News PC PS4 PS5 XBO XBX

Endlich auch im Westen: Like a Dragon: Ishin! erscheint technisch aufgebohrt im Februar 2023

Heute Nacht kündigte Sony im Zuge der State of Play an, dass das von vielen Fans seit langer Zeit herbeigesehnte Like a Dragon: Ishin! im Februar 2023 in lokalisierter und technisch aufgebohrter Form für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series und PCs erscheinen soll.

Like a Dragon: Ishin! ist ein historischer Action-Adventure-Thriller, der im einzigartigen Kyo der 1860er spielt, einer fiktionalen Version von Kyoto. Während andere Spiele Teile der früheren Geschichte Japans erzählen, erlebt ihr in Ishin, wie die ikonische Samurai-Ära ihr Ende fand. Unser Held, Sakamoto Ryoma, ist eine echte historische Figur, der zu großen Teilen zugeschrieben wird, das Shogunat gestürzt und Japan einer radikalen Reformation unterzogen zu haben.

Ursprünglich erschien der Titel bereits im Jahre 2014 als Yakuza: Ishin! – bzw. genau genommen als Ryū ga Gotoku Ishin! – für PlayStation 4. Diese Version ist allerdings lediglich auf Japanisch erhältlich.

Unreal Engine 4 soll für Film-Flair sorgen

Der Titel wurde erstmals in der Geschichte der Like-a-Dragon-Reihe in der Unreal Engine 4 entwickelt und soll somit nochmal eine ganze Schippe in Sachen Texturen, Charaktermodelle und Effekte drauflegen. Der Titel soll daher deutlich filmischer und eindrucksvoller daherkommen, als es noch beim Original von 2014 der Fall war.

Auf eurem Abenteuer trefft ihr auf alte Bekannte wie den Protagonisten Kazuma Kiryu, aber auch auf Goro Majima. In Ishin spielt Kazuma die Rolle des Sakamoto Ryoma. Euch erwarten vier abgefahrene Kampfstile, vom Schwertkämpfer über den Schützen und den Wilden Tänzer bis hin zum Schläger.

Umfang der Lokalisierung noch nicht bekannt

Ob Like a Dragon: Ishin! komplett in deutscher Sprache lokalisiert wird, oder ob man sich mit englischer Sprachausgabe und Texten begnügen muss, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Der offizielle Ankündigungstrailer

via PlayStation Blog, Bildmaterial: Like a Dragon: Ishin!, Sega, Ryu Ga Gotoku Studio

12 Kommentare

  1. @DarkJokerRulez
    Das war auch mein Gedanke bzw. gab es historisch auch Fälle, bei denen Personen in Shinsengumi-Uniform jemanden umgebracht haben, um die Gruppe für die Tat zu framen. Ich schätze, auf sowas wird es hinaus laufen.


    Mit dem Namen "Kyo" statt "Kyoto" deutet man ja bereits eine gewisse künstlerische Freiheit an. Aber ich denke, an einem gewissen historischen Rahmen wird man sich aber orientieren, sonst macht die Wahl eines solchen Settings wenig Sinn.

  2. Danke das ihr mir Bestätigt das dieser Ableger auch auf der Xbox rauskommt weil gestern bzw heute früh nach der SoP nix zu gefunden. Dann kann ich wohl tatsächlich meine Yakuza Collection auf der Xbox vervollständigen und muss nicht meine Sammlung splitten.


    Und ja für mich auch damals eines der Spiele wo es wirklich geschmerzt hat das es nicht zu uns kam.

  3. Wie geil ist das denn? Wollte das immer mal spielen und nun kommt es auch zu uns. Perfekt. Da freut sich die Yakuza-Sammlung.

  4. Einen Ambush Trailer wurde released.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich glaube, das erklärt, das was ich mit @Mirage geschrieben habe.

  5. Nice. Irgendeinen dieser Ableger habe ich als japanische PS3 Version aber so wirklich Sinn ergibt das ja nicht solange man kein japanisch kann :D

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.