News PC PS5

The Last of Us bekommt sein Remake für PS5 und PCs – und ein Multiplayer-Game

Ab wann lohnen sich Remakes und Remaster? Sicherlich vor allem, wenn die Originale nur noch schwer zugänglich sind. Nur auf alten Plattformen und auf dem Gebrauchtmarkt teuer. Und bestenfalls profitieren sie auch noch von der Frischekur.

Auf The Last of Us trifft wohl keines dieser Merkmale zu. Vermutlich. Neil Druckmann sieht das natürlich anders, er sagt, das Remake sei noch näher an der Vision dran, die man für das Original hatte. Außerdem ist das Remake „from the ground up“ neu gebaut.

Das nicht einmal zehn Jahre alte Spiel bekommt jetzt jedenfalls sein Remake, ob ihr wollt oder nicht. In der Gerüchteküche kochte es ohnehin schon lange genug. Enthalten ist in The Last of Us Part I natürlich auch Left Behind.

Die wohl größere Ankündigung in diesem Zusammenhang ist, dass The Last of Us Part I auch für PCs erscheinen wird. Aber wohl nicht gleichzeitig mit der PS5-Version, die für den 2. September 2022 geplant ist.

Am Rande kündigte Neil Druckmann auch ein „Standalone Multiplayer Game“ im Universum von The Last of Us an, mit neuen Charakteren und Locations. Dazu gab es aber nicht mehr als ein Artwork.

Der Ankündigungstrailer:

Bildmaterial: The Last of Us Part I, Sony, Naughty Dog

19 Kommentare

  1. aber bei der direkten Gegenüberstellung scheint es doch eher nur ein grafisches Update zu sein.

    Das smoothere Gameplay und Crafting sind natürlich auch mit drin.
    Also auch alle Vorzüge aus Teil 2.Aber könnten natürlich auch neue Szenen drin sein. Wer weiß.

  2. Ich hätte mich damit eigentlich in etwas ausschweifenderem Umfang im Unpopular Opinion Thread äußern wollen, aber da hier der Großteil das doch auch eher geerdet und teils unnötig/verfrüht ansieht kann ich mich dem ja hier anschließen


    Natürlich ist es hübscher und jemand der es noch nicht gespielt hat bekommt hier das beste Erlebnis das dieses Spiel dann bieten kann
    Und rein subjektiv ist das ein solides Erlebnis was nun durch die aufgebohrte Grafik und hoffentlich angepassteres besseres Gameplay zu einem guten Spiel wird


    So viel können sie da allerdings aus Teil 2 nicht übernehmen, außer sie krempeln es von der Struktur und dem Leveldesign doch noch ein gutes Stück um, denn im 1. Teil sind Messer stark begrenzt und man musste sich Gegner ganz anders nähern und konnte sie nicht einfach so wegstealthen wie in Teil 2, ebenso konnte man sich in Teil 2 in der Bauchlage durch hohes Gras etc. begeben was ganz andere Stealth und Fortbewegungsmöglichkeiten in der Art des Gameplays ermöglicht hat
    Wenn man das einfach nur von der Mechanik kopiert, aber die Level und Gegner gleich lassen würde dann wäre es meiner Ansicht nach viel zu leicht sich da durch zu stealthen
    Denn auch gewisse Gegnertypen hatten in Teil 1 noch einen ganz anderen Gewichtspunkt in Sachen Bedrohung, was ich hauptsächlich auf die Clicker beziehe
    Wenn man das schleichen halbwegs drauf hat dann kann man die in Teil 2 nämlich gut wegmessern da man dort das Messer fest als permanente Waffe mit sich führt und nicht als temporärer, einmaliger Notnagel falls man ungünstig erwischt wird bspw.


    Daher ist es auch hier wieder ziemlich blöd das man zu einem eigentlich bekannten Spiel kein Gameplay zeigt sondern in dem Fall nur mit der Grafik auf die Kacke hauen will und das ist für Grafikfetischisten sicherlich ein Traum und große TLoU Fans werden damit ebenfalls glücklich
    Ich will auch nicht die Arbeit abwerten da man es wohl von Grund auf nochmal entwickelt hat, aber als ganz böses Zünglein könnte man hier sticheln das Naughty Dog in ihren Trailern schon mal geflunkert haben...
    Und wenn es halt nur solche Quality of Life Änderungen sind und aufgebohrte Grafik dann sehe ich dafür einfach nicht die Notwendigkeit als eigenes Spiel da nochmal so teuer zur Kasse zu bitten
    Das ist runtergebrochen für mich dann ganz ehrlich eher ein Next Gen Upgrade für 10-20€




