News PC PS4 PS5 XBO XBX

Persona-Neuauflagen: Zu PS5 und PC-Steam gesellt sich jetzt auch noch die PS4-Version

Das war eine abenteuerliche Reise bis hier hin. Erst wurden die Persona-Spiele für Xbox und Windows-PCs angekündigt, was so weit klar geht, immerhin wurden sie beim Xbox-Showcase angekündigt.

Normalerweise gibt es dann im Anschluss eine Pressemeldung, welche alles Wissenswerte klarstellt, respektive, für welche Plattformen ein Spiel noch erscheint. Die gab es einen Tag später, vordatiert und nur in einem Land. Und am Ende nicht mal vollständig, wie sich heute herausstellt. Kommunikation? Na ja.

Jetzt haben wir es jedenfalls schwarz auf weiß. Persona 3 Portable, Persona 4 Golden und Persona 5 Royal erscheinen für Xbox und PCs, dazu auch für PlayStation 5 und PC-Steam und – das ist neu – auch für PS4.

Es gibt einige Auslassungen, weil vereinzelte Spiele bereits für einzelne Plattformen verfügbar sind. Persona 4 Golden erscheint also nicht „nochmal“ für Steam und Persona 5 Royal nicht „nochmal“ für PS4. Persona 3 und Persona 4 erscheinen zudem (offensichtlich) nicht nativ für PS5, sind aber natürlich aller Voraussicht auch auf PS5 spielbar.

Damit haben wir nun den dritten Beitrag allein zur Plattformproblematik der Persona-Neuveröffentlichungen. Chapeau Atlus, das hat auch Seltenheit. Am Ende können wir uns alle freuen, denn mehr Plattformen heißt mehr Auswahl. Nur Switch-Fans gucken weiterhin in die Röhre, aber das ist eine andere Geschichte.

Fans fiebern den Neuveröffentlichungen insbesondere entgegen, weil Persona 3 Portable und Persona 4 Golden erstmals eine deutsche Lokalisierung erhalten werden.

Bildmaterial: Persona 3 Portable, Atlus, P-Studio

24 Kommentare

  1. Also das war jetzt aber auch unnötig...


    So, dann noch mal in aller Ruhe:


    Meiner Meinung nach wirken die Shows von MS vergleichsweise "angeberisch" und speziell in diesem Fall war es eben kaum eine Show von ihnen, da ca. 80% vom Gezeigten eben auch anderweitig verfügbar sein wird. Dass ich es dann so empfinde, als brüste man sich auf der Bühne eben damit, als wäre es der komplett eigene Verdienst, ist doch wohl kaum verwerflich, da man das in der Form bei der Konkurrenz eben nicht so nach außen kommuniziert (wohl aber ähnliche Wege geht, wie ich aber in meinem Anfangs-Post bereits erwähnte).


    Die Opener sind zwar deren Idee und grundsätzlich passt es sicher auch zu deren Konzept, aber ich persönlich finde diese einfach überflüssig. Wenn zum Beispiel brandneues Material gezeigt wird, dann weiß ich das auch so und brauche daher nicht diese aufgesetzten Schriftzüge.


    Zu guter Letzt sei noch gesagt, dass es bei meinen Ausführungen nicht darum geht, MS als schwarzes Schaf darzustellen. Damit hoffe ich jetzt, dass alles soweit geklärt ist. Manchmal wird man eben etwas emotionaler und dabei ist das nicht einmal böse gemeint.

  2. Meiner Meinung nach wirken die Shows von MS vergleichsweise "angeberisch" und speziell in diesem Fall war es eben kaum eine Show von ihnen, da ca. 80% vom Gezeigten eben auch anderweitig verfügbar sein wird.

