Anime News

Sam Fisher ist zurück: Erste Infos zur Anime-Serie zu Splinter Cell bei Netflix

Der US-amerikanische Streaming-Anbieter Netflix hat über den offiziellen Netflix-Geeked-Twitter-Account erste Informationen zur kommenden Anime-Serie zu Splinter Cell veröffentlicht.

Hochkarätiger Story-Schreiber mit an Bord

Laut neuesten Informationen soll Derek Kolstad, welcher sich bereits für die Story des John-Wick-Franchise verantwortlich zeichnete, die Story zur kommenden Anime-Serie beisteuern. Kolstad sei sehr aufgeregt und gespannt darauf, die Story von Splinter Cell in einer Anime-Serie umsetzen zu können.

Jede Staffel der Splinter-Cell-Serie soll laut Kolstad für sich selbst stehen und die Geschichte jeweils unabhängig voneinander sein. Die Hauptfigur Sam Fisher allerdings wird sich im Laufe der Serie weiterentwickeln.

Wann die Anime-Serie zu Splinter Cell an den Start gehen soll, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

via IGN, Bildmaterial: Splinter Cell, Ubisoft, Netflix

8 Kommentare

  1. Ja, ein neues SC wäre schon was. Teil 1 ist mir seinerzeit noch sehr schwer gefallen. Allein die Trails & Errors bei dem Versuch in die Küche zu schleichen... da hätte man wirklich ne Fail Compilation draus machen können. :cursing: Pandora Tomorrow gefiel da schon besser, erst recht mit dem Multiplayer Modus und den optischen Verbesserungen. Teil 3 bildete dann für mich sowas wie den Höhepunkt der Reihe. Schade das Ubi diese Lizenz so stark vernachlässigt hat. Da hätte ich eher mal eine Pause bei Ghost Recon für besser befunden.

  2. Genauso wie ich mich frage wo denn nun eigendlich Beyond Good&Evil 2 bleibt xD

    Naja nachdem es 2017 (?) so angekündigt wurde das es mit dem Feedback der Spieler entsteht und eine Art Open Universe machen möchte sollte klar sein das es vor 2022 nichts wird. Besonders da der Schöpfer ja nun auch nicht mehr da ist.


    Aber Splinter Cell wird von Ubi selbst jetzt schon 3 Jahre angedeutet. Da kommt wohl irgendwas. Nur wie dieses "was" aussieht wird sich zeigen.

  3. @r3mox (Marco)
    Mit Conviction und Blacklist wurde Splinter Cell modernisiert.


    @DantoriusD
    Ja Ubisoft vernachlässigt hier ein paar ihrer Marken. Beyond Good&Evil 2 hat sogar nichts mehr mit das Original zu tun, wenn man sich die Gameplay Videos. Und alles was von UbiArt Framework kam, wurde auch in die Ecke gedrängt.

  4. Also ich habe nur Blacklist gespielt, aber das durch und gerne. Mochte es. Auf Wii U übrigens. :D

  5. Also ich habe nur Blacklist gespielt, aber das durch und gerne. Mochte es. Auf Wii U übrigens. :D

    Ich mochte beide, Conviction und Blacklist. Beide teile haben eine menge Spaß gemacht. Und mir hat die neue Richtung sogar gefallen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.