    Auch wenn die unangebrachten Nachrichten gelöscht wurden musste ich beim lesen zumindest kurz in mich reinschmunzeln als ich gelesen habe "Jim Ryan gefällt das" :D
    Ansonsten muss ich sagen so kontrovers wie der 2. Teil auch ist, an sich habe beide Teile ihre Stärken und Schwächen und ich kann auch den Frust verstehen wenn mit einem geliebten Charakteren nicht so umgegangen wird wie man es gewohnt ist/sich erhofft, ich umschreibe es so um nicht selbst zu spoilern, das ist hoffentlich so im Rahmen^^'
    Dennoch war exakt diese Szene die ich im 2. Teil eines Lets Plays gesehen habe für mich überhaupt der Auslöser Sympathie für diesen Charakter zu empfinden und weiter zu entwickeln und habe abrupt mit dem schauen aufgehört und es mir für den Vollpreis gekauft, obwohl ich den 1. Teil völlig überhyped finde und ich den Charakteren nur wenig abgewinnen konnte und das Gameplay halt okay war, aber für das "Spiel der Dekade" für das es gefeiert wird ist das einfach doch nicht das mega Spiel für mich und fand es nicht so krass oder überzeugend
    Und das Joel als Charakter so verteidigt wird ist wenig reflektierend gemessen an den Taten und Umständen die Story und Charaktere mit sich bringen
    Die Bindung ist einfach nur anders weil man als Spieler in diese Rolle schlüpft und wenn man mit der Figur sympathisiert und/oder sich identifiziert dann neigt man automatisch dazu die Handlungen, gerade in einem Spiel, gerechtfertigter bzw. als gut darzustellen und zu empfinden und ohne mich da zu weit vorzuwagen muss das jeder für sein eigenes Empfinden und Urteil selber spielen


    Ich verstehe beide Seiten und ich finde im Nachhinein die Stories beider Spiele eher mau, aber die jeweilige Inszenierung und Grafik sind auf einem so hohen Level das man darüber gut hinweggetäuscht werden kann da dennoch alles gut ineinander greift und die Handlung an sich ja vorantreibt
    Aber es bleibt auch viel Potenzial auf der Strecke und wenn man sich zu sehr damit beschäftigt ist manches auch einfach nur dumm und da bin ich dann selber Schuld wenn ich mir sowas reinziehe und meine Meinung sich dann teilweise "verschlechtert", aber das muss ja nicht auf andere zutreffen die natürlich trotzdem alles davon toll oder doof finden können


    Fazit: Inhaltliches Remake hätte ich interessant gefunden, grafisches Remake hätte es frühestens zum Ende der PS5 Ära gebraucht wo man wenigstens dann den Stand des vermutlich bis dahin existierenden 3. Teils gleichsetzen kann und das Remaster vom 2. Teil :P

  3. Gut, dann will ich hier auch noch kurz meinen Senf dazu geben:
    Das viel zu frühe TLOU-Remake hat für mich nichts von "Optimierung" oder "Erneuerung" sondern eher was von "Ausverkauf", schließlich gibt es wie schon erwähnt wurde bereits ein PS4-Remaster, welches selbstredend auch auf der PS5 läuft.
    Davon abgesehen konnte ich mit dem Szenario von TLOU nie allzu viel anfangen und spätestens seit Corona ist es mir obendrein eine Spur zu nah am Leben - aber eben nicht im guten Sinne (in China beispielsweise brauchte die Bevölkerung in diesem Frühjahr bestimmt keine Videospiele, um zu wissen, was "Quarantänezonen" sind bzw. was passiert, wenn man sich der gnadenlosen Schwarz-Weiß-Fratze von "No Covid"/"Zero Covid" hingibt). Aber da ich in Bezug auf das Franchise ohnehin nie die Mehrheit repräsentiert habe, soll das hier nicht weiter interessieren. Fans sehen das möglicherweise anders.
    Mein Fazit: Kümmert euch um Neuauflagen von Spielen, die tatsächlich kaum noch verfügbar sind! Auch im Portfolio von Naughty Dog gibt es durchaus solche Titel. Dieses Remake hier ist eher ein Beispiel, wie man es nicht macht.

  4. Mein Fazit: Kümmert euch um Neuauflagen von Spielen, die tatsächlich kaum noch verfügbar sind! Auch im Portfolio von Naughty Dog gibt es durchaus solche Titel. Dieses Remake hier ist eher ein Beispiel, wie man es nicht macht.

    Ich denke auch, das man hier etwas vollkommen unnötiges auf den Markt geworfen hat. The Last of Us war mit der PS3 Gen für das Remaster schon ein verhältnismäßig junger Titel der neuaufgelegt wurde. Das Remaster war nun auf dem Markt, was die Existenzberechtigung für ein weiteres Remake an sich schon unnötig gemacht hat. Ohne Remaster wäre es wohl noch zu verschmerzen gewesen aber in Bezug auf beide Titel zusammengenommen hat man hier meiner Ansicht nach Ressourcen vergeudet. Wenn es ein Remaster oder Remake noch aus dem Portfolio von Naughty Dog am ehesten verdient hätte, dann wohl die Jak and Daxter Reihe. Die Spiele sind alt genug für Remaster/Remakes und würden sich in einer Box heutzutage nett machen.

  5. Muss sagen, dass ich das PlayStation 4 Remaster besitze, aber nie über den Anfang hinaus gespielt habe...von daher wäre das Remake vielleicht für mich interessant. Halte es aber ebenfalls für unnötig, sollte es sich wirklich hauptsächlich um eine grafische Aufhübschung handeln.
    Wenn die angeblich verbesserten Gameplaymechaniken aus Teil 2 (ebenfalls noch nicht gespielt) enthalten sein sollten, könnte ich mir doch überlegen, dann eher, diese "Variante"/ das Remake zu spielen... aber schon allein den Soundtrack und das Theme aus dem Trailer höre ich ganz gern ^^

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.