting

5 Kommentare

  1. Ich bin immer noch traurig, dass ich die Collector's Edition nicht kaufen kann, aber das Spiel an sich interessant mich. Gameplay erinnert mich an das Neptunia-Spinoff mit Noire damals auf der Vita. Wurde ja auch von Sting mitentwickelt.

  2. Meine präferierte Plattform wäre die PS5. Da ich jedoch Sony immer noch nicht über den Weg traue, was Zensur-freie Japano-Spiele angeht, warte ich auch hier die ersten Vergleiche ab. Das Ur-„Fairy Fencer“ gehört, für mich, zu den schlechtesten Switch-Ports, die es gibt (sofern man nicht den Trick mit dem Herunterfahren sämtlicher Grafik-Verbesserungen im Optionsmenü kennt, um auf halbwegs stabile 30 FPS zu kommen).

  3. Das spiel war leider langweilig die Kämpfe haben schnell genervt. aber technisch ganz okay für ein Spiel dieser Art.

  4. Also ich freue mich schon sehr auf den Titel, auch wenn ich zeitlich zu Release sicherlich noch nicht dazu komme, aber der Trailer hat nochmal Lust drauf gemacht. ^^

  5. „Die Serie“? Gibt doch bisher nur 1 Teil. Auch wenn dieser wiederum 2 Editionen bietet. Wobei ich zugeben muss, dass die DAF Version mir am besten zugesagt hat, da so einige Randcharaktere auch noch mal n bissle mehr Screentime (und neue Persönlichkeiten) bekamen. Ne multiversale Story mal anders.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.