Branche News

Bayonetta 3: Hellena Taylor ruft zum Boykott auf, weil sie miserabel bezahlt werden sollte

Am Wochenende ist in der Gaming-Welt immer ein bisschen weniger los, entsprechend präsent war gestern Abend ein Thema in den sozialen Medien, das Synchronsprecherin Hellena Taylor eröffnete. Ihr kennt sie als die englische Stimme der Hexe Bayonetta in den ersten beiden Spielen.

In Bayonetta 3 wird Bayonetta von Jennifer Hale gesprochen. Sie füllt ihre Rolle ganz gut aus, aber einige Fans vermissen natürlich auch Taylor. Am vollen Terminkalender lag es nicht, wie Taylor jetzt publik machte.

Hellena Taylor hat ein Video veröffentlicht, in dem sie zum Boykott von Bayonetta 3 aufruft. Man habe ihr für den gesamten Job ganze 4.000 US-Dollar bieten wollen. „Unmoralisch“ nennt Taylor diesen Preis, der schon das aufgebesserte Angebot war. Zunächst war ihr noch weniger geboten worden, doch sie forderte Nachbesserung bei Hideki Kamiya persönlich.

Angebot sei eine Beleidigung

Es war offenkundig das letzte Angebot. Jetzt geht Taylor an die Öffentlichkeit und ruft Fans zum Boykott auf. Das Bayonetta-Franchise sei etwa 450 Millionen US-Dollar schwer, Merchandise sei da nicht mit eingerechnet, so Taylor. Das Angebot sei „eine Beleidigung“ für ihre Arbeit und für alles, was sie für dieses Spiel und die Fans getan habe.

„Ich fordere die Fans auf, dieses Spiel zu boykottieren und stattdessen das Geld, das ihr für dieses Spiel ausgegeben hättet, für wohltätige Zwecke zu spenden. Ich wollte nicht die Welt, habe nicht zu viel verlangt. Ich wollte nur einen anständigen, menschenwürdigen Lohn. Was sie getan haben, war legal, aber es war unmoralisch“, so Taylor weiter.

Taylor suggeriert, dass ihr Video gegen Geheimhaltungsklauseln verstoßen würde, gibt sich aber nüchtern: „Ich kann mir nicht einmal ein Auto leisten, was sollen sie denn tun, mir meine Kleidung wegnehmen? Viel Glück für sie.“

Hideki Kamiya blockiert munter weiter

Viele Fans sehen das ganz genauso. Unter Tweets von PlatinumGames werden die Verantwortlichen aufgerufen, Leute korrekt zu bezahlen. Hideki Kamiya selbst tut, was er immer tut: Er blockt alle, die ihn nicht auf Japanisch anschreiben. Nur einen knappen Kommentar hat er übrig: „Sad and deplorable about the attitude of untruth. That’s what all I can tell now.“ Klingt wie ein Dementi.

Natürlich hatten Fans und Presse auch schon nachgefragt, warum Hellena Taylor im dritten Teil nicht die Rolle von Bayonetta übernimmt. Solche Nachfragen sind natürlich in solchen Fällen üblich. PlatinumGames schob es bislang auf Taylors Terminkalender.

In einem Interview mit dem Game Informer sagte Director Yusuke Miyata, es hätte „Überschneidungen“ gegeben, die es schwierig gemacht hätten, dass Taylor ihre Rolle erneut ausfülle. Jennifer Hale würde jedoch hervorragend zur Figur passen, auch wenn man die Bedenken der Fans verstehe.

via VGC, Stephen Totilo, Bildmaterial: Bayonetta 3, Nintendo, PlatinumGames

24 Kommentare

  1. Ich glaube du missverstehst die Aussage^^ Man gibt keinem die Schuld. Es ist eine sachliche Erklärung, wie es lief. Das ist auch normal. Daran ist nichts respektloses. Ansonsten wäre jeder Entwickler und Anime, Filme und Serien Publisher ständig respektlos gegenüber deren Sprechern, weil sowas öfters passiert. Selbst von Sprechern selber. Das ist einfach ein sachliches erklären der Situation..
    Was der Wahrheit entspricht, sei natürlich dahingestellt. Das werden wir wohl niemals erfahren.