    Ich nenne das halt eher verschobene Wahrnehmung, weil es scheinen echt Leute mittlerweile zu vergessen, dadurch das Sony mittlerweile Nintendo nachzieht und Nintendo auch seit längeren Abstand von der "klassischen" E3-Präsentation nimmt, das was Microsoft hier gemacht hat einfach das Einmaleins einer typischen E3 Präsentation ist. Das da immer stark um die Plattform, selbst bei Thirds beworben wird, dazu noch mit den typischen Marketing PR Buzzwörtern (weshalb es ja durchaus Leute gab die zur E3 immer mit Freunden in Discord/TS Bullsh*t-Bingo gespielt haben) welche etwas angeberisch rüberkommen. Da nimmt sich Microsoft einfach nicht mehr raus also Sony (oder Nintendo) es je getan haben... es ist vielmehr nur so, das es halt jetzt weniger "auffällig" ist, da mit dieser State of Play und Nintendo Direct ein Konzept fährt, was mehr einer verkürzten Trailer-Rotation als einem Event gleicht, wo man bei letzteres noch etwas mehr Ausschmücken kann. Wenn "Sony" wieder bei einer traditionelleren E3 PK dabei gewesen wäre, dann leg ich meine Hand in's Feuer wäre es exakt genauso abgelaufen... nein - ich gehe sogar weiter und behaupte Sony wäre vermutlich sogar noch ein stück weit protziger gefahren und die hätten halt wieder das ganze auch noch mit Orechestra und solchen Bühnenspielereien ausgeschmückt. Hätte natürlich dann die Sony-Fan(boys) oder Sony-Zentriererteren Usern hier wieder weniger gestört... weils halt weniger auffällt wenn es einem selber nicht betrifft.


    Und das man soviel Wert auf die 80% Spiele von anderswo legt, liegt hatl auch daran das alles einfach im Gamepass ist, was halt eben aktuell ein Service ist denn Microsoft verkaufen möchte und man natürlich besser Kunden damit lockt, wenn sie wissen was sie dafür bekommen...


    ---
    Und die Kopfschmerzen die ich gerade habe weil ich nicht weiß wie ich auf das Thema "böses Microsoft weil Embargo" einsteigen soll, schon alleine das der verlinkte Artikel natürlich wieder eine Sony / Playstation Webseite ist, wo es ja quasi "unmöglich" ist, das besagte Webseiten Betreiber & Redakteure die Narrative so verdrehen wollen, das es mehr Klicks geniert und ihr Sony / Playstation Fandom stärkt. (Betrifft andere Webseiten natürlich auch - Xbox Dynasty ist ja auch ein Paradebeispiel an Neutralität) /s off.


    Mal ab davon, das hier primär Drama um Spiele gemacht werden, die seit Jahrzehnten auf diversen Sony-Plattformen EXKLUSIV verfügbar sind und es jetzt "endlich" mal geschafft haben, auch für andere Plattformen zu öffnen. Weil ja die 48 Stunden "embargo" (wo wir ja nicht mal faktisch wissen, wie genau das stimmt und in die Sache hineinspielt) wesentlich kritischer sind als die Jahre wo Leute von anderen Plattformen gebettelt haben endlich diese Perlen spielen zu dürfen. Nintendo Fans waren ja auch super happy als man Phantom Strikers und einen SSBU DLC Kämpfer für Persona 5 rausgehaun hat, aber das Hauptspiel nicht zocken dürfen...
    Sony sichert sich (genauso) (Zeit)Exklusiv-Deals, aber natürlich wirds wieder mal nur bei Microsoft problematisch.

  3. Noch einmal:

    Ich habe mit keinem Wort behauptet, dass es bei der Konkurrenz nicht genau so abläuft. Nur ist das dort eben anders verpackt. Und das meine ich dann damit, unabhängig davon, dass es sich hier nun mal um ein Forum handelt, wo Diskussionen an der Tagesordnung stehen, dass man wegen seiner Meinung direkt angegangen und als eine Art "Fanboy" betrachtet wird, nur weil man mal kurz etwas einwirft, womit andere ganz offensichtlich nicht klar kommen, egal wie banal der Grund auch sein mag. An anderer Stelle kommen dann die selben Personen und hängen sich an ähnlichen "Nichtigkeiten" auf, was dann aber vollkommen in Ordnung ist.


    Na wie dem auch sei, hier geht es eigentlich um etwas anderes und es war nie mein Ziel, so weit abzuschweifen. Also bitte entschuldigt das Ganze...

  4. Ich habe mit keinem Wort behauptet, dass es bei der Konkurrenz nicht genau so abläuft. Nur ist das dort eben anders verpackt.

