News PC PS4 PS5 XBO XBX

Lies of P: Das vielversprechende Soulslike im Bloodborne-Stil hat endlich einen Termin

Das sehr an Bloodborne erinnernde Soulslike Lies of P hat endlich einen konkreten Erscheinungszeitraum. Noch im August 2023 soll es so weit sein, das gaben der Entwickler Round8 Studio und der Publisher Neowiz jetzt bekannt.

Der vielversprechende und gerade während der letzten Gamescom mit Preisen überschüttete Titel soll für PlayStation, Xbox und PCs erscheinen. Direkt zum Launch soll der Titel auch im Xbox Game Pass verfügbar sein.

Elden Ring Rectangle

In der Rolle des Puppen-Mechanoiden Pinocchio schlängeln sich SpielerInnen durch die Straßen einer zerstörten Stadt, stellen Waffen aus den in der Welt gefundenen Materialien her und interagieren mit den wenigen Überlebenden in dieser Höllenlandschaft. Je mehr Lügen erzählt werden, desto menschlicher werden die Spieler, mit allen Vor- und Nachteilen, die das mit sich bringt. Lies of P bietet tiefgreifende erzählerische Entscheidungen und eine stark anpassbare Charakterentwicklung, um die RPG-Eigenschaften abzurunden.

Der neue Gameplay-Trailer

via RPG Site, Bildmaterial: Lies of P, Neowiz, Round8 Studio

10 Kommentare

  1. Ich besitze zwar schon schon zwei Soulslike (Sekiro und Thymesia), aber hab mich bisher noch an keines herangewagt... das hier wird das drittw und fann hoffentlich auch tatsächlich gespielt xD
    Pinocchios Design gefällt mir so gut und die Prämisse mit den Lügen und wie diese sich auswirken klingt auch interessant.

  2. ch besitze zwar schon schon zwei Soulslike (Sekiro und Thymesia), aber hab mich bisher noch an keines herangewagt...

    Sekiro unterscheidet sich allerdings auch massiv von anderen Fromsoft-Titeln, weil es ein sehr unterschiedliches Kampfsystem ohne Ausdauer, dafür mit Fokus auf Parieren hat. Thymesia hat auch sehr eigene Elemente und gilt als ziemlich anspruchsvoll.
    Wenn du einen relativ seichten Einstieg ins Genre haben möchtest, empfehle ich dir Code Vein, Steelrising oder Asterigos Curse of the Stars, welche jeweils Eigenschaften haben, die den Schwierigkeitsgrad abmildern.
    Code Vein gibt dir einen ständigen Begleiter an deine Seite, Asterigos bietet mehrere Schwierigkeitsgrade und Steelrising gibt ein paar Optionen wie geringerer Ausdauerverlust oder kein Verlust von deiner Währung beim Tod, die dir unter die Arme greifen.


    Gerade Code Vein kann ich dir persönlich empfehlen, gehört zu meinen Favoriten und ich mag es tatsächlich mehr als einige der FromSoft-Titel. ^^


    Aber wenn du das Spiel als Einstieg nehmen möchtest, von dem sich Lies of P am meisten inspirieren lässt, dann muss es natürlich Bloodborne sein!

  3. @psycake
    Bei Code Vein wäre ich auch schonmal fast schwach geworden im Sale xD Aber ich sollte vll vorher nochmal die Demo austesten, wenn es die noch gibt. Hatte die damals nur kurz angetestet und das Gameplay war mir zu langsam und schwerfällig (naja soulslike halt wahrscheinlich xD).
    Weshalb mich auch Sekiro und Thymesia mehr interessierten, weil sie eben ein etwas anderes Gameplay haben.


    An sich reizen mich soulslike gar nicht so sehr. Mich sprachen eher einzelen Titel aufgrund ihres Designs oder eben die etwas andere Richtung an: Sekiro mit dem Kontern, wo ich ein wenig die Hoffnung habe dass es in die Richtung von Metal Gear Rising geht was den Parry angeht; Thymesia weil es schneller/dynamischer sein soll als die typischen Soulslik und Lies of P... da muss ich gestehen hat es mir einfach nur Pinnochios Design angetan :D (Sicherlich ein wenig naiv haha). Ich denke ansonsten geht Lies of P ja eher in die klassische Soulslike Richtung?


    Bei Asterigos wusste ich gar nicht, dass es sich um ein soulslike handelt. Ich dachte das wäre ein Action-Adventure eher a la God of War oder sowas. Aber gut zu wissen.

  4. Sekiro mit dem Kontern, wo ich ein wenig die Hoffnung habe dass es in die Richtung von Metal Gear Rising geht was den Parry angeht

    Ich bin mir grad nicht allzu sicher, was Metal Gear Rising angeht, weil ich es damals nur recht kurz gespielt habe, aber war es in dem Spiel so, dass ein Gegner nach einem Konter direkt offen für einen Gegenangriff ist?
    Bei Sekiro musst du die Haltung des Gegners brechen, daher ist es wichtig, den Gegner öfter hintereinander zu parieren, bis seine Haltung gebrochen ist. Es ist eher ein Tanz zwischen Angriff und Konter. Wenn seine Haltung gebrochen ist, kannst du den Gegner entweder direkt töten oder ihm massiven Schaden zufügen.



    Ich denke ansonsten geht Lies of P ja eher in die klassische Soulslike Richtung?

    So ziemlich, ja. Ich würde sagen, vom generellen Tempo her ist es sogar eher Dark Souls als Bloodborne, erwarte also eher gamächlicheres Gameplay.

  5. So ganz passt es vermutlich nicht mit MGR und Sekiro, aber es hat mich ein kleines bisschen daran erinnert und neugierig gemacht. Aber da ich immer so viele Spiele gleichzeitig spiele und dann gefühlt nirgendwo voran komme, scheue ich mich auch davor ein Soulslike mal anzufangen, weil es sicherlich Zeit und Hingabe erfordert ^^'


    Aber ich denke mit Lies of P werde ich es einfach mal versuchen und dann sehen was dabei rum kommt!

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.