    "Various overlapping circumstances made it difficult for Hellena Taylor to reprise her role.


    Der gute Herr meinte hier aber das es Hellena Tayor schwerfällt ihre Rolle zu spielen. Als ich es damals gelesen habe dachte ich das sie vllt krank ist oder sie andere Probleme hat aber jetzt Wissen wir ja das sie nur 4000 Dollar Wert war für Platinium Games. Hier muss jeder seinen Moralischen Kompass selber einschalten und sich Fragen ob man bei fast einer halben Milliarde Dollar ausgerechnet bei ihr Sparen musste? Man kann ja das Spiel dennoch spielen aber es sich vllt gebraucht kaufen damit Nintendo davon nichts gewinnt oder weniger.

  2. Der gute Herr meinte hier aber das es Hellena Tayor schwerfällt ihre Rolle zu spielen.

    Er sagte, dass es aufgrund von überschneidenden Umständen (in der Regel sind da mehrere Rollen zur selben Zeit gemeint) es schwierig war, dass sie die Rolle wiederaufnimmt. Nicht, dass es ihr schwerfällt ihre rolle zu spielen^^ Und das genau was ich meinte. Dass Rollen sich überschneiden und nicht jeder Termin wahrgenommen werden kann ist ganz normal. Man konnte oder wollte es nicht aufschieben und hat einen Ersatz gecastet.
    Darum geht es. Bzw. das ist es was Platinum Games hier kommuniziert hat.


    Die Geldsache ist halt nach wie vor nur die Behauptung von Taylor. Und wenns stimmt, wurde ihr halt ein Angebot gemacht, und wenns ihr zu wenig war, sagt sie nein, ich möchte mehr haben und entweder ist sie denen das dann wert, man erhöht daher oder eben nicht. So laufen Verhandlungen nun mal.
    Hier wurde ihr ja keine Bezahlung für getane Arbeit verweigert. (dann könnte ich den Aufruf auch eher verstehen) Sie hat das Angebot ausgeschlagen und man wollte dann wohl nicht erhöhen (falls man überhaupt die Chance dazu von ihr bekam)
    Die neue Besetzung wird sicherlich auch nicht für einen Hungerlohn eingeschlagen haben.


    Aber wie gesagt, was dran ist, wissen wir nicht. Ob es stimmt was sie sagt, wissen wir nicht, obs stimmt was Platinum sagt auch nicht. Wir können nur mutmaßen.
    Im öffentlichen war Taylor allerdings die einzige, die respektlos war, da Platinum Games nur die Situation sachlich erklärt hat, während sie vertragliche Vereinbarungen gebrochen hat, Menschen, die nichts mit der Situation zu tun haben, Probleme herbeiwünscht und anscheinend gar ihre Kollegin, der Ersatz für sie, beleidigt hat^^

  3. @Weird
    Das ist halt das Problem, bis ins kleinste Detail werden wir halt nie wirklich die Wahrheit wissen. Es kann Umstände im Hintergrund geben, wie bspw. durch die Überschneidung musste man evtl nochmal etwas die Story etc umschreiben (gibts auch nicht selten das das mal passiert) - was erklären würde warum bspw. Viola so prominent wurde... das wiederum könnte die Sprechrolle von Bayo gekürzt haben und zum geringeren Lohn geführt haben.


    Oder es gibt Storyrelevante Aspekte die auch noch mitspielen, in anbetracht des Teasers sowie ein paar Trailer-Ausschnitte, ist es im bereich des Möglichen das wir Storytechnisch gar nicht mal mehr Bayonetta Bayonetta spielen sondern eine alternative Bayonetta wo man vllt eine andere Stimme für die Distinktion hernehmen wollten. (wie es ja meine ich bei MGS ja auch der Fall war...).


    Nur ich muss dazu halt nochmal sagen, mein Problem ist ja an dieser Thematik nicht ob sie jetzt Recht hat oder nicht mit ihren Ansage, und das sie das nach außen trägt (wobei das halt immer noch konsequenzen für sie haben wird). Es ist gut den Discourse zu haben in Punkto Voice-Acting wenn diese Branche so maßlos unterbezahlt ist etc.


