News PS5

Rise of the Ronin: Neues Samurai-Action-RPG von Team Ninja spielt zum Ende der Edo-Periode

Mit Rise of the Ronin wurde im Zuge der State of Play das neue Projekt des Entwicklers Team Ninja angekündigt. Team Ninja zeichnet sich unter anderem für die Nioh- und die Ninja-Gaiden-Reihe verantwortlich. Rise of the Ronin soll exklusiv für PlayStation 5 erscheinen. Als Publisher fungiert Sony.

Kriegerische Zeiten stehen bevor

Die Geschichte von Rise of the Ronin spielt im späten 19. Jahrhundert, dem Ende der 300-jährigen Edo-Periode. Diese Zeit gilt als die dunkelste in der Geschichte Japans, da man es mit kriegerischen Herrschern und extrem tödlichen Krankheiten zu tun hatte. Zur gleichen Zeit breitete sich der Einfluss des Westens inmitten eines Bürgerkriegs zwischen dem Tokugawa-Shogunat und den Anti-Shogunat-Fraktionen aus.

Man übernimmt die Rolle eines noch namenlosen Ronin, welcher keinem Meister dient und somit eigene Entscheidungen treffen kann. Neben spannenden und nervenaufreibenden Schwertkämpfen soll es auch diverse Schusswaffen geben, die den besonderen Charakter dieser Zeit der japanischen Geschichte widerspiegeln. Die Entwickler bezeichnen Rise of the Ronin als Open-World-Action-RPG.

Der Fokus liegt ganz klar auf der Story

Die Entwickler betonen ausdrücklich, dass man sich auf eine vielschichtige Story konzentriere, welche die Bakumatsu-Periode und die Revolution eindrucksvoll veranschaulichen soll. Die Charaktere, welchen man während des Spielverlaufs begegnen wird, haben alle ein eigenes Verständnis von Gerechtigkeit und eigene Motivationen. Jede Entscheidung spielt also eine Rolle und beeinflusst den Spielverlauf bzw. die Beziehung zu diesen Charakteren.

Der Ankündigungstrailer:

via PlayStation Blog, Bildmaterial: Rise of the Ronin, Sony, Koei Tecmo, Team Ninja

8 Kommentare

  1. Finde ich auch sehr interessant, gerade auch wegen der hier von vielen angesprochenen Zeitepoche, die für Japan eine Menge Umsturz und Änderung bedeutete und bisher, zumindest in Spielen, zu wenig Aufmerksamkeit bekam.
    Bin ebenfalls gespannt drauf und war eines der Highlight für mich von der State of Play.

  2. Hui das sieht echt fantastisch aus o.o
    Anscheinend hat Sony mit der State of Play überraschenderweise doch gut abgeliefert. Hät ich nicht erwartet. Hab die auch leider verpasst, weil ich die einfach vergessen hab beim spielen :D
    Schade, keine PS4 Version. Schätze mal 2024 wird wohl auch das Jahr sein, wo Sony nun endgültig sich von der PS4 verabschieden möchte, was neue Spiele anbelangt. Ist natürlich verständlich. Das hier hät ich nur wohl schon noch gern gespielt. ^^

  3. Ich finds klasse :)
    Optisch ist der Titel wirklich toll und dieser Abschnitt der Geschichte wurde ja noch relativ selten in Spielen behandelt.
    Freue mich daher extrem auf den Titel.


    Gestern haben wirklich mal beide abgeliefert.
    Nintendo war super und Sony hat das für mich noch getoppt. :P

  4. Ich hoffe so sehr, dass es kein Soulslike wird weil ich so Bock auf das Setting habe. Bei Team Ninja habe ich aber wenig Hoffnung. Die sind halt neben DoA bekannt für Ninja Gaiden und Nioh. Beides sind Spiele, mit hohem Schwierigkeitsgrad.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.