Branche News PS5

Sony stellt Project Leonardo für PS5 vor, ein barrierefreies Controller-Kit

Sony hat Project Leonardo für PlayStation 5 vorgestellt, ein barrierefreies Controller-Kit. Es soll SpielerInnen mit Behinderung ermöglichen, bequemer, einfacher und länger zu spielen.

„Barrierefreiheit ist für uns bei PlayStation ein wichtiges Thema und wir möchten auch weiterhin die Messlatte hoch ansetzen, damit jeder Gamer die Freude des Spielens erleben kann“, heißt es von Hideaki Nishino im PlayStation Blog. Mit zahlreichen Barrierefreiheitsoptionen zuletzt in God of War Ragnarök hat man das auch schon unter Beweis gestellt.

Das Controller-Kit soll „sofort nach dem Auspacken“ funktionieren und entstand in Zusammenarbeit und in Gesprächen mit Barrierefreiheitsexperten (u. a. AbleGamers, SpecialEffect und Stack Up), Community-Mitgliedern und Spieleentwicklern.

Die wichtigsten Funktionen werden euch im PlayStation Blog vorgestellt. Einen Termin oder Preis gibt es noch nicht. „Project Leonardo befindet sich derzeit in der Entwicklung und wir sammeln weiterhin wertvolles Feedback von der Community“, heißt es.

Der Trailer zu Project Leonardo

Bildmaterial: Sony

10 Kommentare

  1. Ok, aber ist halt dann nicht von Nintendo sondern eben von Hori, oder?

    Die Sticks driften sich von selbst, wie viel Barrierefreiheit willst du denn noch? :whistling:


    Die haben dahingehend noch nichts in der Mache.

  2. Ok, aber ist halt dann nicht von Nintendo sondern eben von Hori, oder?


    Er ist von Hori entwickelt, aber von Nintendo lizenziert, insofern sind die Controller schon offiziell, aber trotzdem extern entwickelt. Ich bin aber gerade auch drauf und dran mir ein Split Pad Pro von Hori zu bestellen, da mein drittes Joy-Con-Set gerade beginnt, zu driften... In Dragon Quest Treasures habe ich es noch nicht gemerkt, aber offenbar ist Rune Factory 5 extrem sensibel eingestellt und reagiert auf jede noch so kleine Controller-"Bewegung", sodass sich auch das Drifting deutlich früher und schlimmer zeigt. Ich weiß nicht, wie oft ich schon Samen falsch eingepflanzt habe oder mit der Gießkanne nicht getroffen habe, weil meine Figur plötzlich nach rechts rennt... Es ist wirklich die Pest, aber ich glaube, mein jetziges Controller-Paar hat auch seit wenigen Monaten keine Garantie mehr -.-

  3. ich glaube Nintendo hat da noch gar nichts, oder?

    Was mir bezüglich Barrierefreiheit bei Nintendo einfallen würde, wäre die Schlausteuerung aus Mario Kart 8 Deluxe
    Ist aber definitiv schön zu sehen, dass an sowas gearbeitet wird
    Persönlich brauche ich es nicht, aber ich bin froh wenn Leute so zu Games finden, oder weiterhin ihre Spiele zocken können :D :D

  4. Ich bin glücklicherweise nicht darauf angewiesen, aber Optionen und Möglichkeiten für mehr Barrierefreiheit finde ich immer sehr löblich und ich hoffe das es allen Betroffenen eine gute Möglichkeit ist ihr Hobby angenehmer weiter führen zu können und/oder neuen Leuten zu ermöglichen. ^^

  5. Eine sehr gute Idee von Sony. gibt genug die gerne Spielen möchten aber durch die Hardware einfach nicht die Möglichkeit haben. Finde ich klasse das Sony das berücksichtigt.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.