Entwickler Singularity 6 hat Palia angekündigt. Ein MMO, das Elemente aus Stardew Valley und Animal Crossing verbindet. Beschrieben wird es als „Massively Multiplayer Community Sim“. Also eigentlich ein MMCS.
Kurz: Palia rückt eher die stressfreien Elemente eines MMO in den Vordergrund. Palia bringt SpielerInnen zusammen, die ein malerisches Dorf gemeinsam wiederbeleben und gleichzeitig ein Mysterium der Welt aufklären wollen.
Ihr spielt als Mensch, der in einer großen Welt aufwacht, die von Elfen, riesigen Robotern und anderen fantastischen Wesen bewohnt ist. Aber nicht die Wesen sind außergewöhnlich, sondern die Menschen sind es. Sie werden als legendäre Kreaturen behandelt und das Verschwinden der Menschen ist ein großer Teil des besagten Mysteriums.
Ihr könnt eure Häuser vollständig anpassen und Beziehungen mit Charakteren eingehen – so weit, so MMO. Ihr könnt aber auch Jagen, Käfer fangen und euch mit anderen Dingen die Zeit vertreiben. Vielerorts wird hier eine Parallele zu Animal Crossing gezogen.
Wer mit MMOs so gar nichts am Hut hat, aber sich trotzdem für Palia interessiert, hat eine Chance. Laut Director Aidan Karabaich soll sich Palia auch auf SpielerInnen konzentrieren, die keinerlei soziale Interaktion suchen. Solo-Spieler können eine eigene Siedlung gründen, abseits der anderen.
Entwickelt wird Palia von einer Reihe ehemaliger EntwicklerInnen von Blizzard, Epic, Riot, Zynga und Sony mit einem Risikokapital von über 16 Millionen US-Dollar, das man schon 2019 eingesammelt hat. Zunächst ist die Veröffentlichung für PC-Steam geplant. Im Sommer soll das Spiel Pre-Alpha-Status erlangen.
via IGN, Bildmaterial: Palia, Singularity 6
3 Kommentare