    Nein, ist es eben nicht. Sony ist bei einer Pressekonferenz eben exakt genauso wie Microsoft. Nur sie machen heute keine Pressekonferenzen mehr. Das ist der "Punkt". Du behauptest Microsoft spielt sich so protzig und angeberisch auf, ignorierst und vergisst dabei, das es hier schlichtweg so rüberkommt, weil Microsoft halt eben auch jetzt noch mit der klassischen E3-artigen Pressekonferenz aufkommt, wo halt eben nicht "nur" innerhalb von 30 Minuten einfach ein Trailer nach dem anderen rausgeholzt wird und gut ist, sondern das eben auf eine Spannweite von 1H und 30M gemacht wird. Natürlich wird da dann ausgeschmückt, PR Marketing Geblubber von sich gegeben, dementsprechend Inszeniert, auch ausweitend auf Thirds... und das ist "faktisch" eben bei Sony - genauso verpackt, auch immer so gewesen. Nur fährt halt Sony jetzt eben das Nintendo-Format... und das wäre ein Kritikpunkt denn ich "besser" nachvollziehen könnte, wenn du gesagt hättest, du magst einfach nicht mehr das PK Format welches Microsoft noch fährt und hättest auch lieber eher so etwas wie eine Direct oder SoP. Eine mehr oder minder einfache Trailer Rotation ohne Marketing Geblubber usw.



    Und das meine ich dann damit, unabhängig davon, dass es sich hier nun mal um ein Forum handelt, wo Diskussionen an der Tagesordnung stehen, dass man wegen seiner Meinung direkt angegangen und als eine Art "Fanboy" betrachtet wird, nur weil man mal kurz etwas einwirft, womit andere ganz offensichtlich nicht klar kommen, egal wie banal der Grund auch sein mag.

    1. Würde ich nicht soweit gehen und dich als "Fanboy" bezeichnen, aber man kann doch schon so offen und ehrlich sein, das je nachdem wie stark man einen Bezug zu etwas hat, das sich die Narrative zugunsten oder gegen etwas dreht und wendet. Was ich damit meine: es wird leicht mal mit zweierlei Maß gemessen, und jemand der zu Sony einen besseren Bezug hat als zu Microsoft wird schnell mal die Dinge die Microsoft kritischer sehen als die von Sony, weils halt auffallender ist und man ggf auch (unterbewusst) nach Fehlern sucht. Ein Stück weit kann ich das ja nachvollziehen und sehe ich gar nicht mal als direktes Problem... die herangehensweise an der Thematik aber schon eher.


    Du schreibst Microsoft ist eingebildeter als Sony, weil sie sich in der Präsentation mehr aufplustern, mehr Buzzwörter raushauen als Sony - es eben "arroganter verpacken" während es faktisch in den letzten 20 Jahre einfach bei Sony schlichtweg nicht anders war, als Sony noch Aktiv PK's veranstaltet hat.


    2. War das Fanboy aber gar nicht mal auf dich bezogen, sondern auf ganze andere Personen. Leute - von denen du kaum bis gar nicht irgendwie mal was positives über Microsoft oder Xbox hörst, sondern immer nur dann den Mund aufkriegen und sich zum Thema äußern, wenn sie GEGEN Microsoft wettern können und wo du einfach nur merkst, was für eine harte bias die zu Sony haben. Du kannst diesen Leuten genau das exakt gleiche Problem bei beiden aufzeigen, bei Sony wird immer gleich nach Entschuldigungen Gesucht (oder schlichtweg ignoriert / heruntergespielt) während Microsoft halt alles immer am schlimmsten ist. Indirekt "provozieren" usw. Und das ist halt in den letzten Jahren einfach super ermüdend.


    Ich für meinen Teil bin aber frustriert das ich halt seit locker 10 Jahre (und ja ich weiß INternet und so) mit diesen Bullshit konfrontiert werde. Ist nicht immer nur ein Lager das Problem, das ist jedes, nur in den letzten Jahren ist halt Sony einer der Prominentesten was das betrifft, und da muss nichtmal eben in den falschen Kreisen unterwegs sein (das eine Sony-Fokussierte Seite wie Play3 oder XboxDynasty or whatever, eben more biased gegenüber ihrer Plattform sind - und ziemlich anti gegen die anderen Plattform, ist scho klar...) nur ist das auf neutralen Boden ebenfalls ein Problem.


    Ich mein es geht mir hier nicht darum, einen Diskurs und Kritik darüber zu unterbinden, das ist nicht mein Punkt, und wer meine Forum-History durchsucht wird auch genug finden, vorallem in der Vergangenheit wo ich mich "kritisch" über Microsoft geäußert habe... beispielsweise lautstark über die Xbox One um den Release der Konsole. Nur in einigen Fällen heutzutage geht es ja nicht mehr darum, um das zu diskutieren oder kritisieren, man will nur eine Narrative Pushen und zwar "Sony Gut, Microsoft Böse" - prinzipiell - ohne irgendwelche Facetten oder etwaiges, und das NERVT.