    Mein Problem ist halt immer noch ihre herangehensweise, der Boykottaufruff etc

    Die Entscheidung liegt am Ende ganz bei dir aber ich würde dir raten, vor allem bei solchen Themen, Orte wie Reddit komplett zu meiden. Bin auch schon bei Bereichen wie Gematsu (und halt auch bei Reddit) "verscheucht" worden weil dieses Herdendenken viel zu sehr überhand nimmt, egal wie du dich positionierst (oder sogar NICHT positionierst). Viele glauben da noch an eine "objektive Wahrheit" und im Internet den Helden spielen zu müssen. Und das auch mit einer sehr bunten Wortwahl.
    Die traurige Wahrheit ist aber, dass man (fast) immer 2+ legitime Meinungen haben kann. Da lobe ich das Forum hier, wo wir diese Themen relativ sachlich ausdiskutieren können. Da sind andere Communities noch weit von entfernt.

    Danke. Ich halte das Grundsätzlich für ein Problem unserer Gesellschaft, im Speziellen halt online social media wie Reddit, Twitter und Co. Man will halt überall mit dem Holzhammer drauf und keinen wirklichen Discourse mehr führen.

  4. Bin da auch etwas hin- und hergerissen was ich jetzt denken oder glauben soll. Letztendlich kennen wir leider nicht alle Details und werden es wohl auch nie, wie hier auch schon angemerkt wurde.


    Was mich tatsächlich nach dem ganzen Aufruhr interessieren würde ist, warum man sie nicht gecastet hat bzw. es nicht nochmal wollte. Denn ihre Stimme bzw. Ihre Rolle als Bayonetta würde ich schon als sehr ikonisch bezeichnen, da würde man zumindest als Spieler doch nie auf die Idee kommen die Originalstimme ersetzen zu wollen, wenn es nicht unbedingt sein muss.


    Ich frage mich einfach, ob es wirklich "nur" um eine Diskrepanz bei der vertraglichen Einigung aufgrund der Bezahlung ging oder ob man sie schlichtweg nicht mehr wollte sondern sie bewusst durch eine "bekanntere" Sprecherin ersetzen wollte. Was für mich persönlich keinen Sinn macht, aber vielleicht denken Firmen da anders? Dass es die Marke im Großen und Ganzen bekannter und erfolgreicher machen könnte?
    In einer anderen Diskussion zu dem Thema sagten einige, dass es in Japan wohl auch üblich wäre jemandem den man loswerden oder gar nicht einstellen will, aber nicht direkt feuern könne/wolle bzw. keine direkte Ablehnung aussprechen will, dann auf diese Weise "loswird" (geringe Bezahlung bzw ein zu niedriges Angebot).

  5. Für ein Spiel das in 2009 erschien mit den Qualitätsstandards von 2009.

    Also ich muss da @Dino schon etwas beipflichten. Für den 1. Teil waren es 4x4 Std selbst wenn du es jetzt verdoppelst sind es 8x4 Std. Das sind 32 std.....wie viel verdienst du denn in 32 std? Ich bezweifel das es 4000$ sind und falls doch......Respekt.


    Ich möchte hier definitiv nicht ihre Arbeit schmälern sie hat nen verdammt guten Job als Bayonetta gemacht aber ihre gesamte Atitüde wirkt schon echt verzweifelt. Sie kommt mit "Ja ich habe auf ner Schauspielschule gelernt und mit den Besten zusammengearbeitet" frei nach dem Motto sie ist was besseres ubd sollte mehr verdienen.


    Wie @Dino schon aufgezeigt hat hat ihre Karriere ja ab 2010 nur als Bayonetta Stattgefunden. Wenn ich mir da z.b Erika Harlacher anschaue die eigendlich nur im Bereich Anime/Gaming wirklich präsent ist dann hat Erika alleine in 2021 fast schon mehr gesprochen als Hellena in 10 Jahren.


    https://www.google.com/url?q=h…Vaw3cKixrmGgxzjaVu7sPAI-m


    Und ich möchte hier kein War anfangen. Wie @Somnium bereits erwähnt hat ist der US Synchronmarkt extrem schlecht bezahlt und da muss definitiv etwas in naher Zukunft passieren. Aber wir wissen weder wie viel Text die gute in Bayonetta 3 hätte, wie ihre Konditionen ausgesehen haben und andere Interna die uns verschwiegen wurden.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.