    Ich mein man darf hier nichtmal "fragen" ob die jeweiligen SoP Spiele bestätigt Playstation Exklusiv sind oder Multiplattform, ohne das halt wieder besagte Personen gleich in diese Konsolekrieg-Mentalität verfallen wird und man mit einer schnippischen Antwort konfrontiert wird

    Na wie dem auch sei, hier geht es eigentlich um etwas anderes und es war nie mein Ziel, so weit abzuschweifen. Also bitte entschuldigt das Ganze...

    Ich bin kein Moderator, deshalb kann ich dazu nicht wirklich was sagen, nur ich persönlich finde es schon "insgesamt" wichtig, das solche Themen auch mal ordentlich ausdiskutiert werden. Nur weil ich dir nicht zustimme und Gegenargumente liefer, heißt es nicht das von meiner Seite aus speziell mit dir böses Blut herrscht. Falls dieser Eindruck kommt wegen meiner Ansage mit "Kopfschmerzen" - das war jetzt gesondert gemeint zum anderen Teil der Thematik und zwar Xbox Embargo und hatte mit deiner Ansage die ich zitiert habe nicht mal wirklich zu tun. Tschuldigung falls ich da missverständlich rübergekommen bin.



    An anderer Stelle kommen dann die selben Personen und hängen sich an ähnlichen "Nichtigkeiten" auf, was dann aber vollkommen in Ordnung ist.

    Ja, aber ist es nicht genau das, was gerade das Thema hier so untermauert. Ich mein über was diskutieren wir gerade wirklich? Anstatt das man kollektiv gesehen mal darüber freuen könnte, das wir endlich wieder Persona zurück haben, die grandiosen Klassiker, dazu noch auf Deutsch, auf den verschiedensten Plattformen damit jeder diese Perlen genießen kann(okay Nintendo ist derzeit noch F****** aber jemand anderes hat es bereits erwähnt.... es würde mich dahingehend NULL überraschen das Nintendo halt mal wieder ihr eigenes Süppchen kocht und warten will mit der Ankündigung bis zu ihrer nächsten Direkt) jetzt auch noch nachträglich bestätigt für Playstation 4... und wir streiten uns hier über was? Das Microsoft "potenziell" ein Embargo erlassen hat, für welche Gründe auch immer, das man 48 Stunden lang nicht sagt das es auch auf Playstation rauskommt? Wo ist hier das große Böse? Weil es Manipulativ ist? - Na dann boykottiert halt komplett alles was irgendwie mit Marketing zu tun hat, weil da kommst du nicht drum rum. MIr stellt sich aber eh die Frage was es die 48 Stunden überhaupt gebracht haben. Das höchste aller Gefühle das man den Leuten nochmal verdeutlicht hat das es "auch" für die Xbox rauskommt, aber Playstation Besitzer hätten für ein Persona 3 Portable (vorallem Portable ... immer noch *kopfschüttel*) oder Persona 4 Golden doch eh nie zur Xbox gewechselt und P5R hat doch eh schon jeder und wirds auf der eigenen Plattform spielen. Der Ottonormal Verbraucher? Genau die Art von Leuten die solche Events ohnehin nicht wirklich nachverfolgt? Wo du überhaupt froh sein kannst das dieser die News innerhalb der 48stunden Embargo mitkriegt?


    Ich meine es ernst, wenn all die Kritikpunkte der letzte 10-20 Jahren an irgendeiner der großen 3 Konsolenhersteller "nur" ein 48 Stunden embargo gewesen wäre, dann hätten wir froh sein können.


    Aber ja - ich schließe mich dir an - ich verziehe mich auch aus diesen Thema... bleibt eh offen ob überhaupt die Beiträge erhalten bleiben oder gelöscht... ich versuche da nicht weiter abzudriften.

  5. Zum Thema: Tolle Spiele auf anderen Plattformen ist immer was Gutes (ausser irgendwelche Fanlager, die salzig werden aufgrund abhanden kommender Exklusivität).


    Ein angebliches 3 Tage Embargo, ein angeblich protziges Verhalten von Microsoft...von wo auch immer das herkommen soll.


    Als Nächstes bitte ein angebliche Umbenennung von JPGames zu Reddit vollziehen, damit diese Kuriositäten auch ihren rechtmässigen Platz finden, danke.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.